TPFNet Typ 2 Spiral-Ladekabel: Freiheit und Flexibilität für Ihre Elektromobilität
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause, der Akku Ihres Elektroautos ist fast leer, und Sie möchten ihn so schnell und unkompliziert wie möglich aufladen. Mit dem TPFNet Typ 2 Spiral-Ladekabel ist das kein Problem mehr! Dieses hochwertige Ladekabel bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, damit Sie Ihre Elektromobilität in vollen Zügen genießen können.
Das TPFNet Typ 2 Spiral-Ladekabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Versprechen für sorgenfreies Laden, egal ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. Es ist Ihr zuverlässiger Begleiter, der Ihnen die Freiheit gibt, Ihr Elektroauto überall dort aufzuladen, wo eine Typ 2 Ladestation verfügbar ist. Erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität mit einem Ladekabel, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Leistungsstark und Effizient: 7.2kW für schnelles Aufladen
Das Herzstück des TPFNet Ladekabels ist seine beeindruckende Ladeleistung von 7.2kW. Dies ermöglicht Ihnen, Ihr Elektroauto deutlich schneller aufzuladen als mit herkömmlichen Standardladekabeln. Die Ladeleistung von 7.2kW (32A, 1-phasig) ist ideal für den Einsatz an Wallboxen und öffentlichen Ladestationen, die diese Leistung unterstützen. So sparen Sie wertvolle Zeit und sind schneller wieder unterwegs. Stellen Sie sich vor, wie Sie während eines kurzen Einkaufs Ihre Batterie aufladen und mit fast voller Energie weiterfahren können. Das ist die Effizienz, die Ihnen das TPFNet Ladekabel bietet.
Dank der hohen Ladeleistung können Sie die Ladezeiten im Vergleich zu schwächeren Kabeln signifikant reduzieren. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Flexibilität in Ihrem Alltag. Ob Sie Ihr Auto über Nacht aufladen oder nur kurz während einer Pause – mit dem TPFNet Ladekabel sind Sie immer bestens versorgt.
Flexibel und Praktisch: 10 Meter Spiraldesign
Das innovative Spiraldesign des TPFNet Ladekabels bietet Ihnen maximale Flexibilität und Komfort. Die Spirale ermöglicht es Ihnen, die Kabellänge je nach Bedarf anzupassen. Sie vermeiden Kabelsalat und Stolperfallen, da das Kabel immer auf die benötigte Länge verkürzt ist. Mit einer Länge von 10 Metern haben Sie genügend Spielraum, um Ihr Fahrzeug auch dann problemlos aufzuladen, wenn die Ladestation etwas weiter entfernt ist. Das Kabel lässt sich einfach verstauen und nimmt wenig Platz im Kofferraum ein.
Das Spiraldesign ist nicht nur praktisch, sondern auch äußerst robust und langlebig. Das Kabel ist vor Beschädigungen geschützt und widersteht den Belastungen des täglichen Gebrauchs. Stellen Sie sich vor, Sie parken etwas weiter von der Ladestation entfernt und müssen trotzdem keine Kompromisse eingehen – mit dem TPFNet Ladekabel erreichen Sie jede Ladesäule mühelos.
Robust und Sicher: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit und Langlebigkeit stehen bei TPFNet an erster Stelle. Das Typ 2 Spiral-Ladekabel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Es ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung. Die robusten Stecker sind präzise gefertigt und gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung. Sie können sich darauf verlassen, dass das TPFNet Ladekabel Sie nicht im Stich lässt.
Das Kabel ist nach IEC 62196-2 zertifiziert und erfüllt somit alle relevanten Sicherheitsstandards. Es verfügt über integrierte Schutzmechanismen, die Ihr Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur vor Überlastung und Kurzschlüssen schützen. So können Sie Ihr Elektroauto bedenkenlos aufladen, ohne sich um Ihre Sicherheit sorgen zu müssen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Sicherheit, die das TPFNet Ladekabel bietet.
