Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU): Die ultimative Meeres-Spinnrolle für anspruchsvolle Angler
Träumst Du von epischen Drills in salzigen Gefilden, von der Kraft, kapitale Meeresbewohner zu bezwingen und von einer Rolle, die Dich dabei zuverlässig unterstützt? Die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) ist mehr als nur eine Angelrolle – sie ist Dein Schlüssel zu unvergesslichen Angelerlebnissen und der Verwirklichung Deiner anglerischen Träume. Entwickelt für die härtesten Bedingungen und die anspruchsvollsten Angler, vereint diese Meeres-Spinnrolle modernste Technologie, Robustheit und ein Höchstmaß an Performance.
Die CALDIA SW-Serie von Daiwa hat sich einen Namen für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit beim Meeresangeln gemacht. Die 23 CALDIA SW 8000-H (EU) setzt diese Tradition fort und übertrifft sie sogar. Sie wurde speziell für das Spinnfischen im Salzwasser entwickelt, wo extreme Belastungen und aggressive Fischarten an der Tagesordnung sind. Egal, ob Du auf kampfstarke Thunfische, listige Barrakudas oder andere Meeresräuber aus bist – diese Rolle ist Dein verlässlicher Partner.
Die wichtigsten Merkmale und Technologien der Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU)
Die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) steckt voller innovativer Technologien, die sie zu einer außergewöhnlichen Meeres-Spinnrolle machen. Hier sind einige der wichtigsten Highlights:
- Monocoque (MQ) Body: Das revolutionäre Monocoque-Design von Daiwa eliminiert die Notwendigkeit von Seitendeckeln und ermöglicht einen größeren Durchmesser des Getrieberades. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Stabilität, Verwindungssteifigkeit und Kraftübertragung. Der MQ Body schützt das Innenleben der Rolle optimal vor äußeren Einflüssen wie Salzwasser und Schmutz.
- Tough Digigear: Das Tough Digigear Getriebe ist aus hochfestem Aluminium gefertigt und CNC-gefräst. Es sorgt für eine seidenweiche Rotation, optimale Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer, selbst unter härtesten Bedingungen.
- Magsealed Body Construction: Die Magsealed-Technologie verwendet eine spezielle magnetische Ölbarriere, um das Eindringen von Wasser und Schmutz in den Rollenkörper zu verhindern. Dies schützt die wichtigen inneren Komponenten und sorgt für eine dauerhaft reibungslose Funktion der Rolle.
- ATD (Automatic Tournament Drag) Bremssystem: Das ATD Bremssystem ist bekannt für seine sanfte und progressive Bremsleistung. Es ermöglicht es Dir, den Drill kontrolliert zu führen und auch kapitalen Fischen Paroli zu bieten. Die Bremse spricht sofort an und verhindert ein plötzliches Reißen der Schnur.
- Air Rotor: Der Air Rotor ist ein leichter und aerodynamischer Rotor, der aus einem speziellen Carbon-Material gefertigt ist. Er reduziert das Gewicht der Rolle und sorgt für eine noch sanftere Rotation.
- Long Cast ABS Spool: Die Long Cast ABS Spule ermöglicht weite und präzise Würfe. Das spezielle Spulendesign reduziert die Reibung der Schnur und sorgt für eine optimale Schnurfreigabe.
- Maschinengefräste Aluminiumkurbel: Die robuste Aluminiumkurbel ist direkt mit dem Getriebe verbunden und sorgt für eine direkte Kraftübertragung. Sie ist ergonomisch geformt und bietet einen sicheren Halt, auch bei nassen Händen.
- Infinite Anti-Reverse: Das Infinite Anti-Reverse System verhindert zuverlässig ein Zurückdrehen der Kurbel und sorgt für einen sicheren Anhieb.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | 23 CALDIA SW 8000-H (EU) |
Übersetzung | 5.7:1 |
Einzug pro Kurbelumdrehung | 101 cm |
Bremskraft | 15 kg |
Gewicht | 590 g |
Schnurfassung (Nylon) | 0.37mm / 300m, 0.40mm / 240m |
Schnurfassung (PE) | PE4 / 300m, PE5 / 240m |
Kugellager | 6 |
Für wen ist die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) geeignet?
Die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) ist die ideale Wahl für:
- Anspruchsvolle Meeresangler: Angler, die Wert auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen.
- Spinnfischer im Salzwasser: Angler, die gezielt auf kampfstarke Meeresräuber wie Thunfische, Barrakudas, GTs und andere Arten fischen.
