XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03 – Blitzschnell wieder auf der Strecke
Stell dir vor: Du bist mitten in einer atemberaubenden Radtour, die Sonne scheint, der Wind weht sanft im Gesicht. Du fühlst dich frei und unbeschwert. Doch dann, plötzlich, ein zischendes Geräusch – ein platter Reifen! Frustration macht sich breit. Aber keine Sorge, mit der XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03 bist du im Handumdrehen wieder startklar und kannst dein Abenteuer fortsetzen.
Die XLC PU-M03 ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist dein zuverlässiger Begleiter, der dich niemals im Stich lässt. Sie vereint kompaktes Design, hohe Funktionalität und einfache Bedienung, damit du dich voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: das Radfahren.
Kompakt, leicht und immer einsatzbereit
Die XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03 überzeugt durch ihre geringe Größe und ihr minimales Gewicht. Sie passt problemlos in jede Satteltasche oder Trikottasche und ist somit immer griffbereit, wenn du sie brauchst. Egal ob auf langen Touren, beim schnellen Feierabendritt oder im Wettkampf – mit dieser Pumpe bist du bestens ausgestattet.
Das robuste Gehäuse aus hochwertigem Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt die Pumpe vor Beschädigungen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass sie auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Blitzschnell aufgepumpt – dank CO2-Technologie
Das Herzstück der XLC PU-M03 ist die CO2-Technologie. Mit nur einer CO2-Patrone (nicht im Lieferumfang enthalten) pumpst du deinen Reifen in Sekundenschnelle auf den optimalen Druck. Vergiss das mühsame Pumpen mit herkömmlichen Luftpumpen – mit der XLC CO2-Pumpe sparst du wertvolle Zeit und Energie, die du stattdessen in dein Radabenteuer investieren kannst.
Die präzise Dosierung des CO2 ermöglicht dir eine exakte Kontrolle über den Reifendruck. So kannst du den Reifen optimal an die jeweiligen Streckenbedingungen anpassen und das Maximum an Performance herausholen.
Einfache Bedienung für Jedermann
Die XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03 ist kinderleicht zu bedienen. Dank des intuitiven Designs und der klaren Anweisungen ist sie auch für Einsteiger problemlos zu handhaben. Einfach die CO2-Patrone einschrauben, den Pumpenkopf auf das Ventil setzen und schon kann es losgehen. So einfach war Reifen aufpumpen noch nie!
Der Pumpenkopf ist sowohl für Presta- (französische) als auch für Schrader- (Autoventil) Ventile geeignet. Du benötigst also keinen zusätzlichen Adapter und bist für alle Eventualitäten gerüstet.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Blitzschnelles Aufpumpen: Dank CO2-Technologie in Sekundenschnelle wieder fahrbereit.
- Kompakt und leicht: Passt in jede Tasche und ist immer dabei.
- Einfache Bedienung: Auch für Einsteiger problemlos zu handhaben.
- Robust und langlebig: Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung.
- Universell einsetzbar: Für Presta- und Schrader-Ventile geeignet.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Ventilkompatibilität | Presta (SV), Schrader (AV) |
CO2-Patronen | Gewinde (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Gewicht | Ca. 20 g (ohne CO2-Patrone) |
Farbe | Schwarz/Silber |
Perfekt für:
- Rennradfahrer
- Mountainbiker
- Gravel-Biker
- Alle, die Wert auf schnelles und unkompliziertes Aufpumpen legen
Die XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03 ist dein zuverlässiger Partner für jedes Radabenteuer. Sie gibt dir die Sicherheit, dass du im Falle eines platten Reifens schnell und unkompliziert wieder startklar bist. Bestelle sie jetzt und erlebe die Freiheit des Radfahrens ohne Sorgen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
1. Welche CO2-Patronen sind mit der XLC PU-M03 kompatibel?
Die XLC PU-M03 ist mit CO2-Patronen mit Gewinde kompatibel. Wir empfehlen die Verwendung von 16g oder 25g Patronen, abhängig von der Reifengröße.
2. Ist eine CO2-Patrone im Lieferumfang enthalten?
Nein, die CO2-Patronen sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
3. Kann ich die XLC PU-M03 auch für Tubeless-Reifen verwenden?
Ja, die XLC PU-M03 ist auch für Tubeless-Reifen geeignet. Achte jedoch darauf, dass du die CO2-Patrone nur kurz betätigst, um den Reifen nicht zu überfüllen.
4. Wie viele Reifen kann ich mit einer CO2-Patrone aufpumpen?
Mit einer 16g CO2-Patrone kannst du in der Regel einen Rennradreifen auf ca. 7-9 Bar oder einen Mountainbikereifen auf ca. 2-3 Bar aufpumpen. Die genaue Anzahl hängt von der Reifengröße und dem gewünschten Druck ab.
5. Kann ich die XLC PU-M03 auch als normale Luftpumpe verwenden?
Nein, die XLC PU-M03 ist ausschließlich für die Verwendung mit CO2-Patronen konzipiert und kann nicht als normale Luftpumpe verwendet werden.
6. Wie entsorge ich leere CO2-Patronen richtig?
Leere CO2-Patronen sind aus Stahl und können über den Metallschrott entsorgt werden. Bitte achte darauf, dass die Patronen vollständig entleert sind, bevor du sie entsorgst.
7. Gibt es eine Garantie auf die XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03?
Ja, auf die XLC CO2-Patronenpumpe PU-M03 gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Diese deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab.
8. Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für die XLC PU-M03?
Die Bedienungsanleitung für die XLC PU-M03 findest du auf der Website des Herstellers XLC oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.