TELESTAR ANTENNA 12 LTE – Kristallklarer Empfang für Ihr Zuhause
Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension mit der TELESTAR ANTENNA 12 LTE. Vergessen Sie verpixelte Bilder und abgehackte Tonspuren. Diese leistungsstarke Antenne wurde entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Fernseherlebnis zu bieten – gestochen scharf, störungsfrei und mit lebendigen Farben. Ob digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T2) oder Radioempfang (DAB+), die TELESTAR ANTENNA 12 LTE sorgt für den optimalen Empfang Ihrer Lieblingssender.
Stellen Sie sich vor: Ein gemütlicher Abend vor dem Fernseher, die Familie versammelt, und Sie genießen eine packende Dokumentation oder einen spannenden Film in brillanter Qualität. Kein Rauschen, keine Unterbrechungen – nur pures Fernsehvergnügen. Die TELESTAR ANTENNA 12 LTE macht es möglich.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kristallklarer Empfang von DVB-T2 und DAB+ Signalen
- Integrierter LTE-Filter für störungsfreien Empfang
- Kompaktes und modernes Design
- Einfache und schnelle Installation
- Wetterfest und langlebig
Technische Details, die Überzeugen
Die TELESTAR ANTENNA 12 LTE ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch mit ihren inneren Werten. Hier sind die technischen Details, die diese Antenne zu einem echten Highlight machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 470 – 790 MHz |
Verstärkung | Bis zu 12 dB |
LTE-Filter | Ja |
Anschluss | Koaxialstecker |
Stromversorgung | Über DVB-T2 Receiver oder Netzteil (optional) |
Abmessungen | (HxBxT) 200 x 150 x 80 mm |
Der integrierte LTE-Filter ist ein entscheidender Vorteil der TELESTAR ANTENNA 12 LTE. Er filtert störende LTE-Signale heraus, die den Empfang beeinträchtigen können. So genießen Sie immer ein klares und störungsfreies Bild, auch wenn Sie sich in der Nähe eines Mobilfunkmastes befinden.
Einfache Installation – Schnell zum perfekten Empfang
Die Installation der TELESTAR ANTENNA 12 LTE ist denkbar einfach und erfordert kein technisches Fachwissen. In wenigen Schritten ist die Antenne einsatzbereit:
- Antenne am gewünschten Ort positionieren (z.B. Fensterbank, Balkon oder Wand).
- Koaxialkabel mit der Antenne und dem DVB-T2 Receiver verbinden.
- Receiver einschalten und Sendersuchlauf starten.
- Fertig! Genießen Sie Ihre Lieblingssender in bester Qualität.
Dank ihres kompakten und modernen Designs fügt sich die TELESTAR ANTENNA 12 LTE nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Sie ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – die Antenne macht überall eine gute Figur.
Wetterfest und Langlebig – Für langanhaltende Freude
Die TELESTAR ANTENNA 12 LTE ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Dank ihres robusten und wetterfesten Gehäuses hält sie auch widrigen Witterungsbedingungen stand. So können Sie sich jahrelang auf einen zuverlässigen Empfang verlassen.
Investieren Sie in die TELESTAR ANTENNA 12 LTE und erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder, klaren Ton und störungsfreien Empfang – für unvergessliche Fernsehabende mit Familie und Freunden.
Für wen ist die TELESTAR ANTENNA 12 LTE geeignet?
Die TELESTAR ANTENNA 12 LTE ist die ideale Lösung für alle, die…
- …digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T2) empfangen möchten.
- …einen störungsfreien Radioempfang (DAB+) wünschen.
- …eine kompakte und unauffällige Antenne suchen.
- …Wert auf eine einfache Installation legen.
- …ein wetterfestes und langlebiges Produkt suchen.
Egal, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land wohnen, die TELESTAR ANTENNA 12 LTE sorgt für den optimalen Empfang Ihrer Lieblingssender. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung dieser herausragenden Antenne.
Ihr Schlüssel zu kristallklarem Fernsehen – Bestellen Sie jetzt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute die TELESTAR ANTENNA 12 LTE. Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension und genießen Sie unvergessliche Fernsehabende mit Familie und Freunden. Mit der TELESTAR ANTENNA 12 LTE sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft des Fernsehens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TELESTAR ANTENNA 12 LTE
1. Ist die Antenne für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Ja, die TELESTAR ANTENNA 12 LTE ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Ihr wetterfestes Gehäuse schützt sie vor Regen, Schnee und Sonne.
2. Benötige ich ein zusätzliches Netzteil für die Antenne?
In den meisten Fällen wird die Antenne über den DVB-T2 Receiver mit Strom versorgt. Ein zusätzliches Netzteil ist nur dann erforderlich, wenn Ihr Receiver keine Stromversorgung über das Antennenkabel unterstützt. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Receivers, um sicherzustellen, ob ein Netzteil benötigt wird.
3. Wie finde ich den optimalen Standort für die Antenne?
Für den besten Empfang empfiehlt es sich, die Antenne in der Nähe eines Fensters oder auf dem Balkon zu positionieren. Richten Sie die Antenne in Richtung des nächstgelegenen Sendemastes aus. Eine detaillierte Standortanalyse kann Ihnen helfen, den optimalen Standort zu finden.
4. Was ist der LTE-Filter und wozu dient er?
Der LTE-Filter in der TELESTAR ANTENNA 12 LTE filtert störende LTE-Signale heraus, die den Empfang von DVB-T2 und DAB+ beeinträchtigen können. So wird ein störungsfreies und klares Bild gewährleistet.
5. Ist die Installation der Antenne kompliziert?
Nein, die Installation der TELESTAR ANTENNA 12 LTE ist sehr einfach und erfordert kein technisches Fachwissen. Verbinden Sie die Antenne einfach mit Ihrem Receiver und starten Sie einen Sendersuchlauf. Die Antenne ist in wenigen Minuten einsatzbereit.
6. Kann ich die Antenne auch für DAB+ Radioempfang nutzen?
Ja, die TELESTAR ANTENNA 12 LTE ist auch für den Empfang von DAB+ Radiosendern geeignet. Schließen Sie die Antenne einfach an Ihr DAB+ Radio an und genießen Sie Ihre Lieblingssender in bester Qualität.
7. Welche Reichweite hat die Antenne?
Die Reichweite der Antenne hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Entfernung zum Sendemast, der Topographie und den Witterungsbedingungen. In der Regel bietet die TELESTAR ANTENNA 12 LTE eine gute Empfangsleistung in einem Radius von mehreren Kilometern um den Sendemast.
8. Was mache ich, wenn ich keinen Empfang habe?
Überprüfen Sie zunächst die Verbindung zwischen Antenne und Receiver. Stellen Sie sicher, dass die Antenne richtig ausgerichtet ist und sich in der Nähe eines Fensters oder auf dem Balkon befindet. Starten Sie einen neuen Sendersuchlauf. Wenn Sie weiterhin keinen Empfang haben, kann es an einer ungünstigen Lage oder an einer zu großen Entfernung zum Sendemast liegen.