Vorverkauf: Maxxicharge 5.0 Batteriespeicher – Sichern Sie sich Ihre Energieunabhängigkeit!
Stellen Sie sich vor, Sie sind unabhängig von steigenden Strompreisen und können Ihre selbst erzeugte Solarenergie optimal nutzen. Mit dem Maxxicharge 5.0 Batteriespeicher wird dieser Traum Wirklichkeit. Sichern Sie sich jetzt im Vorverkauf Ihren persönlichen Beitrag zur Energiewende und profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Kontrolle über Ihren Energieverbrauch.
Der Maxxicharge 5.0 ist mehr als nur ein Batteriespeicher – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit seiner eleganten anthrazitfarbenen Optik fügt er sich nahtlos in jedes moderne Zuhause ein und bietet Ihnen gleichzeitig eine zuverlässige und leistungsstarke Energiespeicherlösung. Dank der integrierten CCU (Central Control Unit) und des Shelly PRO 3EM Energiemanagementsystems haben Sie stets den vollen Überblick über Ihren Energiefluss und können Ihre Energieeffizienz optimieren.
Energieunabhängigkeit beginnt hier: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Maximale Eigenverbrauchsquote: Nutzen Sie Ihren Solarstrom optimal und reduzieren Sie Ihre Stromkosten spürbar.
- Notstromfunktion: Bleiben Sie auch bei Stromausfällen versorgt und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
- Intelligentes Energiemanagement: Dank CCU und Shelly PRO 3EM haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihren Energieverbrauch.
- Elegantes Design: Die anthrazitfarbene Optik des Maxxicharge 5.0 fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
- Langlebige und zuverlässige Technologie: Profitieren Sie von einer hochwertigen Batteriespeicherlösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Der Maxxicharge 5.0 im Detail: Leistungsstark und intelligent
Der Maxxicharge 5.0 Batteriespeicher besticht durch seine durchdachte Konstruktion und seine hohe Leistungsfähigkeit. Er ist speziell für den Einsatz in privaten Haushalten konzipiert und bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die Ihren Energiealltag erleichtern.
Hohe Speicherkapazität: Mit seiner Speicherkapazität von 5 kWh bietet der Maxxicharge 5.0 ausreichend Reserven, um Ihren Eigenverbrauch zu maximieren und Ihren Strombedarf auch in sonnenarmen Zeiten zu decken.
Intelligente Steuerung: Die integrierte CCU (Central Control Unit) ist das Herzstück des Maxxicharge 5.0. Sie ermöglicht eine einfache und intuitive Steuerung des Batteriespeichers und sorgt für einen optimalen Energiefluss. Über die CCU können Sie beispielsweise Ihre Lade- und Entladestrategien anpassen und Ihren Eigenverbrauch optimieren.
Präzises Energiemanagement: Der Shelly PRO 3EM ist ein professionelles Energiemanagementsystem, das Ihnen einen detaillierten Überblick über Ihren Energieverbrauch liefert. Er misst präzise den Stromfluss in Ihrem Haus und ermöglicht es Ihnen, Energiesparpotenziale zu erkennen und auszuschöpfen. Mit dem Shelly PRO 3EM haben Sie Ihren Energieverbrauch jederzeit im Griff.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Der Maxxicharge 5.0 entspricht höchsten Sicherheitsstandards und ist mit zahlreichen Schutzfunktionen ausgestattet. So können Sie sich jederzeit auf einen sicheren und zuverlässigen Betrieb verlassen.
Technische Daten des Maxxicharge 5.0
Merkmal | Wert |
---|---|
Speicherkapazität | 5 kWh |
Farbe | Anthrazit |
Integrierte Komponenten | CCU (Central Control Unit), Shelly PRO 3EM |
Lieferbar ab | 13.06.2024 |
Ihre Reise zur Energieunabhängigkeit beginnt jetzt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt im Vorverkauf Ihren Maxxicharge 5.0 Batteriespeicher. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen diese innovative Energiespeicherlösung bietet, und gestalten Sie Ihre Energiezukunft aktiv mit. Werden Sie unabhängig von steigenden Strompreisen und leisten Sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Stellen Sie sich vor, wie Sie zukünftig entspannt Ihren eigenen Solarstrom nutzen und Ihre Stromrechnung deutlich reduzieren. Mit dem Maxxicharge 5.0 wird diese Vision Wirklichkeit. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen eine eigene Energiespeicherlösung bietet.
