Daiwa 20 Luvias LT3000D-C Spinnrolle: Ein Meisterwerk für anspruchsvolle Angler
Die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C ist mehr als nur eine Spinnrolle; sie ist eine Verkörperung von Innovation, Präzision und Leidenschaft für das Angeln. Entwickelt für anspruchsvolle Angler, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen, bietet diese Rolle eine unvergleichliche Performance und ein Angelerlebnis, das Sie begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Luvias und erleben Sie, wie Technologie und Handwerkskunst zu einem Meisterwerk verschmelzen.
Unübertroffene Leichtigkeit und Stärke: Das LT-Konzept
Die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C profitiert von Daiwas revolutionärem LT-Konzept (Light & Tough). Dieses Konzept zielt darauf ab, das Gewicht der Rolle drastisch zu reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Stärke und Robustheit einzugehen. Das Ergebnis ist eine Spinnrolle, die sich unglaublich leicht anfühlt und gleichzeitig den härtesten Belastungen standhält. Genießen Sie ermüdungsfreies Angeln, auch bei langen Sessions.
Monocoque Body: Die Basis für Stabilität und Kraft
Das Herzstück der 20 Luvias LT3000D-C ist der Monocoque Body. Diese innovative Konstruktion, bei der der Rollenkörper aus einem einzigen Stück gefertigt wird, ermöglicht eine größere interne Kapazität und eine optimierte Kraftübertragung. Der Monocoque Body sorgt für eine außergewöhnliche Stabilität und Verwindungssteifigkeit, selbst unter extremen Bedingungen. Spüren Sie die Kraft und Präzision bei jedem Drill.
Zaion Rotor: Für sensible Rückmeldung und perfekte Balance
Der Zaion Rotor der 20 Luvias LT3000D-C trägt maßgeblich zur Leichtigkeit und Sensibilität der Rolle bei. Zaion ist ein exklusives Daiwa-Material, das extrem leicht und gleichzeitig hochfest ist. Der Zaion Rotor ermöglicht einen sanften und vibrationsfreien Lauf, der Ihnen eine perfekte Rückmeldung über den Köder und den Fischkontakt vermittelt. Spüren Sie jede Bewegung unter Wasser und reagieren Sie blitzschnell.
Magsealed: Schutz vor Wasser und Schmutz
Die Daiwa Magsealed Technologie schützt die 20 Luvias LT3000D-C vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz. Durch die Verwendung von magnetischem Öl wird eine Barriere geschaffen, die verhindert, dass Verunreinigungen in das Rolleninnere gelangen. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und eine dauerhaft hohe Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit Ihrer Luvias, Saison für Saison.
Weitere Highlights der Daiwa 20 Luvias LT3000D-C:
- Tough Digigear: Präzisionsgefertigtes Getriebe für maximale Kraftübertragung und Laufruhe.
- ATD Drag System: Fortschrittliches Bremssystem für eine sanfte und gleichmäßige Bremsleistung.
- Longcast ABS Spool: Weitwurfspule für optimierte Wurfweiten.
- CNC gefräste Aluminiumkurbel: Robuste und ergonomische Kurbel für optimalen Komfort.
- Infinite Anti-Reverse: Sofortige Rücklaufsperre für präzise Anhiebe.
Technische Daten im Überblick:
Modell | Übersetzung | Gewicht | Bremskraft | Schnureinzug | Schnurfassung |
---|---|---|---|---|---|
20 Luvias LT3000D-C | 5.2:1 | 205g | 10kg | 77cm | 0.23mm/150m |
Für wen ist die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C geeignet?
Die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Spinnfischer, die auf der Suche nach einer leichten, robusten und leistungsstarken Rolle sind. Sie eignet sich ideal für das Angeln auf:
- Barsch
- Zander
- Hecht
- Forelle
- Rapfen
Ob im Süßwasser oder im Küstenbereich, die 20 Luvias LT3000D-C wird Sie mit ihrer Performance begeistern. Erleben Sie die Freude am Angeln in einer neuen Dimension.
