Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 300 x 1800-6: Wärme, die begeistert
Entdecken Sie mit dem Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 300 x 1800-6 eine neue Dimension von Behaglichkeit und Design für Ihr Zuhause. Dieser Heizkörper vereint effiziente Wärmeleistung mit einer eleganten, zeitlosen Ästhetik, die sich nahtlos in jeden Raum einfügt. Egal ob Neubau, Renovierung oder Modernisierung – dieser Heizkörper ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und ein stilvolles Ambiente legen.
Stellen Sie sich vor, wie die sanfte Wärme an kalten Wintertagen Ihre Räume erfüllt, während Sie die klare, moderne Optik des Heizkörpers genießen. Der Universal-Planheizkörper ist mehr als nur eine Wärmequelle; er ist ein Statement für Ihren guten Geschmack und Ihr Gespür für Details.
Warum der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 300 x 1800-6 die richtige Wahl ist
Dieser Heizkörper bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Heizkörpern abheben:
- Hervorragende Wärmeleistung: Der Typ 22 (DK) steht für doppelte Konvektionsbleche, die eine schnelle und effiziente Wärmeabgabe gewährleisten. So erreichen Sie in kürzester Zeit Ihre Wunschtemperatur und sparen Energie.
- Flaches, modernes Design: Die glatte, planmäßige Oberfläche fügt sich harmonisch in jede Raumgestaltung ein und verleiht Ihrem Zuhause eine elegante Note.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Dank der verschiedenen Typen und Größen finden Sie garantiert den passenden Heizkörper für jeden Raum und jeden Bedarf.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Der Universal-Planheizkörper ist aus robustem Stahl gefertigt und mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die ihn vor Korrosion schützt und eine lange Lebensdauer garantiert.
- Einfache Montage: Dank der mitgelieferten Montageanleitung und des umfangreichen Zubehörs ist die Installation unkompliziert und schnell erledigt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Universal-Planheizkörpers Typ 22 – DK 300 x 1800-6:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | 22 (DK) |
Bauhöhe | 300 mm |
Baulänge | 1800 mm |
Bautiefe | 100 mm |
Anschlüsse | 4 x 1/2″ Innengewinde |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Betriebstemperatur | Max. 110 °C |
Farbe | RAL 9016 (Verkehrsweiß) |
Die verschiedenen Typen und Größen – für jeden Raum der passende Heizkörper
Der Universal-Planheizkörper ist in verschiedenen Typen und Größen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Hier eine kurze Übersicht:
- Typ 11 (P): Einlagiger Heizkörper ohne Konvektionsbleche. Ideal für Räume mit geringem Wärmebedarf.
- Typ 21 (PK): Zweilagiger Heizkörper mit einem Konvektionsblech. Bietet eine gute Balance zwischen Wärmeleistung und Größe.
- Typ 22 (DK): Zweilagiger Heizkörper mit zwei Konvektionsblechen. Für Räume, die eine hohe Wärmeleistung benötigen.
- Typ 33 (DDK): Dreilagiger Heizkörper mit drei Konvektionsblechen. Die leistungsstärkste Variante für höchste Ansprüche.
Neben den verschiedenen Typen stehen Ihnen auch unterschiedliche Bauhöhen und Baulängen zur Auswahl, sodass Sie den perfekten Heizkörper für jeden Raum finden. Achten Sie bei der Auswahl auf den Wärmebedarf des Raumes und die verfügbaren Platzverhältnisse.
Montage und Installation – so einfach geht’s
Die Montage des Universal-Planheizkörpers ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Montageteile enthalten, einschließlich Wandkonsolen, Blindstopfen und Entlüftungsventil.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Position der Wandkonsolen festlegen: Markieren Sie die Positionen der Wandkonsolen an der Wand und bohren Sie die Löcher. Achten Sie auf den richtigen Abstand und die Höhe des Heizkörpers.
- Wandkonsolen montieren: Befestigen Sie die Wandkonsolen mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand.
- Heizkörper einhängen: Hängen Sie den Heizkörper in die Wandkonsolen ein und stellen Sie sicher, dass er sicher sitzt.
- Anschlüsse herstellen: Verbinden Sie den Heizkörper mit den Heizungsrohren. Achten Sie auf die richtige Vor- und Rücklaufrichtung.
- Heizkörper entlüften: Öffnen Sie das Entlüftungsventil, um die Luft aus dem Heizkörper zu lassen. Schließen Sie das Ventil, sobald Wasser austritt.
- Dichtheitsprüfung: Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit und beheben Sie eventuelle Undichtigkeiten.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Montage von einem Fachmann durchführen lassen. So stellen Sie sicher, dass der Heizkörper fachgerecht installiert ist und einwandfrei funktioniert.
Pflege und Wartung – für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Universal-Planheizkörper Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier einige Tipps:
- Regelmäßiges Entlüften: Entlüften Sie den Heizkörper regelmäßig, um Luftansammlungen zu vermeiden, die die Wärmeleistung beeinträchtigen können.
- Reinigung: Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Heizungsanlage warten: Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig von einem Fachmann warten, um eine optimale Funktion und Energieeffizienz sicherzustellen.
Der Universal-Planheizkörper – mehr als nur Wärme
Der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 300 x 1800-6 ist nicht nur eine effiziente Wärmequelle, sondern auch ein Designelement, das Ihr Zuhause aufwertet. Mit seiner klaren Linienführung und der hochwertigen Verarbeitung fügt er sich nahtlos in jede Raumgestaltung ein und sorgt für ein stilvolles Ambiente.
Geniessen Sie die behagliche Wärme und die elegante Optik dieses Heizkörpers und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Typenbezeichnung „Typ 22“ bei Heizkörpern?
Die Typenbezeichnung gibt Auskunft über die Anzahl der Heizplatten und Konvektionsbleche. Typ 22 bedeutet, dass der Heizkörper zwei Heizplatten und zwei Konvektionsbleche besitzt.
Wie finde ich die richtige Größe für meinen Heizkörper?
Die richtige Größe hängt vom Wärmebedarf des Raumes ab. Faktoren wie Raumgröße, Isolierung und Fensterfläche spielen dabei eine Rolle. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten oder nutzen Sie einen Online-Rechner zur Ermittlung des Wärmebedarfs.
Kann ich den Heizkörper auch selbst montieren?
Ja, mit etwas handwerklichem Geschick ist die Montage selbst möglich. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie jedoch einen Fachmann beauftragen.
Was mache ich, wenn der Heizkörper nicht warm wird?
In den meisten Fällen liegt es an Luft im Heizkörper. Entlüften Sie den Heizkörper, um die Luft zu entfernen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Heizungsanlage von einem Fachmann überprüfen lassen.
Wie reinige ich meinen Planheizkörper richtig?
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Wischen Sie den Heizkörper anschließend trocken.
Ist der Heizkörper für den Betrieb mit einer Wärmepumpe geeignet?
Ja, der Universal-Planheizkörper ist auch für den Betrieb mit einer Wärmepumpe geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Vorlauftemperatur der Wärmepumpe ausreichend hoch ist, um den Heizkörper effektiv zu beheizen.
Welchen Anschluss benötige ich für den Heizkörper?
Der Universal-Planheizkörper Typ 22 – DK 300 x 1800-6 verfügt über vier 1/2″ Innengewindeanschlüsse.