Vorverkauf: Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher – Sichern Sie sich Ihre Energiezukunft!
Stellen Sie sich vor, Sie sind unabhängig von steigenden Strompreisen und können Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal nutzen. Mit dem Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher wird dieser Traum Wirklichkeit. Sichern Sie sich jetzt im Vorverkauf Ihr Exemplar in elegantem Anthrazit, inklusive CCU (Control and Communication Unit) und Shelly 3EM, und freuen Sie sich auf die Lieferung ab dem 13.06.2024. Dies ist Ihre Chance, in eine nachhaltige und kosteneffiziente Energiezukunft zu investieren.
Maxxicharge 3.0: Intelligente Energie für ein sorgenfreies Zuhause
Der Maxxicharge 3.0 ist mehr als nur ein Batteriespeicher – er ist das Herzstück Ihrer persönlichen Energiewende. Er ermöglicht es Ihnen, Ihren selbst erzeugten Solarstrom zwischenzuspeichern und dann zu nutzen, wenn Sie ihn wirklich brauchen – auch dann, wenn die Sonne mal nicht scheint. Das bedeutet maximale Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und deutliche Einsparungen bei Ihren Stromkosten.
Das elegante Anthrazit-Design fügt sich nahtlos in jedes moderne Wohnambiente ein und unterstreicht Ihren Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. Doch der Maxxicharge 3.0 überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine inneren Werte: Hochwertige Batteriezellen garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, Tag für Tag.
Das Rundum-Sorglos-Paket: CCU und Shelly 3EM inklusive
Um Ihnen den Einstieg in die Welt der intelligenten Energiespeicherung so einfach wie möglich zu machen, liefern wir den Maxxicharge 3.0 im Komplettpaket aus. Die enthaltene CCU (Control and Communication Unit) dient als zentrale Steuerungseinheit und ermöglicht Ihnen die intuitive Überwachung und Steuerung Ihres Batteriespeichers. Über eine benutzerfreundliche App haben Sie jederzeit den Überblick über Ihren Energieverbrauch und Ihre Energieproduktion. Die CCU ermöglicht zudem die Integration in Ihr Smart Home System.
Der Shelly 3EM ist ein intelligenter 3-Phasen-Energiezähler, der Ihnen präzise Informationen über Ihren Stromverbrauch liefert. So können Sie Ihr Verbrauchsverhalten optimieren und noch mehr Energie und Kosten sparen. Mit dem Shelly 3EM behalten Sie den vollen Überblick über Ihre Energieflüsse und können Ihren Eigenverbrauch maximieren.
Die Vorteile des Maxxicharge 3.0 auf einen Blick:
- Maximale Unabhängigkeit: Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom rund um die Uhr, auch bei Dunkelheit.
- Deutliche Kostenersparnis: Reduzieren Sie Ihre Stromkosten und profitieren Sie von sinkenden Energiekosten.
- Nachhaltigkeit: Tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck.
- Elegantes Design: Das Anthrazit-Design fügt sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein.
- Komplettpaket: Inklusive CCU und Shelly 3EM für eine einfache Installation und intuitive Bedienung.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Batteriezellen garantieren eine zuverlässige Performance über viele Jahre.
- Smart Home Integration: Einfache Einbindung in bestehende Smart Home Systeme.
Technische Daten des Maxxicharge 3.0:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Anthrazit |
Liefertermin | Ab 13.06.2024 |
Inklusive | CCU (Control and Communication Unit) und Shelly 3EM |
Weitere Details | Bitte entnehmen Sie die detaillierten technischen Daten dem vollständigen Produktdatenblatt, welches Ihnen nach Abschluss des Vorverkaufs zur Verfügung gestellt wird. |
Sichern Sie sich jetzt Ihren Maxxicharge 3.0 im Vorverkauf!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Energiezukunft! Der Vorverkauf für den Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher in Anthrazit, inklusive CCU und Shelly 3EM, läuft nur für kurze Zeit. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und freuen Sie sich auf die Lieferung ab dem 13.06.2024. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen und gestalten Sie Ihre Energiezukunft aktiv mit!
Wir sind davon überzeugt, dass der Maxxicharge 3.0 Ihr Leben verändern wird. Er bietet Ihnen nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch ein gutes Gefühl, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bestellen Sie noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Welt ein Stückchen besser macht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Maxxicharge 3.0
Kann ich den Maxxicharge 3.0 auch ohne Solaranlage nutzen?
Prinzipiell ist der Maxxicharge 3.0 für die Nutzung mit einer Solaranlage konzipiert, um selbst erzeugten Strom zu speichern. Eine Nutzung ohne Solaranlage, um beispielsweise Nachtstrom zu speichern, ist technisch möglich, aber wirtschaftlich in der Regel nicht sinnvoll. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität der CCU und des Shelly 3EM primär auf die Steuerung und Überwachung einer Solaranlage ausgerichtet ist.
Wie lange hält der Akku des Maxxicharge 3.0?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Ladezyklen, der Entladungstiefe und der Umgebungstemperatur. Unter optimalen Bedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren rechnen. Detaillierte Informationen zur Lebensdauer und Garantie finden Sie in den Produktdatenblättern, die wir Ihnen nach Abschluss des Vorverkaufs zukommen lassen.
Ist die Installation des Maxxicharge 3.0 kompliziert?
Die Installation des Maxxicharge 3.0 sollte idealerweise von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Durch die beiliegende CCU und den Shelly 3EM wird die Installation und Inbetriebnahme deutlich vereinfacht. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Installation von einem Fachmann beraten zu lassen. Eine detaillierte Installationsanleitung wird mitgeliefert.
Welche Garantiebedingungen gelten für den Maxxicharge 3.0?
Wir gewähren eine umfassende Garantie auf den Maxxicharge 3.0. Die genauen Garantiebedingungen, einschließlich der Laufzeit und der abgedeckten Schäden, entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die Sie nach dem Kauf erhalten.
Kann ich den Maxxicharge 3.0 auch im Winter nutzen?
Ja, der Maxxicharge 3.0 ist für den Betrieb im Winter geeignet. Allerdings kann die Leistung des Batteriespeichers bei sehr niedrigen Temperaturen etwas reduziert sein. Es ist wichtig, dass der Speicher an einem Ort aufgestellt wird, der vor extremen Witterungsbedingungen geschützt ist. Die CCU hilft Ihnen dabei, die optimale Betriebstemperatur zu überwachen.
Ist der Maxxicharge 3.0 förderfähig?
Die Förderbedingungen für Batteriespeicher können je nach Region und Land variieren. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kommune, Ihrem Energieversorger oder auf den entsprechenden Webseiten über aktuelle Fördermöglichkeiten. Wir stellen Ihnen gerne alle relevanten technischen Daten zur Verfügung, die Sie für die Beantragung einer Förderung benötigen.
Wie funktioniert die Smart Home Integration mit der CCU?
Die CCU (Control and Communication Unit) ermöglicht eine einfache Integration des Maxxicharge 3.0 in gängige Smart Home Systeme. Über offene Schnittstellen können Sie den Batteriespeicher mit anderen Geräten und Anwendungen verbinden und so Ihren Energieverbrauch noch effizienter steuern. Detaillierte Informationen zur Smart Home Integration finden Sie in der Bedienungsanleitung der CCU.