Daiwa 23 Revros LT 3000-C: Die Spinnrolle, die dein Angelerlebnis neu definiert
Stell dir vor, du stehst am Ufer, die Sonne im Gesicht, die Rute in der Hand. Du spürst die leichte Brise und bist voller Vorfreude auf den Drill. Mit der Daiwa 23 Revros LT 3000-C Spinnrolle wird dieser Traum zur Realität. Diese Rolle ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist dein Partner am Wasser, der dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen und unvergessliche Momente zu erleben.
Die Daiwa 23 Revros LT 3000-C ist eine Spinnrolle, die in puncto Leistung, Design und Technologie neue Maßstäbe setzt. Sie vereint die bewährte Daiwa-Qualität mit innovativen Features, die das Angeln zum Vergnügen machen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Einsteiger bist, diese Rolle wird dich begeistern.
Leichtigkeit und Stärke in perfekter Harmonie: Das LT-Konzept
Das LT (Light & Tough) Konzept von Daiwa steht für eine Bauweise, die maximale Stabilität mit minimalem Gewicht vereint. Die 23 Revros LT 3000-C ist ein Paradebeispiel dafür. Dank des leichten und robusten Rollenkörpers aus Zaion V Material liegt die Rolle angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Angeln, auch über längere Zeiträume. Das Zaion V Material ist nicht nur leicht, sondern auch extrem verwindungssteif, was eine präzise und zuverlässige Performance gewährleistet.
Die LT-Bauweise ermöglicht zudem eine kompaktere Bauform, was sich positiv auf die Balance der Rute auswirkt. Du wirst den Unterschied sofort spüren: Die Rute liegt besser in der Hand, Würfe werden präziser und die Köderführung wird intuitiver.
Unvergleichliche Laufruhe und Kraftübertragung: Das Airdrive Design
Das Airdrive Design ist eine weitere Innovation von Daiwa, die in der 23 Revros LT 3000-C zum Einsatz kommt. Es umfasst mehrere Schlüsselelemente, die zusammen für eine unvergleichliche Laufruhe und Kraftübertragung sorgen. Der Airdrive Rotor ist nicht nur leichter als herkömmliche Rotoren, sondern auch aerodynamischer. Dadurch wird der Anlaufwiderstand reduziert und die Rolle läuft sanfter und geschmeidiger. Du wirst das Gefühl haben, die Rolle gleitet förmlich über die Achse.
Die Airdrive Bail ist ein weiterer Bestandteil des Airdrive Designs. Der Bügel ist leichter und stabiler als je zuvor und sorgt für eine optimale Schnurführung. Das Ergebnis ist ein reibungsloser Schnurablauf und eine verbesserte Wurfweite. Das Airdrive Design reduziert zudem das Risiko von Schnurverwicklungen, was dir wertvolle Zeit und Nerven spart.
Zuverlässige Bremsleistung in jeder Situation: ATD Type-L Bremssystem
Das ATD Type-L Bremssystem (Automatic Tournament Drag) der Daiwa 23 Revros LT 3000-C ist ein Garant für zuverlässige Bremsleistung in jeder Situation. Die Bremse arbeitet sanft und ruckfrei und ermöglicht eine präzise Einstellung der Bremskraft. Egal, ob du einen kampfstarken Hecht oder eine feinfühlige Forelle drillst, du hast immer die volle Kontrolle. Das ATD Type-L Bremssystem verhindert zuverlässig Schnurrisse und sorgt dafür, dass du auch im Drill die Oberhand behältst.
Weitere Highlights der Daiwa 23 Revros LT 3000-C
- Tough Digigear Getriebe: Für maximale Kraftübertragung und Langlebigkeit.
- Longcast ABS Spule: Für weite und präzise Würfe.
- Twist Buster III Schnurlaufröllchen: Reduziert die Schnurdrallbildung und verlängert die Lebensdauer der Schnur.
