TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel – Ihre Eintrittskarte in die sorgenfreie Elektromobilität
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause, stecken Ihr E-Auto ein und wissen, dass es am nächsten Morgen voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer ist. Kein Stress, keine Umwege zur öffentlichen Ladestation, einfach pure Bequemlichkeit. Mit dem TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel wird diese Vision Realität. Mehr als nur ein Kabel – es ist ein Versprechen für eine unkomplizierte, nachhaltige Zukunft.
Dieses hochwertige Ladekabel ist speziell für Elektrofahrzeuge mit Typ 2 Anschluss konzipiert und ermöglicht ein schnelles und sicheres Laden mit bis zu 7.2kW. Dank der 32A Stromstärke und der 1-phasigen Auslegung laden Sie Ihr E-Auto deutlich schneller als mit einem herkömmlichen Schuko-Ladekabel. Die großzügige Kabellänge von 10 Metern bietet Ihnen dabei maximale Flexibilität bei der Wahl des Ladeplatzes – egal ob in Ihrer Garage, am Carport oder im Freien.
Die Vorteile des TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabels im Überblick
Wir wissen, dass die Entscheidung für das richtige Ladekabel eine wichtige ist. Deshalb haben wir das TPFNet Typ 2 Ladekabel so konzipiert, dass es Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Premium-Produkt erwarten können:
- Schnelles und effizientes Laden: Mit einer Ladeleistung von bis zu 7.2kW (32A, 1-phasig) verkürzen Sie die Ladezeiten Ihres E-Autos erheblich.
- Universelle Kompatibilität: Das Kabel ist mit allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden mit Typ 2 Anschluss kompatibel, dem europäischen Standard.
- Maximale Flexibilität: Die 10 Meter Kabellänge ermöglicht Ihnen ein bequemes Laden, auch wenn die Steckdose nicht direkt neben Ihrem Fahrzeug ist.
- Höchste Sicherheit: Das Kabel ist nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und verfügt über integrierte Schutzmechanismen gegen Überhitzung, Überspannung und Kurzschlüsse.
- Robust und langlebig: Das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei regelmäßiger Nutzung im Freien.
- Einfache Handhabung: Das Kabel ist leicht und flexibel, lässt sich einfach ein- und ausstecken und platzsparend verstauen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Details des TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabels:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anschlusstyp | Typ 2 (IEC 62196-2) |
Ladeleistung | 7.2kW |
Stromstärke | 32A |
Phasen | 1-phasig |
Kabellänge | 10 Meter |
Betriebsspannung | 230V AC |
Schutzart | IP54 (staub- und spritzwassergeschützt) |
Betriebstemperatur | -30°C bis +50°C |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
Sicherheit geht vor: Schutzmechanismen für sorgenfreies Laden
Wir bei TPFNet nehmen Sicherheit ernst. Deshalb ist unser Typ 2 Ladekabel mit umfangreichen Schutzmechanismen ausgestattet, die Sie und Ihr E-Auto zuverlässig schützen:
- Überhitzungsschutz: Das Kabel überwacht kontinuierlich seine Temperatur und schaltet bei Überhitzung automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
- Überspannungsschutz: Schützt Ihr E-Auto vor Schäden durch Spannungsspitzen im Stromnetz.
- Kurzschlussschutz: Bei einem Kurzschluss wird der Ladevorgang sofort unterbrochen, um Brandgefahr zu verhindern.
- Fehlerstromschutz (optional): Einige Modelle verfügen zusätzlich über einen integrierten Fehlerstromschutzschalter (RCCB), der bei Ableitströmen sofort reagiert und den Ladevorgang unterbricht.
Mit diesen Sicherheitsfunktionen können Sie Ihr E-Auto beruhigt aufladen, ohne sich Gedanken über mögliche Gefahren machen zu müssen.
Mehr als nur ein Ladekabel: Ein Statement für Nachhaltigkeit
Mit dem Kauf des TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabels investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Sie tragen aktiv dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und den Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität zu beschleunigen. Jede Fahrt mit Ihrem E-Auto, jede Kilowattstunde, die Sie laden, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Seien Sie Teil dieser Bewegung und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Praktische Tipps zur Nutzung und Pflege Ihres Ladekabels
Damit Sie lange Freude an Ihrem TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel haben, hier noch ein paar praktische Tipps zur Nutzung und Pflege:
- Lagern Sie das Kabel trocken und sauber: Vermeiden Sie es, das Kabel im Freien liegen zu lassen oder es Feuchtigkeit auszusetzen.
- Rollen Sie das Kabel ordentlich auf: Vermeiden Sie Knicke und Verdrehungen, um Beschädigungen zu verhindern.
- Reinigen Sie die Stecker regelmäßig: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen Tuch.
- Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen: Achten Sie auf Risse, Brüche oder abgenutzte Stellen. Bei Beschädigungen sollte das Kabel nicht mehr verwendet werden.
- Verwenden Sie das Kabel nur für den vorgesehenen Zweck: Das Kabel ist ausschließlich zum Laden von Elektrofahrzeugen mit Typ 2 Anschluss geeignet.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres Ladekabels deutlich verlängern und sicherstellen, dass es Ihnen stets zuverlässig zur Seite steht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist das Ladekabel mit meinem E-Auto kompatibel?
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies ist der europäische Standard für E-Auto-Ladeanschlüsse.
- Wie schnell kann ich mein E-Auto mit diesem Kabel aufladen?
Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres E-Autos und der maximalen Ladeleistung Ihres Onboard-Ladegeräts ab. Mit einer Ladeleistung von 7.2kW (32A, 1-phasig) können Sie Ihr E-Auto deutlich schneller aufladen als mit einem herkömmlichen Schuko-Ladekabel.
- Kann ich das Ladekabel auch im Freien verwenden?
Ja, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist nach Schutzart IP54 staub- und spritzwassergeschützt und kann problemlos im Freien verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, das Kabel bei Nichtgebrauch trocken und sauber zu lagern.
- Was passiert, wenn das Ladekabel überhitzt?
Das Ladekabel verfügt über einen integrierten Überhitzungsschutz, der den Ladevorgang automatisch unterbricht, wenn die Temperatur zu hoch wird. Dadurch werden Schäden am Kabel und am E-Auto vermieden.
- Ist das Ladekabel zertifiziert?
Ja, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist CE- und RoHS-zertifiziert und erfüllt somit alle relevanten europäischen Sicherheitsstandards.
- Kann ich mit dem Kabel auch an einer öffentlichen Ladesäule laden?
Ja, das TPFNet Typ 2 Ladekabel kann an allen öffentlichen Ladesäulen mit Typ 2 Anschluss verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Ladeleistung von der Ladesäule begrenzt sein kann.
- Wie lange ist die Garantie auf das Ladekabel?
Auf das TPFNet Typ 2 Ladekabel gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren. Sollten innerhalb dieser Zeit Mängel auftreten, werden wir diese selbstverständlich beheben.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel geliefert. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freiheit und Bequemlichkeit des elektrischen Fahrens!