Wamsler Werkstattofen WO 109-8F mit Fenster – Gusseisen, 8 kW: Wärme, die begeistert!
Entdecken Sie den Wamsler Werkstattofen WO 109-8F – einen robusten und zuverlässigen Partner für Ihre Werkstatt, Garage oder Hobbyraum. Dieser Ofen vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie und bietet Ihnen eine effiziente und behagliche Wärmequelle, die Sie begeistern wird. Mit seinem eleganten Design und der soliden Gusseisenkonstruktion ist er nicht nur ein Wärmespender, sondern auch ein echter Blickfang.
Warum der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F die richtige Wahl ist
Der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F ist mehr als nur ein Heizgerät. Er ist ein Statement für Qualität, Langlebigkeit und unkomplizierte Bedienung. Mit seiner Nennwärmeleistung von 8 kW sorgt er auch in größeren Räumen für wohlige Wärme und schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Das integrierte Fenster ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Blick auf das Flammenspiel und verwandelt jeden Raum in eine gemütliche Wohlfühloase.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Heizleistung: 8 kW Nennwärmeleistung für effiziente Beheizung von Werkstätten, Garagen und Hobbyräumen.
- Robuste Gusseisenkonstruktion: Langlebigkeit und zuverlässige Wärmeabgabe über viele Jahre.
- Sichtfenster: Genießen Sie das beruhigende Flammenspiel und schaffen Sie eine behagliche Atmosphäre.
- Einfache Bedienung: Unkomplizierte Steuerung der Luftzufuhr für optimale Verbrennung.
- Vielseitige Brennstoffoptionen: Geeignet für Holz, Holzbriketts und Braunkohlebriketts.
- Zeitloses Design: Passt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Technische Details, die überzeugen
Der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 8 kW |
Wirkungsgrad | >70% |
Brennstoff | Holz, Holzbriketts, Braunkohlebriketts |
Rauchrohranschluss | 120 mm (oben) |
Abmessungen (H x B x T) | ca. 740 x 366 x 454 mm |
Gewicht | ca. 65 kg |
Bauart | Bauart 1 (selbstschließende Tür) |
Dank der Bauart 1 mit selbstschließender Tür erfüllt der Ofen höchste Sicherheitsstandards und ist für den Betrieb in Deutschland zugelassen.
Erleben Sie die Wärme und Gemütlichkeit
Stellen Sie sich vor: Es ist ein kalter Wintertag, draußen tobt der Sturm. Sie betreten Ihre Werkstatt, entzünden den Wamsler Werkstattofen WO 109-8F und spüren sofort die wohlige Wärme, die sich im Raum ausbreitet. Das Knistern des Holzes und der Blick auf die tanzenden Flammen im Sichtfenster lassen Sie den Alltagsstress vergessen und inspirieren Sie zu neuen Projekten. Die robuste Gusseisenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige und langanhaltende Wärmeabgabe, sodass Sie auch bei längeren Arbeiten nicht frieren müssen.
Der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F ist nicht nur ein praktisches Heizgerät, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Er schafft eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und des Wohlbefindens, die Sie und Ihre Lieben begeistern wird. Ob beim Schrauben, Basteln oder einfach nur beim Entspannen – dieser Ofen ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf Wärme, Komfort und Qualität legen.
Die richtige Pflege für langanhaltende Freude
Damit Sie lange Freude an Ihrem Wamsler Werkstattofen WO 109-8F haben, ist die richtige Pflege und Wartung entscheidend. Reinigen Sie den Ofen regelmäßig von Asche und Ruß, um eine optimale Verbrennung und Wärmeabgabe zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus, um ein Austreten von Rauchgasen zu verhindern. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Brennstoffe und achten Sie auf eine ausreichende Luftzufuhr, um eine effiziente und umweltfreundliche Verbrennung zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen Ihr Wamsler Werkstattofen WO 109-8F viele Jahre lang treue Dienste leisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wamsler Werkstattofen WO 109-8F
1. Welche Brennstoffe sind für den Wamsler Werkstattofen WO 109-8F geeignet?
Der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F ist für die Verbrennung von Holz, Holzbriketts und Braunkohlebriketts zugelassen.
2. Wie oft muss ich den Ofen reinigen?
Wir empfehlen, den Ofen regelmäßig von Asche und Ruß zu reinigen, idealerweise nach jeder Benutzung. Eine gründlichere Reinigung, inklusive der Rauchrohre, sollte mindestens einmal jährlich erfolgen.
3. Benötige ich eine spezielle Genehmigung für den Betrieb des Ofens?
In der Regel ist keine spezielle Genehmigung erforderlich, aber es ist ratsam, sich vor der Installation bei Ihrem zuständigen Schornsteinfeger zu informieren, um sicherzustellen, dass alle lokalen Vorschriften eingehalten werden.
4. Kann ich den Ofen auch in einem Wohnraum aufstellen?
Der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F ist primär für den Einsatz in Werkstätten, Garagen und Hobbyräumen konzipiert. Ob er für den Betrieb in einem Wohnraum geeignet ist, hängt von den örtlichen Vorschriften und den baulichen Gegebenheiten ab. Klären Sie dies bitte vorab mit Ihrem Schornsteinfeger.
5. Wie hoch ist der Wirkungsgrad des Ofens?
Der Wirkungsgrad des Wamsler Werkstattofens WO 109-8F beträgt über 70%.
6. Wo finde ich Ersatzteile für den Ofen?
Ersatzteile für den Wamsler Werkstattofen WO 109-8F sind bei uns oder bei autorisierten Wamsler-Händlern erhältlich.
7. Was bedeutet die Bauart 1 mit selbstschließender Tür?
Die Bauart 1 bedeutet, dass die Tür des Ofens selbstschließend ist. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass Rauchgase in den Raum gelangen können.
8. Wie schließe ich das Rauchrohr an?
Das Rauchrohr wird oben am Ofen angeschlossen. Achten Sie darauf, dass das Rauchrohr dicht und sicher mit dem Schornstein verbunden ist, um ein Austreten von Rauchgasen zu verhindern.