- Aluminiumkurbel: Für eine optimale Kraftübertragung und ein angenehmes Handling.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Rollengröße | 3000 |
Übersetzung | 5.2:1 |
Einzug pro Kurbelumdrehung | 77cm |
Bremskraft | 10kg |
Gewicht | 210g |
Schnurfassung | 0.23mm/150m |
Für wen ist die Daiwa 23 Revros LT 3000-C geeignet?
Die Daiwa 23 Revros LT 3000-C ist eine vielseitige Spinnrolle, die sich für eine Vielzahl von Angelmethoden und Zielfischen eignet. Sie ist ideal für:
- Spinnfischen auf Hecht, Zander, Barsch und Forelle
- Leichtes bis mittelschweres Spinnfischen
- Angler, die eine leichte und zuverlässige Rolle suchen
- Einsteiger und erfahrene Angler gleichermaßen
Egal, ob du am See, Fluss oder im Kanal angelst, die Daiwa 23 Revros LT 3000-C wird dich nicht enttäuschen. Sie ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Erlebe den Unterschied! Hol dir jetzt die Daiwa 23 Revros LT 3000-C und entdecke eine neue Dimension des Angelns. Lass dich von der Leichtigkeit, der Laufruhe und der Kraft dieser Rolle begeistern und erlebe unvergessliche Momente am Wasser.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Daiwa 23 Revros LT 3000-C
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Daiwa 23 Revros LT 3000-C Spinnrolle. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist die Daiwa 23 Revros LT 3000-C Salzwasserfest?
Die Daiwa 23 Revros LT 3000-C ist nicht explizit als Salzwasserfest deklariert. Allerdings ist sie durch die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung relativ widerstandsfähig gegenüber Salzwasser. Nach dem Einsatz im Salzwasser sollte sie aber gründlich mit Süßwasser abgespült und geölt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
Welche Schnurstärke empfiehlt sich für die Daiwa 23 Revros LT 3000-C?
Für die Daiwa 23 Revros LT 3000-C empfiehlt sich eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von 6 bis 10 kg oder eine monofile Schnur mit einem Durchmesser von 0,20 bis 0,25 mm. Die Wahl der Schnur hängt natürlich auch vom Zielfisch und der Angelmethode ab.
Kann ich die Kurbelseite der Daiwa 23 Revros LT 3000-C wechseln?
Ja, die Kurbel der Daiwa 23 Revros LT 3000-C kann problemlos von links nach rechts und umgekehrt gewechselt werden. Die meisten Angler bevorzugen die Kurbel auf der „nicht-dominanten“ Hand.
Wie oft sollte ich die Daiwa 23 Revros LT 3000-C warten?
Die Wartungshäufigkeit hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Einsatzbedingungen ab. Bei regelmäßigem Gebrauch empfiehlt sich eine jährliche Wartung durch einen Fachmann. Bei gelegentlichem Gebrauch reicht es in der Regel aus, die Rolle alle zwei Jahre zu warten. Reinigen und ölen Sie die Rolle aber regelmäßig selbst, um die Lebensdauer zu verlängern.
Welche Rute passt am besten zur Daiwa 23 Revros LT 3000-C?
Die Daiwa 23 Revros LT 3000-C passt ideal zu Spinnruten mit einer Länge von 2,40 bis 2,70 Metern und einem Wurfgewicht von 10 bis 40 Gramm. Achten Sie darauf, dass die Rute eine gute Balance mit der Rolle bildet.
Was bedeutet die Abkürzung „LT“ bei der Daiwa 23 Revros LT 3000-C?
„LT“ steht für „Light & Tough“. Dieses Konzept von Daiwa steht für eine Bauweise, die maximale Stabilität mit minimalem Gewicht vereint. Die LT-Bauweise ermöglicht eine kompaktere Bauform und eine bessere Balance der Rute.
Wo wird die Daiwa 23 Revros LT 3000-C hergestellt?
Die Daiwa 23 Revros LT 3000-C wird in Vietnam unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt.