Daiwa 23 LEXA LT3000 Spinnrolle: Erlebe Angeln in einer neuen Dimension
Tauche ein in die Welt des Angelns mit der neuen Daiwa 23 LEXA LT3000 Spinnrolle – einem Meisterwerk japanischer Ingenieurskunst, das Präzision, Stärke und Leichtigkeit in sich vereint. Diese Rolle ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist dein zuverlässiger Partner am Wasser, der dir hilft, deine anglerischen Ziele zu erreichen und unvergessliche Momente zu erleben. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbyangler bist, die Daiwa 23 LEXA LT3000 wird dich mit ihrer Performance und ihrem eleganten Design begeistern.
Leichtigkeit und Stärke in Perfektion: Das LT-Konzept
Die Daiwa 23 LEXA LT3000 ist Teil der renommierten LT (Light & Tough) Serie von Daiwa, die für ihre außergewöhnliche Kombination aus geringem Gewicht und hoher Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Das bedeutet für dich: ermüdungsfreies Angeln auch bei langen Sessions und die Gewissheit, dass du dich selbst in anspruchsvollen Situationen auf deine Rolle verlassen kannst. Das innovative Design und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass die LEXA LT3000 den Belastungen des Angelns mühelos standhält.
Technologie, die begeistert: Die inneren Werte der LEXA LT3000
Was die Daiwa 23 LEXA LT3000 wirklich auszeichnet, sind die zahlreichen technologischen Highlights, die in ihr verborgen sind. Hier sind einige der wichtigsten Features, die diese Rolle zu einem echten Game-Changer machen:
- ZAION V® Body: Der ZAION V® Rollenkörper ist ein Wunderwerk der Materialwissenschaft. Er ist extrem leicht und verwindungssteif und bietet so eine optimale Basis für eine präzise und kraftvolle Kraftübertragung.
- TOUGH DIGIGEAR®: Das TOUGH DIGIGEAR® Getriebe ist das Herzstück der Rolle. Es wird aus hochfestem Aluminium gefertigt und sorgt für eine seidenweiche Rotation und eine optimale Kraftübertragung. Selbst unter hoher Belastung bleibt die Performance konstant und zuverlässig.
- ATD™ Type-L Bremssystem: Das ATD™ (Automatic Tournament Drag) Type-L Bremssystem ist ein Garant für maximale Bremskraft und eine sanfte, ruckfreie Schnurfreigabe. Es ermöglicht dir, selbst aggressive Fische sicher zu drillen und die Kontrolle zu behalten.
- LC-ABS® Spule: Die LC-ABS® (Long Cast ABS) Spule optimiert die Wurfleistung und reduziert die Gefahr von Schnurverwicklungen. Dank des speziellen Spulendesigns gleitet die Schnur sanft von der Spule und ermöglicht dir weite und präzise Würfe.
- Twist Buster® III Schnurlaufröllchen: Das Twist Buster® III Schnurlaufröllchen minimiert die Schnurdrall und verlängert die Lebensdauer deiner Schnur. Es sorgt für eine reibungslose Schnuraufnahme und verhindert, dass sich die Schnur verheddert.
- Aluminiumkurbel: Die gefräste Aluminiumkurbel ist robust und liegt gut in der Hand. Sie sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ermöglicht dir ein ermüdungsfreies Kurbeln.
Für wen ist die Daiwa 23 LEXA LT3000 geeignet?
Die Daiwa 23 LEXA LT3000 ist eine vielseitige Spinnrolle, die sich für eine Vielzahl von Angeltechniken und Zielfischen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Spinnfischen auf Barsch und Zander: Die Größe 3000 ist ideal für das Spinnfischen auf Barsch und Zander. Sie bietet die perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Kraft und ermöglicht dir, auch größere Fische sicher zu drillen.
- Forellenfischen im See und Fluss: Auch für das Forellenfischen ist die LEXA LT3000 eine ausgezeichnete Wahl. Sie ermöglicht dir weite Würfe mit leichten Ködern und bietet die nötige Sensibilität, um auch vorsichtige Bisse zu erkennen.
