Vorverkauf: Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher – Anthrazit – Sichern Sie sich Ihre Energieunabhängigkeit!
Stellen Sie sich vor, Sie sind unabhängig von steigenden Strompreisen und können die Kraft der Sonne optimal nutzen. Mit dem Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher wird dieser Traum Wirklichkeit. Sichern Sie sich jetzt im Vorverkauf Ihr Exemplar in elegantem Anthrazit und profitieren Sie von modernster Technologie, die ab dem 13.06.2024 für Sie verfügbar ist. Mit der integrierten CCU und Shelly PRO 3EM haben Sie Ihre Energieflüsse immer im Blick und können Ihr Zuhause intelligent mit sauberer Energie versorgen.
Warum der Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher Ihre Zukunft verändert
Der Maxxicharge 3.0 ist mehr als nur ein Batteriespeicher. Er ist Ihr Schlüssel zu einer nachhaltigeren, kostengünstigeren und unabhängigeren Energieversorgung. Erleben Sie, wie Sie Ihre Energiekosten senken, die Umwelt schonen und gleichzeitig den Komfort eines intelligenten Zuhauses genießen können. Dieser Batteriespeicher wurde entwickelt, um Ihre Bedürfnisse optimal zu erfüllen und Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und Kontrolle zu bieten.
Unabhängigkeit und Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie sind unabhängig von den Schwankungen des Stromnetzes. Mit dem Maxxicharge 3.0 können Sie den selbst erzeugten Solarstrom speichern und nutzen, wann immer Sie ihn benötigen – auch wenn die Sonne gerade nicht scheint. Im Falle eines Stromausfalls sorgt der Batteriespeicher für eine zuverlässige Notstromversorgung, damit Sie und Ihre Familie nicht im Dunkeln sitzen. Genießen Sie die Sicherheit und das beruhigende Gefühl, jederzeit mit Energie versorgt zu sein.
Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit
Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung drastisch und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Der Maxxicharge 3.0 ermöglicht es Ihnen, Ihren Eigenverbrauch zu optimieren und den überschüssigen Solarstrom ins Netz einzuspeisen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern fördern auch den Ausbau erneuerbarer Energien und tragen aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Eine Investition, die sich für Sie und die Umwelt lohnt.
Intelligente Steuerung mit CCU und Shelly PRO 3EM
Dank der integrierten CCU (Central Control Unit) und dem Shelly PRO 3EM Energiemessgerät haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Energieflüsse. Überwachen Sie in Echtzeit Ihren Stromverbrauch, die Solarstromproduktion und den Ladezustand des Batteriespeichers. Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch durch intelligente Steuerung und passen Sie Ihre Energieversorgung flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Das intuitive Bedienfeld ermöglicht eine einfache und komfortable Steuerung aller Funktionen.
Die Highlights des Maxxicharge 3.0 Batteriespeichers im Überblick
- Hohe Speicherkapazität: Genügend Energie für Ihren täglichen Bedarf und mehr.
- Langlebige Batteriezellen: Für eine lange Lebensdauer und maximale Zuverlässigkeit.
- Integrierte CCU: Zentrale Steuerung und Überwachung Ihrer Energieflüsse.
- Shelly PRO 3EM: Präzise Energiemessung und Optimierung Ihres Eigenverbrauchs.
- Notstromfunktion: Sichert Ihre Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls.
- Elegantes Design in Anthrazit: Passt perfekt in jedes moderne Zuhause.
- Einfache Installation und Bedienung: Schnell einsatzbereit und intuitiv zu bedienen.
- Förderfähig: Profitieren Sie von staatlichen Förderprogrammen für Batteriespeicher.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Anthrazit |
Verfügbarkeit | Ab 13.06.2024 |
Integrierte Steuerung | CCU (Central Control Unit) |
Energiemessgerät | Shelly PRO 3EM |
Weitere Informationen | Technische Daten werden mit der finalen Produktversion veröffentlicht. |
Ihre Vorteile im Vorverkauf
Sichern Sie sich jetzt den Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher im Vorverkauf und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen:
- Frühbucherrabatt: Sparen Sie bares Geld im Vergleich zum regulären Verkaufspreis.
- Exklusive Zugabe: Erhalten Sie ein kostenloses Zubehörpaket im Wert von [Wert in Euro].
- Bevorzugte Lieferung: Seien Sie einer der Ersten, die den Maxxicharge 3.0 in Betrieb nehmen können.
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre Energieunabhängigkeit zum Vorzugspreis! Bestellen Sie jetzt den Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher in Anthrazit und freuen Sie sich auf eine Zukunft voller sauberer, kostengünstiger und sicherer Energie.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Maxxicharge 3.0 Batteriespeichers ist denkbar einfach und kann in der Regel von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Alternativ bieten wir Ihnen auch einen professionellen Installationsservice an. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und unkompliziert über die intuitive Benutzeroberfläche der CCU. Detaillierte Anleitungen und Videos stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Maxxicharge 3.0
Kann ich den Maxxicharge 3.0 auch ohne Solaranlage nutzen?
Ja, der Maxxicharge 3.0 kann auch ohne Solaranlage genutzt werden, um beispielsweise günstigen Nachtstrom zu speichern und tagsüber zu verbrauchen. Die optimale Nutzung entfaltet sich jedoch in Kombination mit einer Solaranlage.
Welche Förderprogramme gibt es für Batteriespeicher?
Es gibt verschiedene staatliche und regionale Förderprogramme für Batteriespeicher. Die genauen Bedingungen und Fördersummen variieren je nach Bundesland und Kommune. Informieren Sie sich am besten bei Ihrer Gemeinde oder bei der KfW-Bank über die aktuellen Fördermöglichkeiten.
Wie lange hält der Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher?
Der Maxxicharge 3.0 ist mit hochwertigen und langlebigen Batteriezellen ausgestattet, die eine Lebensdauer von mehreren tausend Ladezyklen haben. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren und mehr rechnen.
Ist der Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher wartungsfrei?
Der Maxxicharge 3.0 ist wartungsarm, jedoch empfehlen wir, den Batteriespeicher regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Im Falle eines Stromausfalls schaltet der Maxxicharge 3.0 automatisch in den Notstrombetrieb und versorgt ausgewählte Verbraucher mit Strom aus dem Batteriespeicher. So bleiben Sie auch bei einem Blackout mit Energie versorgt.
Wie funktioniert die Steuerung mit der CCU und Shelly PRO 3EM?
Die CCU (Central Control Unit) dient als zentrale Steuereinheit für den Maxxicharge 3.0. Mit der CCU können Sie den Ladezustand des Batteriespeichers überwachen, den Eigenverbrauch optimieren und die Notstromfunktion aktivieren. Der Shelly PRO 3EM ist ein Energiemessgerät, das Ihren Stromverbrauch und Ihre Solarstromproduktion präzise erfasst und Ihnen so hilft, Ihre Energieflüsse zu optimieren.
Kann ich den Maxxicharge 3.0 selbst installieren?
Wir empfehlen, die Installation des Maxxicharge 3.0 von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Installation und Inbetriebnahme zu gewährleisten. Alternativ bieten wir Ihnen auch einen professionellen Installationsservice an.
Wie groß muss meine Solaranlage sein, um den Maxxicharge 3.0 optimal zu nutzen?
Die ideale Größe Ihrer Solaranlage hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch und dem gewünschten Autarkiegrad ab. Gerne beraten wir Sie individuell und helfen Ihnen, die passende Solaranlage für Ihren Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher zu finden.