Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 900 x 1000-6: Wärme, die Ihr Zuhause umarmt
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Zuhause an einem kalten Winterabend. Eine sanfte, gleichmäßige Wärme umhüllt Sie, vertreibt die Kälte und hüllt Sie in ein Gefühl von Geborgenheit. Mit unserem Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 900 x 1000-6 wird dieser Traum Wirklichkeit. Er ist nicht nur eine Heizung, sondern ein Versprechen für behagliche Stunden, ein Ort der Entspannung und ein stilvolles Element für Ihr Zuhause.
Dieser Heizkörper vereint modernste Heiztechnik mit zeitlosem Design. Er ist mehr als nur eine Wärmequelle; er ist ein Statement für Qualität, Effizienz und Ästhetik. Ob Neubau, Renovierung oder Austausch – der Universal-Planheizkörper passt sich Ihren Bedürfnissen an und integriert sich harmonisch in jedes Raumkonzept.
Wärme, die begeistert: Die Vorteile auf einen Blick
Der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 900 x 1000-6 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Zuhause spürbar aufwerten:
- Effiziente Wärmeabgabe: Dank der optimalen Konstruktion und der doppelten Konvektorbleche (Typ 22) wird die Wärme schnell und gleichmäßig im Raum verteilt.
- Energiesparend: Durch die präzise Regelbarkeit und die hohe Effizienz senken Sie Ihre Heizkosten und schonen gleichzeitig die Umwelt.
- Modernes Design: Die glatte, plane Oberfläche fügt sich nahtlos in jeden Wohnstil ein und verleiht Ihrem Zuhause eine elegante Note.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad oder Küche – der Universal-Planheizkörper ist für jeden Raum geeignet.
- Einfache Montage: Die mitgelieferten Befestigungsmaterialien und die detaillierte Montageanleitung ermöglichen eine unkomplizierte Installation.
Technische Details, die überzeugen
Neben den emotionalen Vorzügen überzeugt der Universal-Planheizkörper auch mit seinen technischen Eigenschaften:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | 22 (zwei Platten, zwei Konvektorbleche) |
Bauhöhe | 900 mm |
Baulänge | 1000 mm |
Bautiefe | 106 mm (Typ 22) |
Anschlüsse | 4 x 1/2″ Innengewinde (seitlich) |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Betriebstemperatur | Max. 110 °C |
Farbe | RAL 9016 (Verkehrsweiß) |
Bitte beachten Sie: Die Wärmeabgabe des Heizkörpers ist abhängig von der Vorlauftemperatur, der Rücklauftemperatur und der Raumtemperatur. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
Mehr als nur Wärme: Die richtige Größe für Ihr Zuhause
Die Wahl der richtigen Heizkörpergröße ist entscheidend für ein optimales Raumklima und eine effiziente Heizleistung. Ein zu kleiner Heizkörper kann den Raum nicht ausreichend erwärmen, während ein zu großer Heizkörper unnötig Energie verbraucht. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Raumgröße: Messen Sie die Länge, Breite und Höhe des Raumes.
- Dämmung: Berücksichtigen Sie die Qualität der Dämmung von Wänden, Fenstern und Decken.
- Fensterfläche: Große Fensterflächen lassen mehr Wärme entweichen.
- Außenwände: Räume mit vielen Außenwänden benötigen mehr Heizleistung.
- Gewünschte Raumtemperatur: Bestimmen Sie die gewünschte Raumtemperatur.
Als Faustregel gilt: Für einen gut gedämmten Raum benötigen Sie etwa 50-70 Watt pro Quadratmeter. Für einen schlecht gedämmten Raum sollten Sie mit 80-100 Watt pro Quadratmeter rechnen. Unser Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 900 x 1000-6 liefert eine Heizleistung von ca. XXX Watt (Bitte Datenblatt beachten). Berechnen Sie Ihren Bedarf sorgfältig, um die optimale Heizkörpergröße zu ermitteln.
Vielfalt, die begeistert: Verschiedene Typen und Größen
Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an Universal-Planheizkörpern in verschiedenen Typen und Größen. So finden Sie garantiert den passenden Heizkörper für Ihre individuellen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten:
- Typ 11: Eine Platte, ein Konvektorblech – ideal für Räume mit geringem Wärmebedarf.
- Typ 21: Zwei Platten, ein Konvektorblech – eine gute Balance zwischen Leistung und Baugröße.
