Ubbink AlgClear 20000 UVC Teichklärer – Für kristallklares Teichwasser und glückliche Fische!
Träumen Sie von einem Teich, der nicht nur ein Blickfang in Ihrem Garten ist, sondern auch ein gesundes Zuhause für Ihre Fische und Pflanzen? Der Ubbink AlgClear 20000 UVC Teichklärer macht diesen Traum zur Realität. Schluss mit trübem Wasser und lästigen Algen – genießen Sie stattdessen die faszinierende Unterwasserwelt Ihres Teiches in voller Pracht!
Der AlgClear 20000 ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist Ihr zuverlässiger Partner für einen vitalen und einladenden Teich. Stellen Sie sich vor, wie das Sonnenlicht durch das kristallklare Wasser funkelt, Ihre Fische munter umherschwimmen und die Teichpflanzen in sattem Grün erstrahlen. Mit dem Ubbink AlgClear 20000 wird Ihr Teich zu einer wahren Oase der Entspannung und Lebensqualität.
Warum der Ubbink AlgClear 20000 UVC Teichklärer die richtige Wahl ist
Viele Teichbesitzer kennen das Problem: Algenblüten trüben das Wasser, nehmen den Fischen den Sauerstoff und beeinträchtigen das gesamte Ökosystem. Herkömmliche Methoden sind oft zeitaufwendig, umweltschädlich oder wenig effektiv. Der Ubbink AlgClear 20000 bietet eine elegante und nachhaltige Lösung, um Algen auf natürliche Weise zu bekämpfen und gleichzeitig die Gesundheit Ihres Teiches zu fördern.
Das Geheimnis liegt in der Kombination aus UV-C-Strahlung und einem durchdachten Filtersystem. Die UV-C-Lampe neutralisiert Schwebealgen, die für das trübe Wasser verantwortlich sind, während das Filtersystem organische Partikel und Schmutzstoffe entfernt. Das Ergebnis ist ein klarer, sauberer und gesunder Teich, der Ihnen und Ihren Fischen Freude bereitet.
Die Vorteile des Ubbink AlgClear 20000 auf einen Blick:
- Kristallklares Wasser: Beseitigt Schwebealgen und sorgt für eine klare Sicht in Ihren Teich.
- Gesundes Teichmilieu: Reduziert schädliche Bakterien und Keime, wodurch das Wohlbefinden Ihrer Fische gefördert wird.
- Einfache Installation und Wartung: Der AlgClear 20000 ist schnell einsatzbereit und erfordert nur minimalen Aufwand.
- Umweltfreundliche Lösung: Bekämpft Algen auf natürliche Weise ohne den Einsatz von Chemikalien.
- Langlebige Qualität: Ubbink steht für hochwertige Produkte, die Ihnen lange Freude bereiten.
Technische Details, die überzeugen
Der Ubbink AlgClear 20000 wurde mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien entwickelt, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 20.000 Liter (ohne Fischbesatz), 10.000 Liter (mit Fischbesatz) |
UVC-Leistung | 36 Watt |
Max. Durchfluss | 6.000 l/h |
Anschluss | 20/25/32/40 mm |
Kabellänge | 5 Meter |
Abmessungen | Ca. 38 x 28 x 12 cm |
Die leistungsstarke 36-Watt-UVC-Lampe sorgt für eine effektive Algenbekämpfung, während der maximale Durchfluss von 6.000 Litern pro Stunde eine schnelle und gründliche Reinigung des Teichwassers ermöglicht. Der AlgClear 20000 ist für Teiche bis zu 20.000 Litern ohne Fischbesatz und bis zu 10.000 Litern mit Fischbesatz geeignet. Die einfache Installation und die robusten Anschlüsse machen die Inbetriebnahme zum Kinderspiel.
So einfach installieren Sie den Ubbink AlgClear 20000
Die Installation des Ubbink AlgClear 20000 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten erledigt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Teichklärer in der Nähe Ihres Teiches und einer Stromquelle.
- Verbinden Sie den AlgClear 20000 mit Ihrer Teichpumpe oder einem externen Filter. Achten Sie auf die richtige Flussrichtung.
- Schließen Sie den Netzstecker an und schalten Sie den Teichklärer ein.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der UVC-Lampe und tauschen Sie diese bei Bedarf aus (empfohlen alle 12 Monate).
