TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel 22kW: Tanken Sie Zukunft, heute!
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Anstatt sich Gedanken über den nächsten Tankstopp zu machen, stecken Sie einfach Ihr Elektroauto an Ihre Wallbox an. Mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel ist das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs so einfach und komfortabel wie nie zuvor. Vergessen Sie zeitaufwendige Umwege zur Tankstelle und genießen Sie die Freiheit, Ihr Auto bequem von zu Hause aus aufzuladen.
Dieses hochwertige Ladekabel ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein Statement für eine nachhaltige Zukunft. Es ermöglicht Ihnen, die Vorteile der Elektromobilität voll auszuschöpfen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Erleben Sie, wie einfach und angenehm das Aufladen Ihres E-Autos sein kann – mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel.
Kraftvolle Leistung für schnelles Laden
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit einer Ladeleistung von 22kW ausgestattet und unterstützt 32A bei 3-phasigem Betrieb. Das bedeutet für Sie: Deutlich kürzere Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen Ladekabeln. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen können, wenn Ihr E-Auto in der gleichen Zeit doppelt oder sogar dreimal so viel Energie aufnimmt. Nutzen Sie diese Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben!
Dank der hohen Ladeleistung können Sie Ihr Elektroauto schnell und effizient aufladen, sei es zu Hause an Ihrer Wallbox oder an öffentlichen Ladestationen. So sind Sie jederzeit bereit für Ihre nächste Fahrt, egal ob es sich um den täglichen Arbeitsweg oder einen Wochenendausflug handelt.
Robust und Sicher: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit und Langlebigkeit stehen bei TPFNet an erster Stelle. Das Typ 2 Ladekabel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Es ist resistent gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Öl und Säure, sodass Sie sich auch bei widrigen Wetterbedingungen auf die Funktionalität des Kabels verlassen können.
Das Kabel ist gemäß den höchsten Sicherheitsstandards geprüft und verfügt über integrierte Schutzmechanismen, die Ihr Fahrzeug und Ihre Ladeinfrastruktur vor Überlastung, Überhitzung und Kurzschlüssen schützen. So können Sie Ihr Elektroauto jederzeit bedenkenlos aufladen.
Komfortable Länge für maximale Flexibilität
Mit einer Länge von 7,5 Metern bietet das TPFNet Typ 2 Ladekabel ausreichend Spielraum, um Ihr Elektroauto auch dann problemlos aufzuladen, wenn die Ladesäule nicht direkt neben Ihrem Fahrzeug positioniert ist. Diese Flexibilität ist besonders praktisch auf öffentlichen Parkplätzen oder in Garagen, wo die Platzverhältnisse oft eingeschränkt sind.
Die großzügige Kabellänge ermöglicht es Ihnen, Ihr Auto in der für Sie bequemsten Position zu parken, ohne sich Gedanken über die Reichweite des Ladekabels machen zu müssen. Genießen Sie die Freiheit, Ihr E-Auto überall und jederzeit aufladen zu können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Typ 2 |
Ladeleistung | 22kW |
Stromstärke | 32A |
Phasen | 3-phasig |
Kabellänge | 7,5m |
Schutzart | IP54 |
Betriebstemperatur | -30°C bis +50°C |
Vorteile des TPFNet Typ 2 Ladekabels auf einen Blick:
- Schnelles Laden: Mit 22kW Ladeleistung deutlich kürzere Ladezeiten.
- Hohe Kompatibilität: Geeignet für alle Elektroautos mit Typ 2 Anschluss.
- Sicherheit: Integrierte Schutzmechanismen für sorgenfreies Laden.
- Robustheit: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer.
- Flexibilität: 7,5 Meter Kabellänge für bequemes Laden in jeder Situation.
- Nachhaltigkeit: Aktiver Beitrag zum Umweltschutz durch Elektromobilität.
- Benutzerfreundlich: Einfache Handhabung und intuitive Bedienung.
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Elektromobilitätslösung. Es bietet Ihnen die Leistung, Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen, um das volle Potenzial Ihres Elektroautos auszuschöpfen. Machen Sie den nächsten Schritt in eine nachhaltige Zukunft und investieren Sie in ein Ladekabel, auf das Sie sich verlassen können.
Bestellen Sie noch heute Ihr TPFNet Typ 2 Ladekabel und erleben Sie, wie einfach und angenehm das Laden Ihres E-Autos sein kann. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Produkts begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPFNet Typ 2 Ladekabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das TPFNet Typ 2 Ladekabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist das TPFNet Typ 2 Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen Elektroautos kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies ist der europäische Standard für Elektrofahrzeuge. In der Regel finden Sie den Typ 2 Anschluss bei den meisten in Europa verkauften E-Autos.
2. Kann ich das Ladekabel auch an einer normalen Haushaltssteckdose verwenden?
Nein, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist für das Laden an einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladestation mit Typ 2 Anschluss konzipiert. Für das Laden an einer Haushaltssteckdose benötigen Sie ein spezielles Ladekabel mit Schuko-Stecker und einer geringeren Ladeleistung.
3. Was bedeutet 22kW Ladeleistung für mich?
Die Ladeleistung von 22kW gibt an, wie viel Energie Ihr Elektroauto pro Stunde aufnehmen kann. Mit 22kW können Sie Ihr E-Auto deutlich schneller aufladen als mit einem Ladekabel mit geringerer Ladeleistung. Je höher die Ladeleistung, desto kürzer die Ladezeit.
4. Ist das Ladekabel wasserdicht?
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist gemäß IP54 spritzwassergeschützt. Das bedeutet, dass es problemlos im Freien verwendet werden kann, auch bei leichtem Regen. Allerdings sollte es nicht dauerhaft starkem Regen oder Untertauchen ausgesetzt werden.
5. Wie lange dauert es, mein Elektroauto mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Batteriekapazität Ihres Elektroautos, dem aktuellen Ladezustand der Batterie und der Ladeleistung der Ladesäule. Mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel können Sie jedoch in der Regel deutlich schneller laden als mit einem Ladekabel mit geringerer Ladeleistung. Eine vollständige Aufladung kann, abhängig von den genannten Faktoren, zwischen 2 und 6 Stunden dauern.
6. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Laden meines Elektroautos beachten?
Achten Sie darauf, dass das Ladekabel und die Anschlüsse sauber und trocken sind. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu verdrehen. Verwenden Sie nur Ladekabel, die für den jeweiligen Anschluss und die Ladeleistung geeignet sind. Überprüfen Sie regelmäßig das Ladekabel auf Beschädigungen und verwenden Sie es nicht, wenn es beschädigt ist.
7. Kann ich das Ladekabel auch für andere Elektrogeräte verwenden?
Nein, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist ausschließlich für das Laden von Elektroautos mit Typ 2 Anschluss vorgesehen. Die Verwendung für andere Elektrogeräte kann zu Schäden führen.