Bestellen Sie jetzt und seien Sie einer der Ersten, die den Maxxicharge 5.0 in ihrem Zuhause begrüßen dürfen. Die Auslieferung erfolgt ab dem 13.06.2024. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit und investieren Sie in Ihre Energiezukunft!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Maxxicharge 5.0
Was ist der Unterschied zwischen einem Batteriespeicher und einer Batterie?
Ein Batteriespeicher ist ein komplettes System, das aus mehreren Batteriemodulen, einer Steuerungseinheit (wie der CCU beim Maxxicharge 5.0) und einem Wechselrichter besteht. Er ist dafür ausgelegt, größere Mengen an Energie zu speichern und wieder abzugeben, typischerweise im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage. Eine Batterie hingegen ist lediglich eine einzelne Zelle oder ein Modul zur Energiespeicherung und benötigt zusätzliche Komponenten, um als vollwertiger Speicher zu fungieren.
Kann ich den Maxxicharge 5.0 auch ohne Solaranlage nutzen?
Technisch gesehen ja, aber der Maxxicharge 5.0 ist primär für die Speicherung von Solarstrom konzipiert. Ohne Solaranlage würden Sie den Speicher über das öffentliche Netz laden, was wirtschaftlich weniger sinnvoll ist, da Sie dann den Strom zum Netzpreis kaufen und später wieder nutzen. Der Hauptvorteil des Maxxicharge 5.0 liegt in der Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom.
Wie lange hält der Maxxicharge 5.0?
Der Maxxicharge 5.0 ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die Batteriemodule haben in der Regel eine Lebensdauer von mehreren tausend Ladezyklen. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Tiefe der Entladung, der Betriebstemperatur und der Nutzungshäufigkeit. Unter normalen Betriebsbedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren rechnen.
Ist die Installation des Maxxicharge 5.0 kompliziert?
Die Installation des Maxxicharge 5.0 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Die Installation umfasst den Anschluss des Speichers an das Stromnetz, die Verbindung mit der Solaranlage (falls vorhanden) und die Konfiguration der CCU und des Shelly PRO 3EM. Wir empfehlen, sich vor der Installation von einem Fachmann beraten zu lassen.
Was passiert, wenn der Strom ausfällt? Bietet der Maxxicharge 5.0 eine Notstromfunktion?
Ja, der Maxxicharge 5.0 kann im Falle eines Stromausfalls als Notstromversorgung dienen. Er schaltet dann automatisch auf Notstrombetrieb um und versorgt ausgewählte Verbraucher in Ihrem Haus mit Strom. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt werden können. Die maximale Leistung im Notstrombetrieb ist begrenzt.
Kann ich den Maxxicharge 5.0 erweitern, wenn mein Strombedarf steigt?
Ob eine Erweiterung des Maxxicharge 5.0 möglich ist, hängt von den technischen Spezifikationen und der Kompatibilität mit zusätzlichen Batteriemodulen ab. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice oder einen Fachhändler, um sich über die Erweiterungsmöglichkeiten zu informieren.
Wie funktioniert die Steuerung mit der CCU und dem Shelly PRO 3EM?
Die CCU (Central Control Unit) ist die zentrale Steuerungseinheit des Maxxicharge 5.0. Sie ermöglicht es Ihnen, den Speicher zu überwachen und zu steuern, Lade- und Entladestrategien anzupassen und Informationen über den Zustand des Speichers abzurufen. Der Shelly PRO 3EM ist ein Energiemessgerät, das Ihnen detaillierte Informationen über Ihren Stromverbrauch liefert. Beide Geräte können über eine App oder ein Webinterface gesteuert und überwacht werden.
Wie wird der Maxxicharge 5.0 geliefert?
Der Maxxicharge 5.0 wird sorgfältig verpackt und auf einer Palette geliefert. Bitte beachten Sie, dass die Lieferung in der Regel bis zur Bordsteinkante erfolgt. Für den Transport des Speichers zum Installationsort benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Hilfsmittel wie z.B. eine Sackkarre oder mehrere Personen.