Zoch 601105145 – Einer geht noch!: Der turbulente Würfelspaß für die ganze Familie
Bereit für ein Spiel, das Ihre Lachmuskeln strapaziert und die grauen Zellen auf Trab hält? Dann ist „Einer geht noch!“ von Zoch genau das Richtige für Sie! Dieses rasante Würfelspiel ist mehr als nur ein Zeitvertreib; es ist ein Erlebnis, das Generationen verbindet und für unvergessliche Momente sorgt. Tauchen Sie ein in die Welt der bunten Würfel und erleben Sie den Nervenkitzel, wenn es darum geht, wer als Erster alle seine Würfel loswird. Aber Vorsicht: Bei „Einer geht noch!“ ist nichts so sicher, wie es scheint!
Ein Spiel, das begeistert: Was macht „Einer geht noch!“ so besonders?
„Einer geht noch!“ ist nicht nur ein weiteres Würfelspiel im Regal. Es ist ein Spiel, das durch seine Einfachheit und seinen hohen Spaßfaktor besticht. Die Regeln sind kinderleicht zu verstehen, sodass auch jüngere Familienmitglieder problemlos mitspielen können. Gleichzeitig bietet das Spiel aber auch genügend strategische Tiefe, um auch erfahrene Spieler zu fesseln. Die Kombination aus Glück und Taktik macht jede Runde zu einem neuen, aufregenden Abenteuer.
Das Spielmaterial von Zoch ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung und sein ansprechendes Design. Die bunten Würfel liegen gut in der Hand und die Spielanleitung ist klar und verständlich formuliert. So steht einem ungetrübten Spielvergnügen nichts im Wege.
Spielablauf im Detail: So wird „Einer geht noch!“ gespielt
Das Ziel des Spiels ist denkbar einfach: Wer als Erster alle seine Würfel loswird, gewinnt. Jeder Spieler beginnt mit einer bestimmten Anzahl von Würfeln (abhängig von der Spielerzahl). In jeder Runde würfelt jeder Spieler gleichzeitig. Anschließend werden alle Würfel mit der Augenzahl „1“ zur Seite gelegt. Diese sind aus dem Spiel. Nun kommt der Clou: Alle anderen Würfel werden an den linken Nachbarn weitergegeben. Dieser würfelt nun mit den erhaltenen Würfeln weiter. Das Spiel endet, sobald ein Spieler keine Würfel mehr hat.
Doch Vorsicht: Die Weitergabe der Würfel kann zu unerwarteten Wendungen führen. Manchmal ist es von Vorteil, viele Würfel zu haben, um die Chance auf eine „1“ zu erhöhen. Manchmal ist es aber auch besser, wenige Würfel zu besitzen, um schneller das Ziel zu erreichen. Diese strategische Komponente macht „Einer geht noch!“ zu einem Spiel, das immer wieder aufs Neue überrascht.
Für wen ist „Einer geht noch!“ geeignet?
„Einer geht noch!“ ist ein Spiel für die ganze Familie. Es eignet sich für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene jeden Alters. Egal, ob Sie einen gemütlichen Spieleabend mit der Familie planen, eine lustige Aktivität für den Kindergeburtstag suchen oder einfach nur eine kurzweilige Beschäftigung für zwischendurch benötigen, „Einer geht noch!“ ist immer eine gute Wahl.
Das Spiel ist auch ideal für Reisen, da es wenig Platz benötigt und schnell aufgebaut ist. So können Sie auch unterwegs spannende Spielrunden erleben.
Die Vorteile von „Einer geht noch!“ auf einen Blick:
- Einfache Regeln, schnell zu erlernen
- Hoher Spaßfaktor für Jung und Alt
- Fördert strategisches Denken
- Hochwertiges Spielmaterial
- Ideal für Familien, Freunde und Reisen
- Kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch
Produktmerkmale im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Spielname | Einer geht noch! |
Artikelnummer | 601105145 |
Verlag | Zoch |
Spieleranzahl | 2-6 Spieler |
Altersempfehlung | Ab 6 Jahren |
Spieldauer | ca. 15 Minuten |
Inhalt | 6 Würfelbecher, 36 Würfel, 1 Spielanleitung |
Erwecken Sie Ihre Spielfreude: Warum Sie „Einer geht noch!“ jetzt kaufen sollten!
Lassen Sie sich von „Einer geht noch!“ in eine Welt voller Spaß und Spannung entführen. Erleben Sie die Freude am gemeinsamen Spielen und die unvergesslichen Momente, die dieses Spiel schafft. Bestellen Sie „Einer geht noch!“ noch heute und bereichern Sie Ihr Leben mit einem Spiel, das garantiert für gute Laune sorgt. Verpassen Sie nicht die Chance, ein Spiel zu besitzen, das Generationen verbindet und für unzählige Stunden voller Unterhaltung sorgt. Warten Sie nicht länger – „Einer geht noch!“ könnte Ihr nächstes Lieblingsspiel werden!
FAQ: Häufige Fragen zu „Einer geht noch!“
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Spiel „Einer geht noch!“.
- Ab welchem Alter ist „Einer geht noch!“ geeignet?
- Das Spiel ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Regeln sind einfach zu verstehen, sodass auch jüngere Kinder problemlos mitspielen können.
- Wie viele Spieler können mitspielen?
- Das Spiel ist für 2 bis 6 Spieler ausgelegt.
- Wie lange dauert eine Spielrunde?
- Eine Spielrunde dauert in der Regel etwa 15 Minuten.
- Was mache ich, wenn ich keine „1“ würfele?
- Wenn Sie keine „1“ würfeln, geben Sie alle Würfel an Ihren linken Nachbarn weiter. Dieser würfelt dann mit Ihren Würfeln weiter.
- Kann man „Einer geht noch!“ auch alleine spielen?
- Nein, „Einer geht noch!“ ist ein Gesellschaftsspiel, das mindestens zu zweit gespielt werden muss.
- Was ist, wenn mehrere Spieler gleichzeitig keine Würfel mehr haben?
- In diesem Fall gibt es keinen Gewinner. Das Spiel wird als unentschieden gewertet.
- Wo kann ich die Spielregeln nachlesen?
- Die Spielregeln sind in der beiliegenden Spielanleitung ausführlich beschrieben. Sie können die Spielanleitung aber auch online auf der Website des Verlags Zoch einsehen.