Kompatibel und Vielseitig: Für alle Elektroautos mit Typ 2 Anschluss
Das TPFNet Typ 2 Spiral-Ladekabel ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies macht es zu einem vielseitigen und universellen Ladekabel, das Sie für verschiedene Fahrzeugmodelle verwenden können. Egal, ob Sie einen Tesla, einen BMW, einen VW, einen Audi oder ein anderes Elektrofahrzeug besitzen – das TPFNet Ladekabel ist die perfekte Wahl. Es ist die ideale Ergänzung für Ihr Elektroauto und sorgt für eine reibungslose und unkomplizierte Ladeerfahrung.
Die Typ 2 Stecker sind in Europa der Standard für das Laden von Elektroautos. Mit dem TPFNet Ladekabel sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Fahrzeug an öffentlichen Ladestationen, Wallboxen oder auch an privaten Ladepunkten aufzuladen. Es ist Ihr Schlüssel zu einer flächendeckenden und komfortablen Ladeinfrastruktur.
Warum Sie das TPFNet Typ 2 Spiral-Ladekabel wählen sollten:
- Hohe Ladeleistung: 7.2kW (32A, 1-phasig) für schnelles Aufladen
- Flexibles Spiraldesign: 10 Meter Länge, anpassbar und platzsparend
- Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
- Umfassende Sicherheit: Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für alle Elektroautos mit Typ 2 Anschluss
- Einfache Handhabung: Unkompliziertes Laden ohne Kabelsalat
Das TPFNet Typ 2 Spiral-Ladekabel ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Flexibilität legen. Es ist ein unverzichtbares Zubehör für Ihr Elektroauto und macht das Laden zum Kinderspiel. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität!
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Typ 2 Spiral-Ladekabel |
Ladeleistung | 7.2kW |
Stromstärke | 32A |
Phasen | 1-phasig |
Länge | 10 Meter |
Kabeldesign | Spiralform |
Zertifizierung | IEC 62196-2 |
Kompatibilität | Elektroautos mit Typ 2 Anschluss |
FAQ: Häufige Fragen zum TPFNet Typ 2 Spiral-Ladekabel
Was bedeutet die Ladeleistung von 7.2kW?
Die Ladeleistung von 7.2kW gibt an, wie viel Energie das Kabel pro Stunde in Ihr Elektroauto übertragen kann. Je höher die Ladeleistung, desto schneller wird Ihr Fahrzeug aufgeladen. Mit 7.2kW können Sie Ihr Elektroauto deutlich schneller aufladen als mit Standardladekabeln.
Ist das TPFNet Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Das TPFNet Typ 2 Spiral-Ladekabel ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies ist der europäische Standard für das Laden von Elektrofahrzeugen.
Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Ja, das TPFNet Ladekabel ist für den Einsatz im Freien geeignet. Es ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung. Die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch bei widrigen Bedingungen.
Wie verstaut man das Spiral-Ladekabel am besten?
Das Spiraldesign des Kabels ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung. Sie können das Kabel einfach zusammenrollen und im Kofferraum Ihres Fahrzeugs verstauen. Durch die Spiralform bleibt das Kabel ordentlich und vermeidet Kabelsalat.
Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es?
Das TPFNet Ladekabel ist nach IEC 62196-2 zertifiziert und verfügt über integrierte Schutzmechanismen, die Ihr Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur vor Überlastung und Kurzschlüssen schützen. So können Sie Ihr Elektroauto bedenkenlos aufladen, ohne sich um Ihre Sicherheit sorgen zu müssen.
Wie lange dauert es, mein Auto mit dem 7.2kW Kabel aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres Elektroautos und dem aktuellen Ladestand ab. Mit dem TPFNet 7.2kW Ladekabel können Sie die Ladezeit im Vergleich zu schwächeren Kabeln deutlich reduzieren. Als Faustregel gilt: Je größer die Batterie, desto länger dauert der Ladevorgang.
Was bedeutet 1-phasig?
1-phasig bezieht sich auf die Stromversorgung. Das TPFNet Ladekabel ist für den 1-phasigen Betrieb ausgelegt, was bedeutet, dass es an Standard-Haushaltssteckdosen und den meisten öffentlichen Ladestationen verwendet werden kann. Es ist wichtig, dass die Ladeinfrastruktur ebenfalls für den 1-phasigen Betrieb ausgelegt ist.