Vorverkauf: Maxxicharge 1.5 Batteriespeicher – Sichern Sie sich Ihre Energiezukunft!
Stellen Sie sich vor: Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen, ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit bei Stromausfällen und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Mit dem Maxxicharge 1.5 Batteriespeicher rückt diese Vision in greifbare Nähe. Sichern Sie sich jetzt im Vorverkauf Ihr Exemplar in elegantem Anthrazit und freuen Sie sich auf die Lieferung ab dem 13.06.2024!
Maxxicharge 1.5: Ihre Eintrittskarte in die nachhaltige Energiewelt
Der Maxxicharge 1.5 Batteriespeicher ist mehr als nur ein Energiespeicher. Er ist ein Statement für eine intelligente, zukunftsorientierte Lebensweise. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen, Ihre Energiekosten drastisch zu senken und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit der integrierten CCU (Central Control Unit) und dem Shelly PRO 3EM Energiemanager erhalten Sie ein Komplettpaket, das Ihnen maximale Kontrolle und Transparenz über Ihren Energieverbrauch bietet.
Unabhängigkeit und Sicherheit in einem eleganten Design
Der Maxxicharge 1.5 besticht nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein stilvolles Design. Das Gehäuse in edlem Anthrazit fügt sich nahtlos in jedes moderne Wohnambiente ein. So wird Ihre Energielösung zum Blickfang, der Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint.
Denken Sie an die nächste Hitzewelle oder den nächsten Wintersturm. Mit dem Maxxicharge 1.5 sind Sie bestens gerüstet. Sie können Ihren eigenen Solarstrom speichern und bei Bedarf nutzen, um Ihre wichtigsten Geräte am Laufen zu halten. Kein Blackout kann Sie mehr aus der Ruhe bringen.
Die Vorteile des Maxxicharge 1.5 auf einen Blick:
- Maximale Unabhängigkeit: Speichern Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom und nutzen Sie ihn, wann immer Sie ihn brauchen.
- Signifikante Kosteneinsparungen: Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung drastisch und profitieren Sie von der Eigenverbrauchsoptimierung.
- Erhöhte Versorgungssicherheit: Bleiben Sie auch bei Stromausfällen versorgt und schützen Sie Ihre wichtigsten Geräte.
- Aktiver Umweltschutz: Tragen Sie zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und fördern Sie die Energiewende.
- Intelligente Steuerung: Die integrierte CCU und der Shelly PRO 3EM ermöglichen eine umfassende Überwachung und Steuerung Ihres Energieverbrauchs.
- Elegantes Design: Das Anthrazitfarbene Gehäuse fügt sich nahtlos in jedes moderne Wohnambiente ein.
Technische Details, die überzeugen
Der Maxxicharge 1.5 ist nicht nur schön, sondern auch intelligent und leistungsstark. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die Sie begeistern werden:
Merkmal | Wert |
---|---|
Speicherkapazität | 1.5 kWh |
Nennspannung | 48 V |
Max. Lade-/Entladestrom | 30 A |
Kommunikation | WLAN, Ethernet |
Schutzart | IP65 |
Abmessungen (H x B x T) | Variieren je nach Modell, bitte Produktblatt beachten |
Gewicht | Variiert je nach Modell, bitte Produktblatt beachten |
CCU und Shelly PRO 3EM: Ihr intelligentes Energiemanagement
Die im Lieferumfang enthaltene CCU (Central Control Unit) und der Shelly PRO 3EM Energiemanager sind das Herzstück Ihres intelligenten Energiemanagementsystems. Sie ermöglichen Ihnen:
- Echtzeit-Überwachung Ihres Energieverbrauchs: Sehen Sie jederzeit, wie viel Strom Sie verbrauchen, produzieren und speichern.
- Automatisierte Steuerung Ihrer Geräte: Schalten Sie Geräte automatisch ein und aus, um Ihren Eigenverbrauch zu optimieren.
- Fernzugriff über Ihr Smartphone oder Tablet: Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Energiesystem, egal wo Sie sich gerade befinden.