- Bootsangler: Die hohe Bremskraft und die robuste Bauweise machen die Rolle ideal für das Angeln vom Boot aus.
- Angler, die weite Würfe benötigen: Die Long Cast ABS Spule ermöglicht es, Köder auch auf große Distanzen zu präsentieren.
- Angler, die eine langlebige und zuverlässige Rolle suchen: Die hochwertigen Materialien und die innovative Technologie garantieren eine lange Lebensdauer und eine dauerhaft reibungslose Funktion.
Wo kann die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) eingesetzt werden?
Die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Angelarten im Salzwasser:
- Spinnfischen auf Thunfisch: Die hohe Bremskraft und die robuste Bauweise machen die Rolle zu einem idealen Begleiter bei der Jagd nach kapitalen Thunfischen.
- Spinnfischen auf Barrakuda: Die schnelle Übersetzung und die präzise Bremse ermöglichen es, auch listige Barrakudas sicher zu haken und zu drillen.
- Popping und Jigging: Die hohe Kraftübertragung und die robuste Bauweise machen die Rolle ideal für das Popping und Jigging auf kampfstarke Meeresräuber.
- Uferangeln im Salzwasser: Die Long Cast ABS Spule ermöglicht es, Köder auch von Land aus auf große Distanzen zu präsentieren.
Erlebe den Unterschied: Warum die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) Deine Angelerlebnisse verändern wird
Stell Dir vor, Du stehst am Bug Deines Bootes, die salzige Meeresluft in Deinem Gesicht, und spürst den Adrenalinstoß, wenn ein kapitaler Thunfisch Deinen Köder nimmt. Die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) in Deinen Händen gibt Dir das Vertrauen, diesen Kampf zu gewinnen. Ihre sanfte Rotation, ihre brachiale Bremskraft und ihre unerschütterliche Zuverlässigkeit machen sie zu Deinem verlässlichen Partner in jeder Situation.
Mit der Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) investierst Du nicht nur in eine Angelrolle, sondern in unvergessliche Angelerlebnisse, in die Verwirklichung Deiner anglerischen Träume und in die Gewissheit, für jede Herausforderung im Salzwasser bestens gerüstet zu sein. Lass Dich von ihrer Performance begeistern und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU)
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU).
Ist die Daiwa 23 caldia sw 8000-h (eu) salzwasserfest?
Ja, die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) ist speziell für den Einsatz im Salzwasser konzipiert und verfügt über die Magsealed Body Construction, die das Eindringen von Salzwasser und Schmutz in den Rollenkörper verhindert.
Welche schnur empfehlt ihr für die daiwa 23 caldia sw 8000-h (eu)?
Wir empfehlen die Verwendung von geflochtenen Schnüren der Stärke PE4 bis PE5, je nach Zielfisch und Angelmethode. Für das Fischen auf Thunfisch empfehlen wir eine stärkere Schnur als für das Fischen auf Barrakuda.
Wie oft muss ich die daiwa 23 caldia sw 8000-h (eu) warten?
Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Nutzung der Rolle ab. Bei regelmäßigem Einsatz im Salzwasser empfehlen wir eine jährliche Wartung durch einen autorisierten Daiwa Servicepartner. Nach jedem Angeltrip sollte die Rolle mit Süßwasser abgespült und getrocknet werden.
Kann ich die kurbel der daiwa 23 caldia sw 8000-h (eu) von rechts nach links wechseln?
Ja, die Kurbel der Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) kann von rechts nach links gewechselt werden. Die Rolle ist somit sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet.
Welche rute passt am besten zur daiwa 23 caldia sw 8000-h (eu)?
Die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) passt am besten zu einer Spinnrute mit einem Wurfgewicht von 50-100g oder 60-120g, je nach Zielfisch und Angelmethode. Die Rute sollte eine Länge von 2,40m bis 2,70m haben.
Ist die bremse der daiwa 23 caldia sw 8000-h (eu) wasserdicht?
Die Bremse der Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) ist nicht vollständig wasserdicht, aber sie ist durch die Magsealed-Technologie gut vor dem Eindringen von Wasser geschützt. Es ist dennoch ratsam, die Bremse nach jedem Angeltrip mit Süßwasser abzuspülen und zu trocknen.
Kann ich die daiwa 23 caldia sw 8000-h (eu) auch zum pilken verwenden?
Ja, die Daiwa 23 CALDIA SW 8000-H (EU) kann auch zum Pilken verwendet werden, allerdings ist sie primär für das Spinnfischen konzipiert. Für das Pilken auf größere Tiefen und mit schweren Pilkern empfehlen wir eine spezielle Pilkrute.