Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 600 x 400-6: Wärme und Design für Ihr Zuhause
Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus effizienter Wärme und stilvollem Design mit unserem Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 600 x 400-6. Dieser Heizkörper ist mehr als nur eine Wärmequelle; er ist ein Statement für modernen Wohnkomfort und ästhetische Ansprüche. Ob Neubau, Renovierung oder einfach nur eine Verschönerung Ihres Zuhauses – dieser Heizkörper wird Sie begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie die sanfte, gleichmäßige Wärme Ihren Raum erfüllt, während das elegante, flache Design des Heizkörpers sich nahtlos in Ihre Einrichtung einfügt. Kein klobiger, unansehnlicher Heizkörper mehr, der das Gesamtbild stört. Stattdessen ein modernes Kunstwerk, das Funktionalität und Ästhetik vereint.
Warum ein Planheizkörper Typ 22 – DK die ideale Wahl ist
Der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK steht für fortschrittliche Heiztechnologie und durchdachte Konstruktion. Die Abkürzung „DK“ steht für Doppelkonvektor, was bedeutet, dass dieser Heizkörper über zwei Konvektionsbleche verfügt. Diese Konvektionsbleche verstärken die Wärmeabgabe und sorgen für eine schnellere und effizientere Erwärmung Ihres Raumes. Sie sparen Energie und genießen gleichzeitig ein behagliches Raumklima.
Die „600 x 400-6“ Angabe beschreibt die Abmessungen des Heizkörpers. In diesem Fall ist er 600 mm hoch und 400 mm breit und hat eine Bautiefe, die durch den Typ 22 definiert wird. Diese kompakten Maße ermöglichen eine flexible Installation auch in kleineren Räumen oder Nischen.
Aber was macht diesen Heizkörper wirklich besonders? Es ist die Kombination aus Leistung, Design und Vielseitigkeit. Er passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet Ihnen Komfort und Wärme, wann immer Sie sie brauchen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Effiziente Wärmeabgabe: Dank der Doppelkonvektoren wird die Wärme schnell und gleichmäßig im Raum verteilt.
- Modernes Design: Die flache, schlichte Oberfläche fügt sich harmonisch in jedes Interieur ein.
- Kompakte Bauweise: Ideal für Räume mit begrenztem Platzangebot.
- Hohe Qualität: Robuste Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank standardisierter Anschlüsse ist die Montage unkompliziert.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Heizsysteme und Raumtypen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | 22 – DK (Doppelkonvektor) |
Bauhöhe | 600 mm |
Baulänge | 400 mm |
Bautiefe | Typabhängig |
Anschlüsse | Standardisierte Anschlüsse für einfache Installation |
Material | Hochwertiger Stahl |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Betriebsdruck | Maximaler Betriebsdruck gemäß Herstellerangaben |
Prüfdruck | Prüfdruck gemäß Herstellerangaben |
Wärmeleistung | Wird in Abhängigkeit von der Vorlauftemperatur angegeben (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblätter) |
Hinweis: Die genauen Werte für Betriebsdruck, Prüfdruck und Wärmeleistung entnehmen Sie bitte den spezifischen Datenblättern des Herstellers. Diese variieren je nach Modell und Konfiguration.
So wählen Sie den richtigen Heizkörper für Ihr Zuhause aus
Die Wahl des richtigen Heizkörpers ist entscheidend für ein optimales Raumklima und energieeffizientes Heizen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Raumgröße: Messen Sie die Fläche des Raumes, den Sie beheizen möchten. Dies ist entscheidend, um die benötigte Heizleistung zu bestimmen.
- Isolierung: Berücksichtigen Sie die Isolierung Ihres Hauses. Gut isolierte Räume benötigen weniger Heizleistung als schlecht isolierte.
- Fenster: Die Anzahl und Größe der Fenster beeinflusst den Wärmeverlust. Große Fensterflächen erfordern eine höhere Heizleistung.
- Heizlastberechnung: Eine professionelle Heizlastberechnung gibt Ihnen eine genaue Auskunft über den Wärmebedarf Ihres Raumes.
- Heizkörpertyp: Wählen Sie den passenden Heizkörpertyp entsprechend Ihren Bedürfnissen. Planheizkörper sind ideal für moderne Wohnräume, während Röhrenheizkörper oft in Badezimmern eingesetzt werden.
- Anschlüsse: Achten Sie auf die Position der Anschlüsse, um eine einfache Installation zu gewährleisten.
Mit diesen Tipps finden Sie garantiert den idealen Heizkörper für Ihr Zuhause und schaffen eine behagliche und energieeffiziente Wohlfühlatmosphäre.
Installation und Wartung
Die Installation des Universal-Planheizkörpers Typ 22 – DK ist dank standardisierter Anschlüsse relativ einfach. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und optimal funktioniert.
Die Wartung des Heizkörpers ist unkompliziert. Regelmäßiges Entlüften sorgt dafür, dass er effizient arbeitet und keine störenden Geräusche verursacht. Reinigen Sie die Oberfläche des Heizkörpers regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Mit der richtigen Installation und Wartung haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Heizkörper und genießen jahrelang eine zuverlässige und effiziente Wärmeversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „Typ 22“?
Die Bezeichnung „Typ 22“ gibt Auskunft über die Bauart des Heizkörpers. Sie bedeutet, dass der Heizkörper über zwei Heizplatten und zwei Konvektionsbleche verfügt. Diese Bauweise sorgt für eine hohe Wärmeleistung und Effizienz.
2. Kann ich den Heizkörper selbst installieren?
Wir empfehlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen. Dies stellt sicher, dass der Heizkörper korrekt angeschlossen ist und optimal funktioniert. Außerdem können Sie so eventuelle Schäden durch unsachgemäße Installation vermeiden.
3. Wie oft muss ich den Heizkörper entlüften?
Es ist ratsam, den Heizkörper regelmäßig zu entlüften, insbesondere wenn Sie gluckernde Geräusche hören oder feststellen, dass der Heizkörper nicht mehr richtig warm wird. Wie oft dies notwendig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Heizungswassers und der Dichtheit des Systems. In der Regel reicht es aus, den Heizkörper ein- bis zweimal jährlich zu entlüften.
4. Welche Vorlauftemperatur benötige ich für diesen Heizkörper?
Die benötigte Vorlauftemperatur hängt von der Größe des Raumes, der Isolierung und dem gewünschten Raumklima ab. Eine Heizlastberechnung kann Ihnen helfen, die optimale Vorlauftemperatur zu ermitteln. In der Regel liegt die Vorlauftemperatur zwischen 55 und 70 Grad Celsius.
5. Ist der Heizkörper für alle Heizsysteme geeignet?
Der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK ist für die meisten gängigen Heizsysteme geeignet, wie z.B. Öl-, Gas- und Fernwärmeheizungen. Bei der Verwendung in Kombination mit Wärmepumpen sollte jedoch geprüft werden, ob die Vorlauftemperatur des Heizsystems ausreichend ist.
6. Wie reinige ich den Heizkörper richtig?
Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie eine milde Seifenlauge verwenden.
7. Gibt es den Heizkörper auch in anderen Farben?
Standardmäßig ist der Heizkörper in Weiß (RAL 9016) erhältlich. Auf Anfrage sind jedoch auch andere Farben möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit und Preise für Sonderfarben zu erfragen.
8. Wie lange ist die Garantie auf den Heizkörper?
Auf den Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK gewähren wir eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genaue Garantiezeit entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen des Herstellers.