Universal-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 800-6: Wärme und Behaglichkeit für Ihr Zuhause
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit unserem Universal-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 800-6. Dieser Heizkörper vereint effiziente Wärmeabgabe mit einem eleganten, zeitlosen Design, das sich harmonisch in jeden Raum einfügt. Egal, ob Sie Ihr Wohnzimmer in eine kuschelige Leseecke verwandeln oder im Badezimmer eine angenehme Wärme beim morgendlichen Zähneputzen genießen möchten – dieser Heizkörper ist die ideale Lösung.
Der Universal-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 800-6 steht für zuverlässige Wärme und langlebige Qualität. Erleben Sie, wie er Ihre Räume mit wohliger Wärme erfüllt und gleichzeitig ein stilvolles Ambiente schafft.
Die Vorteile des Universal-Flachheizkörpers Typ 22 – DK 600 x 800-6 im Überblick
Dieser Heizkörper bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, die weit über die reine Wärmeleistung hinausgehen:
- Effiziente Wärmeabgabe: Dank seiner Bauweise (Typ 22) sorgt dieser Heizkörper für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeabgabe im gesamten Raum.
- Universelle Einsetzbarkeit: Ob Neubau oder Renovierung – dieser Heizkörper passt sich flexibel Ihren Bedürfnissen an.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Heizleistung nimmt er wenig Platz ein und integriert sich unauffällig in Ihre Einrichtung.
- Modernes Design: Die glatte, weiße Oberfläche verleiht dem Heizkörper eine zeitlose Eleganz, die zu jedem Wohnstil passt.
- Langlebige Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, garantiert dieser Heizkörper eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Montage: Dank des durchdachten Montagesystems ist die Installation unkompliziert und schnell erledigt.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Universal-Flachheizkörpers Typ 22 – DK 600 x 800-6:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | 22 (Doppel-Konvektor) |
Bauhöhe | 600 mm |
Baulänge | 800 mm |
Bautiefe | 100 mm (circa) |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Anschlüsse | 4 x 1/2″ Innengewinde |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Prüfdruck | 13 bar |
Betriebstemperatur | Max. 110 °C |
Wärmeleistung (Watt) | Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers für spezifische Temperaturen (z.B. 75/65/20 °C) |
Wichtiger Hinweis: Die Wärmeleistung des Heizkörpers variiert je nach Vorlauf-, Rücklauf- und Raumtemperatur. Bitte konsultieren Sie die technischen Datenblätter des Herstellers für genaue Angaben und wählen Sie den Heizkörper entsprechend Ihrem Wärmebedarf aus.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für maximalen Komfort
Der Universal-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 800-6 ist nicht nur ein Heizkörper, sondern ein Gestaltungselement, das sich nahtlos in Ihre Wohnräume integriert. Stellen Sie sich vor:
- Im Wohnzimmer: Genießen Sie gemütliche Abende auf dem Sofa, während der Heizkörper für eine angenehme Wärme sorgt.
- Im Schlafzimmer: Starten Sie entspannt in den Tag mit einem warmen und behaglichen Raum.
- Im Badezimmer: Erleben Sie ein Wellness-Gefühl, wenn Sie nach einer heißen Dusche in die wohlige Wärme Ihres Badezimmers treten.
- Im Kinderzimmer: Schaffen Sie eine behagliche Umgebung, in der sich Ihre Kinder wohlfühlen und ungestört spielen können.
- Im Büro: Steigern Sie Ihre Produktivität durch eine angenehme Raumtemperatur, die konzentriertes Arbeiten ermöglicht.
Die Vielseitigkeit dieses Heizkörpers kennt keine Grenzen. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Komfort, Effizienz und ein stilvolles Ambiente legen.
Die richtige Wahl für Ihr Zuhause: Tipps zur Auswahl des passenden Heizkörpers
Die Auswahl des richtigen Heizkörpers ist entscheidend für ein optimales Heizsystem. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren, um die beste Entscheidung für Ihr Zuhause zu treffen:
- Raumgröße: Messen Sie die Fläche des Raumes, der beheizt werden soll.
- Isolierung: Berücksichtigen Sie die Qualität der Isolierung Ihres Hauses. Gut isolierte Räume benötigen weniger Heizleistung.
