Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Angelschnur – dem unsichtbaren Faden, der dich mit deinem Traumfisch verbindet! Hier findest du eine riesige Auswahl an hochwertigen Angelschnüren für jede Angelart und jeden Zielfisch. Ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist, wir haben die perfekte Schnur für dein nächstes Angelabenteuer.
Die richtige Angelschnur für deinen Erfolg
Die Wahl der richtigen Angelschnur ist entscheidend für deinen Erfolg beim Angeln. Sie muss nicht nur stark genug sein, um den Fisch zu halten, sondern auch die richtige Dehnung, Sichtbarkeit und Abriebfestigkeit aufweisen. Bei der riesigen Auswahl an verschiedenen Schnurtypen und -stärken kann die Entscheidung aber schnell überwältigend sein. Keine Sorge, wir helfen dir, die perfekte Schnur zu finden!
Monofile Angelschnur: Der Allrounder
Monofile Angelschnur ist die klassische Wahl und ein echter Allrounder. Sie ist relativ günstig, einfach zu handhaben und in vielen verschiedenen Stärken und Farben erhältlich. Monofile Schnur hat eine gute Dehnung, was sie ideal für das Angeln auf Fische macht, die zu plötzlichen Fluchten neigen. Außerdem ist sie unter Wasser relativ unsichtbar, was sie zu einer guten Wahl für das Angeln in klarem Wasser macht.
Vorteile von monofiler Angelschnur:
- Günstig
- Einfach zu handhaben
- Gute Dehnung
- Relativ unsichtbar unter Wasser
Nachteile von monofiler Angelschnur:
- Geringere Tragkraft im Vergleich zu geflochtener Schnur
- Weniger abriebfest als geflochtene oder Fluorocarbon Schnur
- Kann sich bei häufigem Gebrauch dehnen und verformen
Geflochtene Angelschnur: Die Power-Schnur
Geflochtene Angelschnur besteht aus vielen einzelnen Fasern, die miteinander verflochten sind. Dadurch ist sie extrem stark und hat eine sehr geringe Dehnung. Geflochtene Schnur ist ideal für das Angeln auf große, kräftige Fische oder in Gewässern mit vielen Hindernissen. Dank der geringen Dehnung hast du einen direkten Kontakt zum Köder und spürst jeden Biss sofort.
Vorteile von geflochtener Angelschnur:
- Extrem hohe Tragkraft
- Sehr geringe Dehnung für direkten Kontakt
- Hohe Abriebfestigkeit
- Lange Lebensdauer
Nachteile von geflochtener Angelschnur:
- Teurer als monofile Schnur
- Kann unter Wasser sichtbar sein
- Kann bei falscher Handhabung zu Verwicklungen führen
Fluorocarbon Angelschnur: Unsichtbar und Abriebfest
Fluorocarbon Angelschnur ist nahezu unsichtbar unter Wasser, was sie zur perfekten Wahl für das Angeln auf scheue Fische macht. Sie ist außerdem sehr abriebfest und widersteht Beschädigungen durch Steine, Muscheln oder andere Hindernisse. Fluorocarbon Schnur wird oft als Vorfachmaterial verwendet, um die Sichtbarkeit der Hauptschnur zu reduzieren.
Vorteile von Fluorocarbon Angelschnur:
- Nahezu unsichtbar unter Wasser
- Hohe Abriebfestigkeit
- Gute Knotenfestigkeit
Nachteile von Fluorocarbon Angelschnur:
- Teurer als monofile Schnur
- Kann etwas steifer sein als monofile Schnur
- Geringere Tragkraft im Vergleich zu geflochtener Schnur
Welche Angelschnur ist die richtige für mich?
Die Wahl der richtigen Angelschnur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.:
- Die Angelart: Beim Spinnfischen benötigst du eine andere Schnur als beim Karpfenangeln.
- Der Zielfisch: Auf Hecht benötigst du eine robustere Schnur als auf Forelle.
- Das Gewässer: In klarem Wasser ist eine unsichtbare Schnur von Vorteil, in trübem Wasser spielt die Sichtbarkeit eine geringere Rolle.
- Deine persönlichen Vorlieben: Manche Angler bevorzugen monofile Schnur, andere schwören auf geflochtene Schnur.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier eine kleine Übersicht zusammengestellt:
Angelart | Zielfisch | Empfohlene Schnur |
---|---|---|
Spinnfischen | Hecht, Zander, Barsch | Geflochtene Schnur mit Fluorocarbon-Vorfach |
Karpfenangeln | Karpfen | Monofile oder geflochtene Schnur mit starkem Vorfach |
Forellenangeln | Forelle | Monofile oder Fluorocarbon-Schnur |
Meeresangeln | Dorsch, Hering, Makrele | Geflochtene Schnur mit monofilen Vorfach |
Zusätzliche Tipps zur Auswahl deiner Angelschnur
Neben den oben genannten Faktoren gibt es noch einige weitere Dinge, die du bei der Auswahl deiner Angelschnur beachten solltest:
- Die Tragkraft: Die Tragkraft der Schnur sollte immer etwas höher sein als das Gewicht des zu erwartenden Fisches.
- Der Durchmesser: Je dünner die Schnur, desto weniger sichtbar ist sie unter Wasser. Allerdings ist eine dünnere Schnur auch weniger stark.
- Die Farbe: Die Farbe der Schnur kann je nach Gewässer und Zielfisch eine Rolle spielen. In klarem Wasser sind unsichtbare oder dezente Farben wie Grau oder Grün empfehlenswert. In trübem Wasser können auch auffälligere Farben wie Gelb oder Rot verwendet werden.
- Die Qualität: Investiere in eine hochwertige Angelschnur, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig ist und lange hält.
Pflege deiner Angelschnur
Damit deine Angelschnur lange hält und ihre Leistungsfähigkeit behält, solltest du sie regelmäßig pflegen:
- Spüle deine Schnur nach jedem Angeltrip mit Süßwasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen.
- Überprüfe deine Schnur regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie aus, wenn du Risse oder andere Schäden feststellst.
- Lagere deine Schnur an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
- Verwende einen Schnurwickler, um deine Schnur auf der Rolle gleichmäßig zu verteilen.
Entdecke unsere Top-Marken für Angelschnur
Wir führen eine große Auswahl an Angelschnüren von renommierten Marken wie:
- Shimano
- Daiwa
- Spiderwire
- Berkley
- Stroft
Stöbere in unserem Sortiment und finde die perfekte Angelschnur für dein nächstes Angelabenteuer! Unser kompetentes Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Auswahl benötigst. Wir wünschen dir viel Erfolg und Petri Heil!