- Leichtes Küstenfischen: Die salzwasserbeständigen Komponenten der LEXA LT3000 machen sie auch für das leichte Küstenfischen geeignet. Du kannst sie beispielsweise zum Angeln auf Meerforelle oder Hornhecht einsetzen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der Daiwa 23 LEXA LT3000 im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Rollengröße | 3000 |
Übersetzung | 5.2:1 |
Einzug pro Kurbelumdrehung | 77 cm |
Bremskraft | 10 kg |
Gewicht | 210 g |
Schnurfassung | 150m/0.28mm |
Kugellager | 5 |
Pflege und Wartung: Damit deine LEXA LT3000 lange hält
Damit du lange Freude an deiner Daiwa 23 LEXA LT3000 hast, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Spüle die Rolle nach jedem Einsatz im Salzwasser gründlich mit Süßwasser ab. Reinige die Rolle regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwende spezielle Rollenpflegeprodukte, um die Mechanik zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Eine jährliche Inspektion durch einen Fachmann ist ebenfalls empfehlenswert.
Fazit: Eine Investition in unvergessliche Angelerlebnisse
Die Daiwa 23 LEXA LT3000 Spinnrolle ist mehr als nur eine Angelrolle – sie ist ein Versprechen für unvergessliche Angelerlebnisse. Mit ihrer herausragenden Performance, ihrer robusten Konstruktion und ihrem eleganten Design wird sie dich am Wasser begeistern und dir helfen, deine anglerischen Ziele zu erreichen. Investiere in Qualität und erlebe den Unterschied! Bestelle deine Daiwa 23 LEXA LT3000 noch heute und starte in eine neue Ära des Angelns!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Daiwa 23 LEXA LT3000
1. Ist die Daiwa 23 Lexa LT3000 Salzwasserfest?
Ja, die Daiwa 23 Lexa LT3000 ist mit salzwasserbeständigen Komponenten ausgestattet und kann daher auch im Salzwasser eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Rolle nach jedem Einsatz im Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Korrosion vorzubeugen.
2. Welche Schnur eignet sich am besten für die Lexa LT3000?
Die Lexa LT3000 ist vielseitig und kann mit verschiedenen Schnurtypen gefischt werden. Für das Spinnfischen auf Barsch und Zander empfehlen wir eine geflochtene Schnur mit einem Durchmesser von 0,10 bis 0,12 mm. Für das Forellenfischen kann eine monofile oder fluorocarbon Schnur mit einem Durchmesser von 0,18 bis 0,22 mm verwendet werden.
3. Wie viel Schnur passt auf die Spule der Lexa LT3000?
Die Schnurfassung der Lexa LT3000 beträgt ca. 150 Meter einer 0,28 mm starken Schnur. Bitte beachte, dass die tatsächliche Schnurfassung je nach Schnurtyp und -hersteller variieren kann.
4. Kann ich die Kurbel der Lexa LT3000 von links nach rechts umbauen?
Ja, die Kurbel der Lexa LT3000 ist beidseitig montierbar und kann problemlos von links nach rechts umgebaut werden. Die Anleitung hierfür findest du in der Bedienungsanleitung der Rolle.
5. Wie stelle ich die Bremse der Lexa LT3000 richtig ein?
Die Bremse der Lexa LT3000 sollte so eingestellt sein, dass die Schnur bei starker Belastung kontrolliert freigegeben wird. Als Faustregel gilt: Stelle die Bremse so ein, dass sie bei etwa einem Drittel der Tragkraft der Schnur zu arbeiten beginnt. Passe die Bremse während des Drills an die Größe und Stärke des Fisches an.
6. Welche Vorteile bietet das ATD™ Bremssystem?
Das ATD™ Bremssystem (Automatic Tournament Drag) bietet eine sanfte und ruckfreie Schnurfreigabe, was besonders wichtig ist, um Schnurbrüche und Aussteiger zu vermeiden. Es passt die Bremskraft automatisch an die Zugkraft des Fisches an und sorgt so für eine optimale Kontrolle während des Drills. Der „Type-L“ Zusatz steht für „Light“ und beschreibt die sehr sensible und feine Einstellung der Bremse.
7. Wo finde ich Ersatzteile für meine Daiwa 23 Lexa LT3000?
Ersatzteile für die Daiwa 23 Lexa LT3000 sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Daiwa-Händlern erhältlich. Wir empfehlen, nur Original-Ersatzteile von Daiwa zu verwenden, um die optimale Funktion und Lebensdauer deiner Rolle zu gewährleisten.