- Fensterflächen: Große Fensterflächen können zu Wärmeverlust führen. Planen Sie entsprechend mehr Heizleistung ein.
- Heizlastberechnung: Lassen Sie eine Heizlastberechnung von einem Fachmann durchführen, um den genauen Wärmebedarf zu ermitteln.
- Vorlauftemperatur: Achten Sie auf die Vorlauftemperatur Ihres Heizsystems. Moderne Heizkörper sind oft für niedrigere Temperaturen ausgelegt.
Mit diesen Informationen können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Heizkörper für Ihre Bedürfnisse auswählen und ein effizientes und komfortables Heizsystem schaffen.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Montage des Universal-Flachheizkörpers Typ 22 – DK 600 x 800-6 ist denkbar einfach. Im Lieferumfang sind in der Regel alle notwendigen Befestigungsmaterialien enthalten. Beachten Sie folgende Schritte:
- Positionierung: Wählen Sie den optimalen Standort für den Heizkörper. Ideal ist eine Position unterhalb eines Fensters, um Kaltluft zu neutralisieren.
- Befestigung: Montieren Sie die Heizkörperhalterungen an der Wand. Achten Sie auf eine waagerechte Ausrichtung.
- Anschluss: Verbinden Sie den Heizkörper mit den Heizungsrohren. Verwenden Sie geeignete Anschlussverschraubungen und Dichtungen.
- Entlüftung: Entlüften Sie den Heizkörper, um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Dichtigkeit aller Verbindungen und die korrekte Funktion des Heizkörpers.
Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine sichere und fachgerechte Montage.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Heizkörper lange schön
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Universal-Flachheizkörpers Typ 22 – DK 600 x 800-6 deutlich verlängern. Beachten Sie folgende Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Entlüftung: Entlüften Sie den Heizkörper bei Bedarf, um eine optimale Wärmeabgabe zu gewährleisten.
- Heizungsanlage: Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig von einem Fachmann warten, um eine effiziente und störungsfreie Funktion sicherzustellen.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Heizkörper viele Jahre lang zuverlässig funktioniert und Ihnen wohlige Wärme spendet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Universal-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 800-6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Universal-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 800-6:
- Frage: Welche Vorlauf- und Rücklauftemperatur wird für diesen Heizkörper empfohlen?
Antwort: Die empfohlene Vorlauf- und Rücklauftemperatur hängt von Ihrem Heizsystem ab. Bitte konsultieren Sie die technischen Datenblätter des Herstellers für spezifische Angaben. Moderne Heizkörper sind oft für niedrigere Temperaturen geeignet.
- Frage: Ist das benötigte Montagematerial im Lieferumfang enthalten?
Antwort: In den meisten Fällen ist das Montagematerial im Lieferumfang enthalten. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um dies zu bestätigen.
- Frage: Kann ich diesen Heizkörper auch an eine Fußbodenheizung anschließen?
Antwort: Der Universal-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 800-6 ist primär für den Anschluss an ein herkömmliches Heizsystem konzipiert. Der Anschluss an eine Fußbodenheizung ist in der Regel nicht vorgesehen. Bitte prüfen Sie die technischen Spezifikationen Ihres Heizsystems und konsultieren Sie einen Fachmann.
- Frage: Wie oft muss ich den Heizkörper entlüften?
Antwort: Entlüften Sie den Heizkörper, wenn Sie Geräusche hören oder feststellen, dass er nicht mehr richtig warm wird. Die Häufigkeit hängt von Ihrem Heizsystem und den Gegebenheiten vor Ort ab.
- Frage: Ist der Heizkörper für den Einsatz in Feuchträumen geeignet?
Antwort: Ja, der Universal-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 800-6 ist grundsätzlich für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern geeignet. Achten Sie jedoch auf eine ausreichende Belüftung, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.
- Frage: Gibt es den Heizkörper auch in anderen Farben?
Antwort: Standardmäßig ist der Heizkörper in Weiß (RAL 9016) erhältlich. In einigen Fällen sind jedoch auch andere Farben auf Anfrage möglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
- Frage: Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage des Heizkörpers?
Antwort: Für die Montage benötigen Sie in der Regel eine Bohrmaschine, einen Schraubenschlüssel, eine Wasserwaage, und eventuell Dichtmaterialien. Die genauen benötigten Werkzeuge können je nach Montagesituation variieren.
Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.