TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel 11kW – Ihre Eintrittskarte in die sorgenfreie Elektromobilität
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause, verbinden Ihr Elektroauto mühelos mit Ihrer Wallbox und wissen, dass Ihr Fahrzeug über Nacht zuverlässig und effizient geladen wird. Kein Stress, keine Kompromisse, nur die Gewissheit, am nächsten Morgen mit voller Energie durchzustarten. Mit dem TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel 11kW wird diese Vision Realität. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist Ihr Schlüssel zu einer entspannten und nachhaltigen Zukunft.
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist die ideale Lösung für alle Elektroautofahrer, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit legen. Dieses robuste und zuverlässige Kabel ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektrofahrzeug schnell und unkompliziert an jeder Ladestation mit Typ 2 Anschluss oder Ihrer heimischen Wallbox aufzuladen.
Kraftvolle Leistung für schnelles Laden
Mit einer Ladeleistung von 11kW und einer Stromstärke von 16A bei 3-phasigem Betrieb, verkürzt das TPFNet Ladekabel Ihre Ladezeiten erheblich. Im Vergleich zu herkömmlichen 1-phasigen Ladekabeln können Sie Ihr Elektroauto deutlich schneller aufladen und so wertvolle Zeit sparen. Stellen Sie sich vor, wie viel flexibler Sie Ihren Alltag gestalten können, wenn Ihr Fahrzeug in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist!
Robuste Konstruktion für maximale Sicherheit und Langlebigkeit
Sicherheit und Langlebigkeit stehen bei TPFNet an erster Stelle. Das Typ 2 Ladekabel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den täglichen Belastungen problemlos standhalten. Es ist resistent gegen Öl, Säuren und UV-Strahlung und somit sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Die robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihr Ladekabel verlassen können, egal bei welchem Wetter.
Das Kabel ist gemäß Schutzart IP54 spritzwassergeschützt, sodass Sie es auch bei Regen bedenkenlos verwenden können. Die hochwertigen Kontakte sorgen für eine sichere und zuverlässige Stromübertragung und minimieren das Risiko von Überhitzung oder Beschädigungen.
Komfortable Handhabung und optimale Länge
Mit einer Länge von 5 Metern bietet das TPFNet Typ 2 Ladekabel ausreichend Spielraum, um Ihr Elektroauto bequem an Ladestationen oder Ihrer Wallbox anzuschließen. Die Länge ist ideal, um auch bei ungünstigen Parkverhältnissen eine problemlose Verbindung herzustellen, ohne dass das Kabel unnötig im Weg liegt. Das Kabel ist flexibel und lässt sich leicht aufrollen und verstauen, sodass es im Kofferraum Ihres Fahrzeugs nur wenig Platz beansprucht.
Universelle Kompatibilität
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Egal, ob Sie einen Tesla, einen VW ID.3, einen Audi e-tron oder ein anderes Elektroauto fahren – mit diesem Ladekabel sind Sie bestens ausgestattet. Sie können Ihr Fahrzeug sowohl an öffentlichen Ladestationen als auch an Ihrer heimischen Wallbox aufladen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Typ 2 |
Ladeleistung | 11kW |
Stromstärke | 16A |
Phasen | 3-phasig |
Länge | 5 Meter |
Schutzart | IP54 (spritzwassergeschützt) |
Betriebstemperatur | -30°C bis +50°C |
Kabelfarbe | Schwarz |
Ein Beitrag zur nachhaltigen Zukunft
Mit dem Kauf des TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabels leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft, und mit diesem Ladekabel können Sie Ihr Elektrofahrzeug effizient und umweltfreundlich aufladen. Tragen Sie dazu bei, die Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität in unseren Städten zu verbessern.
Das TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in die Zukunft unseres Planeten. Es ist ein Zeichen für Ihr Engagement für eine saubere und nachhaltige Mobilität.
Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit
TPFNet steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Alle unsere Produkte werden sorgfältig geprüft und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Ladekabel anbieten zu können, auf das Sie sich verlassen können. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Bestellen Sie jetzt Ihr TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel 11kW und erleben Sie die Freiheit und Flexibilität der Elektromobilität! Machen Sie sich bereit für eine sorgenfreie Fahrt in die Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
-
Ist das TPFNet Typ 2 Ladekabel mit meinem Elektroauto kompatibel?
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies ist der Standard in Europa.
-
Kann ich das Ladekabel auch im Freien verwenden?
Ja, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist gemäß Schutzart IP54 spritzwassergeschützt und somit für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Es ist beständig gegen Öl, Säuren und UV-Strahlung.
-
Welche Ladeleistung kann ich mit dem Ladekabel erreichen?
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel unterstützt eine maximale Ladeleistung von 11kW bei 16A und 3-phasigem Betrieb. Die tatsächliche Ladeleistung hängt jedoch von der Ladeleistung Ihres Fahrzeugs und der Ladestation ab.
-
Wie lange dauert es, mein Elektroauto mit dem Ladekabel vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres Fahrzeugs und der Ladeleistung ab. Mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel können Sie Ihr Fahrzeug deutlich schneller aufladen als mit einem herkömmlichen 1-phasigen Ladekabel.
-
Was bedeutet die Schutzart IP54?
Die Schutzart IP54 bedeutet, dass das Ladekabel gegen Staub in schädigender Menge und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.
-
Ist das Ladekabel für den gewerblichen Gebrauch geeignet?
Ja, das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist robust und langlebig und somit auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet, beispielsweise an Ladestationen für Mitarbeiter oder Kunden.
-
Wie lagere ich das Ladekabel am besten, wenn ich es nicht benutze?
Es empfiehlt sich, das Ladekabel trocken und sauber zu lagern. Rollen Sie das Kabel nach Gebrauch ordentlich auf und verstauen Sie es in einem geeigneten Beutel oder einer Tasche, um Beschädigungen zu vermeiden.