- Erstellung individueller Regeln und Szenarien: Passen Sie Ihr Energiemanagement an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Maxxicharge 1.5 im Vorverkauf!
Verpassen Sie nicht die Chance, von den Vorteilen des Maxxicharge 1.5 Batteriespeichers zu profitieren. Bestellen Sie jetzt im Vorverkauf und sichern Sie sich Ihr Exemplar zum Vorteilspreis. Die Auslieferung erfolgt ab dem 13.06.2024. Investieren Sie in Ihre Energiezukunft und erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen der Maxxicharge 1.5 bietet!
Stellen Sie sich vor, wie Sie im Sommer Ihre Klimaanlage mit Ihrem eigenen Solarstrom betreiben, ohne sich Gedanken über steigende Strompreise machen zu müssen. Oder wie Sie im Winter Ihre Heizung mit der gespeicherten Energie aus dem Sommer unterstützen und so Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Der Maxxicharge 1.5 macht diese Visionen Realität.
Ihre Vorteile im Vorverkauf:
- Attraktiver Vorverkaufspreis: Profitieren Sie von einem exklusiven Rabatt.
- Priorisierte Lieferung: Sie erhalten Ihren Maxxicharge 1.5 als einer der Ersten.
- Frühzeitiger Start in die Unabhängigkeit: Beginnen Sie früher mit dem Sparen und dem Umweltschutz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Maxxicharge 1.5
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Batteriespeicher und einer Batterie?
Ein Batteriespeicher, wie der Maxxicharge 1.5, ist ein komplexes System, das neben den Batteriezellen auch eine Steuerungselektronik, ein Gehäuse und weitere Komponenten umfasst. Eine Batterie hingegen ist lediglich ein einzelnes Speicherelement. Der Batteriespeicher ermöglicht eine intelligente Steuerung des Energieflusses und bietet Schutz vor Überladung und Tiefentladung.
2. Kann ich den Maxxicharge 1.5 auch ohne Solaranlage nutzen?
Ja, der Maxxicharge 1.5 kann auch ohne Solaranlage genutzt werden. Sie können ihn beispielsweise nutzen, um Strom aus dem öffentlichen Netz zu speichern und diesen dann zu Zeiten hoher Strompreise zu nutzen. Allerdings entfaltet der Batteriespeicher sein volles Potenzial in Kombination mit einer Solaranlage.
3. Wie lange hält der Batteriespeicher?
Die Lebensdauer des Maxxicharge 1.5 Batteriespeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungshäufigkeit, der Entladetiefe und der Umgebungstemperatur. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren oder mehr rechnen. Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem Produktblatt.
4. Ist die Installation des Maxxicharge 1.5 kompliziert?
Die Installation des Maxxicharge 1.5 sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Dies stellt sicher, dass der Batteriespeicher ordnungsgemäß angeschlossen und konfiguriert wird und alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Wir empfehlen, einen zertifizierten Installateur zu beauftragen.
5. Was passiert bei einem Stromausfall?
Der Maxxicharge 1.5 kann im Falle eines Stromausfalls automatisch in den Notstrombetrieb umschalten. Dadurch können Sie weiterhin Ihre wichtigsten Geräte mit Strom versorgen. Bitte beachten Sie, dass die Leistung im Notstrombetrieb begrenzt sein kann.
6. Wie groß sollte mein Batteriespeicher sein?
Die optimale Größe Ihres Batteriespeichers hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch und Ihrer Solaranlagenleistung ab. Als Faustregel gilt, dass der Batteriespeicher etwa 1 kWh pro 1 kWp Solaranlagenleistung betragen sollte. Gerne beraten wir Sie individuell, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
7. Was bedeutet die Abkürzung CCU?
CCU steht für Central Control Unit. Die CCU ist eine zentrale Steuerungseinheit, die die Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten Ihres Energiesystems ermöglicht. Sie dient zur Überwachung und Steuerung des Energieflusses und zur Automatisierung verschiedener Prozesse.