- Typ 22: Zwei Platten, zwei Konvektorbleche – für eine hohe Heizleistung in größeren Räumen.
- Typ 33: Drei Platten, drei Konvektorbleche – die leistungsstärkste Variante für maximale Wärmeabgabe.
Zusätzlich zu den verschiedenen Typen bieten wir Ihnen eine breite Palette an Bauhöhen und Baulängen. So können Sie den Heizkörper optimal an die Größe und den Stil Ihres Raumes anpassen.
Installation leicht gemacht: So montieren Sie Ihren Universal-Planheizkörper
Die Montage des Universal-Planheizkörpers ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien vorhanden sind (z.B. Wasserwaage, Bohrmaschine, Schraubenschlüssel, Befestigungsmaterialien).
- Positionierung: Markieren Sie die Position der Halterungen an der Wand. Achten Sie auf eine waagerechte Ausrichtung.
- Bohren: Bohren Sie die Löcher für die Halterungen und setzen Sie die Dübel ein.
- Montage: Befestigen Sie die Halterungen an der Wand.
- Heizkörper einhängen: Hängen Sie den Heizkörper in die Halterungen ein.
- Anschluss: Schließen Sie den Heizkörper an das Heizsystem an. Achten Sie auf die richtige Vor- und Rücklaufleitung.
- Entlüften: Entlüften Sie den Heizkörper, um Luftblasen zu entfernen.
- Fertigstellung: Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit und stellen Sie sicher, dass der Heizkörper ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Bei Unsicherheiten oder komplexen Installationen empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.
Pflegeleicht und langlebig: So bleibt Ihr Heizkörper lange schön
Damit Ihr Universal-Planheizkörper Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Entlüften Sie den Heizkörper bei Bedarf, um eine optimale Heizleistung zu gewährleisten. Bei Bedarf können Sie den Heizkörper mit einer speziellen Heizkörperfarbe neu lackieren.
Ein Zuhause zum Wohlfühlen: Investieren Sie in Wärme und Behaglichkeit
Der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 900 x 1000-6 ist mehr als nur ein Heizkörper. Er ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden, in ein behagliches Zuhause, in Wärme und Geborgenheit. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die angenehme Wärme, die Ihr Zuhause umarmt. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Universal-Planheizkörper Typ 22
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Universal-Planheizkörper Typ 22:
- Kann ich den Heizkörper selbst installieren?
Ja, die Installation ist mit etwas handwerklichem Geschick und der mitgelieferten Anleitung in der Regel problemlos möglich. Bei Unsicherheiten empfehlen wir jedoch die Beauftragung eines Fachmanns.
- Welche Größe ist die richtige für meinen Raum?
Die richtige Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Raumgröße, Dämmung und gewünschte Raumtemperatur. Nutzen Sie unsere Hinweise im Abschnitt „Mehr als nur Wärme: Die richtige Größe für Ihr Zuhause“ oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
- Was bedeutet der Typ 22?
Der Typ 22 bezeichnet die Bauweise des Heizkörpers. Er besteht aus zwei Heizplatten und zwei Konvektorblechen, was eine hohe Heizleistung ermöglicht.
- Welche Farbe hat der Heizkörper?
Der Heizkörper ist standardmäßig in RAL 9016 (Verkehrsweiß) lackiert. Diese Farbe passt zu nahezu jedem Einrichtungsstil.
- Wie entlüfte ich den Heizkörper richtig?
Drehen Sie das Entlüftungsventil vorsichtig auf, bis Wasser austritt. Halten Sie ein Tuch darunter, um das Wasser aufzufangen. Sobald keine Luft mehr entweicht, schließen Sie das Ventil wieder.
- Was ist der Unterschied zwischen Typ 11, Typ 22 und Typ 33?
Der Unterschied liegt in der Anzahl der Heizplatten und Konvektorbleche. Typ 11 hat eine Platte und ein Blech, Typ 22 hat zwei Platten und zwei Bleche und Typ 33 hat drei Platten und drei Bleche. Je mehr Platten und Bleche, desto höher die Heizleistung.
- Kann ich den Heizkörper auch an eine Fußbodenheizung anschließen?
Das ist grundsätzlich möglich, sollte aber von einem Fachmann geprüft werden, da unterschiedliche Vorlauftemperaturen berücksichtigt werden müssen.