Weber Ölauffangbehälter 85l mit Absaugfunktion: Sauberes und Effizientes Ölwechseln
Verabschieden Sie sich von umständlichen und schmutzigen Ölwechseln! Mit dem Weber Ölauffangbehälter 85l mit Absaugfunktion wird der Ölwechsel zum Kinderspiel. Stellen Sie sich vor: kein Verschütten, keine Flecken, keine frustrierenden Momente mehr. Nur ein sauberer, effizienter und professioneller Ölwechsel, der Ihnen Zeit und Nerven spart.
Dieser Ölauffangbehälter ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in die Langlebigkeit Ihres Motors und die Sauberkeit Ihrer Werkstatt. Erleben Sie, wie einfach und angenehm ein Ölwechsel sein kann!
Professionelle Ausstattung für den anspruchsvollen Anwender
Der Weber Ölauffangbehälter 85l mit Absaugfunktion wurde für den professionellen Einsatz konzipiert, eignet sich aber auch hervorragend für anspruchsvolle Hobby-Mechaniker. Seine robuste Konstruktion und durchdachte Funktionalität garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Dank des großen Fassungsvermögens von 85 Litern ist er ideal für Fahrzeuge aller Größen, von PKWs über Transporter bis hin zu kleineren Nutzfahrzeugen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Behälter während des Ölwechsels überläuft.
Die Vorteile im Überblick:
- Großes Fassungsvermögen: 85 Liter Volumen für Ölwechsel an verschiedenen Fahrzeugtypen.
- Absaugfunktion: Schnelles und sauberes Absaugen des Altöls direkt aus dem Motor.
- Robuste Konstruktion: Langlebige Materialien für den täglichen Einsatz.
- Leichtgängige Rollen: Müheloses Manövrieren in der Werkstatt.
- Integrierte Ablage: Praktische Ablage für Werkzeug und Ölfilter.
- Höhenverstellbarer Trichter: Anpassung an unterschiedliche Fahrzeughöhen.
- Einfache Entleerung: Schnelles und unkompliziertes Entleeren des Behälters.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fassungsvermögen | 85 Liter |
Absaugfunktion | Ja |
Höhenverstellbarer Trichter | Ja |
Material | Stahl |
Rollen | Ja, leichtgängig |
So funktioniert der Weber Ölauffangbehälter mit Absaugfunktion:
Die Bedienung des Ölauffangbehälters ist denkbar einfach. Zuerst positionieren Sie den Behälter unter dem Fahrzeug. Dank der leichtgängigen Rollen ist dies auch auf engstem Raum kein Problem. Stellen Sie dann den höhenverstellbaren Trichter so ein, dass er optimal zum Ablassbereich Ihres Fahrzeugs passt.
Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Altöl in den Behälter fließen. Die integrierte Absaugfunktion ermöglicht es Ihnen, auch schwer zugängliches Öl restlos abzusaugen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Motor vollständig von altem Öl befreit wird.
Nach dem Ölwechsel kann der Behälter einfach und sauber entleert werden. Bringen Sie das Altöl fachgerecht zur Entsorgung. Fertig! Ihr Ölwechsel ist erledigt, und Ihre Werkstatt bleibt sauber.
Mehr als nur ein Ölauffangbehälter: Eine Investition in Ihre Zeit und Umwelt
Der Weber Ölauffangbehälter ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre Zeit, Ihre Werkstatt und die Umwelt. Durch die saubere und effiziente Durchführung des Ölwechsels sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Verschmutzungen. Sie tragen dazu bei, dass kein Altöl in die Umwelt gelangt und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Ärger Sie sparen können, wenn Sie den Ölwechsel einfach und sauber selbst durchführen können. Sie sind unabhängig von Werkstattterminen und können den Ölwechsel dann durchführen, wenn es Ihnen am besten passt. Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen der Weber Ölauffangbehälter bietet.
Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität und Effizienz legt
Egal, ob Sie ein professioneller Mechaniker oder ein passionierter Hobby-Schrauber sind – der Weber Ölauffangbehälter 85l mit Absaugfunktion ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität, Effizienz und Sauberkeit legt. Erleben Sie, wie einfach und angenehm ein Ölwechsel sein kann. Bestellen Sie Ihren Weber Ölauffangbehälter noch heute und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung und Langlebigkeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weber Ölauffangbehälter 85l mit Absaugfunktion
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Weber Ölauffangbehälter 85l mit Absaugfunktion.
1. Ist der Ölauffangbehälter auch für größere Fahrzeuge geeignet?
Ja, der Ölauffangbehälter mit seinem Fassungsvermögen von 85 Litern ist auch für größere Fahrzeuge wie Transporter oder kleinere Nutzfahrzeuge geeignet. Achten Sie jedoch immer auf die Ölmenge, die bei Ihrem Fahrzeug beim Ölwechsel anfällt.
2. Wie funktioniert die Absaugfunktion genau?
Die Absaugfunktion erzeugt einen Unterdruck im Behälter, wodurch das Altöl durch einen Schlauch direkt aus dem Motor abgesaugt werden kann. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Ölablassschraube schwer zugänglich ist oder das Öl nicht vollständig abläuft.
3. Kann ich den Ölauffangbehälter auch für andere Flüssigkeiten verwenden?
Der Ölauffangbehälter ist primär für Altöl konzipiert. Die Verwendung für andere Flüssigkeiten sollte vermieden werden, da dies die Materialien beschädigen oder zu Verunreinigungen führen kann.
4. Wie entleere ich den Ölauffangbehälter richtig?
Der Ölauffangbehälter wird über eine Ablassschraube am Boden entleert. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Behälter zum Auffangen des Altöls bereitstellen und entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer entsprechenden Sammelstelle.
5. Ist der Ölauffangbehälter einfach zu reinigen?
Der Ölauffangbehälter ist relativ einfach zu reinigen. Verwenden Sie ein Tuch oder einen Lappen, um Ölreste im Behälter zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Materialien beschädigen können.
6. Ist der Ölauffangbehälter für den privaten Gebrauch geeignet?
Absolut! Auch wenn der Ölauffangbehälter für professionelle Werkstätten konzipiert wurde, ist er auch für Hobby-Schrauber eine lohnende Investition. Er erleichtert den Ölwechsel enorm und sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung.
7. Benötige ich spezielles Werkzeug, um den Ölauffangbehälter zu benutzen?
Nein, für die Benutzung des Ölauffangbehälters benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Lediglich das übliche Werkzeug für den Ölwechsel an Ihrem Fahrzeug, wie z.B. einen Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube und eventuell einen Ölfilterschlüssel.