Dank der klaren und verständlichen Bedienungsanleitung ist der Ubbink AlgClear 20000 auch für Teichneulinge problemlos zu installieren. Und wenn Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Die Wartung – So bleibt Ihr AlgClear 20000 fit
Um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer Ihres Ubbink AlgClear 20000 zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Teichklärer regelmäßig von groben Verschmutzungen.
- Überprüfen Sie die UVC-Lampe und tauschen Sie diese jährlich aus, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
- Entkalken Sie den AlgClear 20000 bei Bedarf, um Ablagerungen zu entfernen.
- Lagern Sie den Teichklärer im Winter frostfrei, um Schäden zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der Ubbink AlgClear 20000 viele Jahre Freude bereiten und für kristallklares Teichwasser sorgen.
Ihr Teich – Ein Paradies für Mensch und Tier
Ein sauberer und gesunder Teich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Mit dem Ubbink AlgClear 20000 schaffen Sie die optimalen Bedingungen für ein intaktes Ökosystem und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Beobachten Sie, wie sich Libellen, Frösche und andere Teichbewohner in Ihrem Garten wohlfühlen und genießen Sie die beruhigende Atmosphäre, die von Ihrem Teich ausgeht.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommerabend am Ufer Ihres Teiches sitzen, das sanfte Plätschern des Wassers hören und die Sterne beobachten. Ihr Teich ist ein Ort der Entspannung, der Freude und der Lebensqualität – dank des Ubbink AlgClear 20000.
Ubbink – Qualität, die überzeugt
Ubbink ist ein renommierter Hersteller von Teichprodukten mit langjähriger Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch. Der Ubbink AlgClear 20000 wurde sorgfältig entwickelt und aus hochwertigen Materialien gefertigt, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Ubbink und investieren Sie in einen Teichklärer, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Bestellen Sie jetzt Ihren Ubbink AlgClear 20000 UVC Teichklärer!
Warten Sie nicht länger und verwandeln Sie Ihren Teich in eine kristallklare Oase! Bestellen Sie noch heute Ihren Ubbink AlgClear 20000 UVC Teichklärer und genießen Sie schon bald die faszinierende Unterwasserwelt Ihres Teiches in voller Pracht. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine sichere Bezahlung und eine umfassende Beratung. Machen Sie Ihren Teich zum Highlight Ihres Gartens – mit dem Ubbink AlgClear 20000!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ubbink AlgClear 20000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ubbink AlgClear 20000 UVC Teichklärer:
1. Für welche Teichgröße ist der Ubbink AlgClear 20000 geeignet?
Der Ubbink AlgClear 20000 ist für Teiche bis zu 20.000 Liter ohne Fischbesatz und bis zu 10.000 Liter mit Fischbesatz geeignet.
2. Wie oft muss ich die UVC-Lampe austauschen?
Wir empfehlen, die UVC-Lampe jährlich auszutauschen, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
3. Kann ich den Ubbink AlgClear 20000 auch im Winter verwenden?
Nein, der Ubbink AlgClear 20000 sollte im Winter frostfrei gelagert werden, um Schäden zu vermeiden. Vor dem ersten Frost bitte entleeren und trocken lagern.
4. Wie reinige ich den Ubbink AlgClear 20000?
Reinigen Sie den Teichklärer regelmäßig von groben Verschmutzungen. Bei Bedarf können Sie ihn auch entkalken, um Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
5. Was mache ich, wenn mein Teichwasser trotz des Ubbink AlgClear 20000 trüb bleibt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die UVC-Lampe noch funktioniert und ob der Teichklärer richtig angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe ausreichend Leistung hat und dass der Teichklärer nicht überlastet ist. Es kann auch helfen, den Teich zusätzlich mit einem Filter zu reinigen.
6. Kann ich den Ubbink AlgClear 20000 mit anderen Filtern kombinieren?
Ja, der Ubbink AlgClear 20000 kann problemlos mit anderen Filtern kombiniert werden, um eine optimale Reinigung des Teichwassers zu gewährleisten. Achten Sie auf die richtige Reihenfolge: Zuerst mechanische Filter (gegen groben Schmutz), dann den UVC-Klärer, dann ggf. biologische Filter.
7. Ist der Ubbink AlgClear 20000 schädlich für Fische und Pflanzen?
Nein, der Ubbink AlgClear 20000 ist nicht schädlich für Fische und Pflanzen, solange er ordnungsgemäß verwendet wird. Die UV-C-Strahlung wirkt nur auf Schwebealgen und schädliche Bakterien im Wasser. Vermeiden Sie direkten Blick in die eingeschaltete UV-C Lampe.