Das Angelerlebnis mit der Daiwa 20 Luvias LT3000D-C
Stellen Sie sich vor: Die Sonne geht auf, die Luft ist frisch und klar, und Sie stehen am Ufer Ihres Lieblingsgewässers. In Ihren Händen halten Sie Ihre Rute, bestückt mit der Daiwa 20 Luvias LT3000D-C. Der erste Wurf gleitet mühelos durch die Luft, der Köder landet präzise am gewünschten Spot. Sie spüren jede Bewegung des Köders, jede Unebenheit am Gewässergrund. Plötzlich ein Ruck, ein starker Zug an der Rute. Der Drill beginnt. Die Luvias arbeitet sanft und kraftvoll, gibt Schnur frei und nimmt sie wieder auf. Sie spüren die Kraft des Fisches, aber Sie haben die Kontrolle. Nach einem spannenden Kampf landet ein prächtiger Fisch im Kescher. Ein unvergesslicher Moment, dank Ihrer Daiwa 20 Luvias LT3000D-C.
Die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C ist mehr als nur eine Rolle. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre anglerischen Fähigkeiten zu verbessern, Ihre Leidenschaft zu entfachen und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben. Investieren Sie in Qualität und Performance, investieren Sie in die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C.
Die Pflege Ihrer Daiwa 20 Luvias LT3000D-C
Um die Langlebigkeit und Performance Ihrer Daiwa 20 Luvias LT3000D-C zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Spülen Sie die Rolle nach jedem Einsatz mit klarem Wasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen. Trocknen Sie die Rolle anschließend sorgfältig ab. Verwenden Sie spezielle Rollenöle und -fette, um die beweglichen Teile zu schmieren und vor Korrosion zu schützen. Eine regelmäßige Wartung durch einen Fachmann wird empfohlen, um die optimale Funktion der Rolle zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Daiwa 20 Luvias LT3000D-C
1. Welche Schnur eignet sich am besten für die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C?
Die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C kann sowohl mit monofilamenten als auch mit geflochtenen Schnüren verwendet werden. Für das Spinnfischen auf Barsch und Zander empfehlen wir geflochtene Schnüre mit einem Durchmesser von 0,10mm bis 0,12mm. Für das Angeln auf Hecht sind geflochtene Schnüre mit einem Durchmesser von 0,15mm bis 0,18mm ideal.
2. Wie oft sollte ich meine Daiwa 20 Luvias LT3000D-C warten lassen?
Wir empfehlen, die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C mindestens einmal jährlich von einem Fachmann warten zu lassen. Bei intensiver Nutzung oder bei Einsätzen im Salzwasser ist eine häufigere Wartung ratsam.
3. Kann ich die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C auch im Salzwasser verwenden?
Ja, die Daiwa 20 Luvias LT3000D-C ist dank der Magsealed Technologie bedingt salzwasserfest. Es ist jedoch wichtig, die Rolle nach jedem Einsatz im Salzwasser gründlich mit klarem Wasser abzuspülen, um Salzablagerungen zu entfernen.
4. Was bedeutet die Bezeichnung „LT“ bei der Daiwa 20 Luvias LT3000D-C?
„LT“ steht für „Light & Tough“ und beschreibt Daiwas Konzept zur Entwicklung von leichten und robusten Rollen. LT-Rollen zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre hohe Stabilität aus.
5. Welche Vorteile bietet der Monocoque Body?
Der Monocoque Body bietet eine höhere Stabilität und Verwindungssteifigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Rollenkörpern. Er ermöglicht eine größere interne Kapazität und eine optimierte Kraftübertragung, was zu einer besseren Performance beim Drill führt.
6. Was ist der Unterschied zwischen der 3000 und der 3000D-C Variante?
Die „D“ in 3000D-C steht für „Deep Spool“, was bedeutet, dass diese Variante eine tiefere Spule hat und somit mehr Schnur aufnehmen kann. Das „C“ steht für „Compact Body“ und bedeutet, dass der Rollenkörper im Vergleich zur regulären 3000er Größe etwas kleiner ausfällt.
7. Ist die Bremse der Daiwa 20 Luvias LT3000D-C wasserdicht?
Die Bremse der Daiwa 20 Luvias LT3000D-C ist nicht vollständig wasserdicht, aber sie ist durch die ATD (Automatic Tournament Drag) Technologie gut gegen Spritzwasser geschützt. Bei längerem Kontakt mit Wasser kann es jedoch ratsam sein, die Bremse zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.