STROMGANZEINFACH: Unabhängigkeit beginnt auf Ihrem Balkon – 2x425W Solarkraft mit 1kWh Asgoft Batteriespeicher
Stellen Sie sich vor, die Sonne scheint und während Ihre Nachbarn über steigende Strompreise klagen, lächeln Sie entspannt. Mit dem STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk ernten Sie Ihre eigene Energie, direkt von Ihrem Balkon. Mehr als nur ein Gadget, ist dieses System ein Statement für Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und clevere Energienutzung. Verwandeln Sie Ihren Balkon in eine kleine, aber feine, grüne Energiequelle!
Das STROMGANZEINFACH Komplettset mit 2x425W Solarmodulen und dem 1kWh Asgoft Batteriespeicher bietet Ihnen die perfekte Symbiose aus sofortiger Stromerzeugung und intelligenter Speicherung. Die mitgelieferte Geländer-Halterung ermöglicht eine einfache und sichere Montage, ganz ohne komplizierte Installationen. Erleben Sie, wie leicht es sein kann, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig Ihre Stromrechnung spürbar zu senken.
Die Sonne anzapfen: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Eigene Stromerzeugung: Produzieren Sie Ihren eigenen Strom mit hocheffizienten 2x425W Solarmodulen.
- Unabhängigkeit vom Stromnetz: Speichern Sie überschüssige Energie in der 1kWh Asgoft Batterie und nutzen Sie sie, wenn die Sonne mal nicht scheint.
- Einfache Installation: Dank der mitgelieferten Geländer-Halterung ist die Montage kinderleicht und ohne Fachkenntnisse möglich.
- Nachhaltigkeit: Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
- Kosteneinsparungen: Senken Sie Ihre Stromkosten spürbar und profitieren Sie von langfristigen Ersparnissen.
- Plug & Play: Einfach einstecken und loslegen! Keine komplizierte Einrichtung erforderlich.
- Sicherheit: Hochwertige Komponenten und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb.
So funktioniert’s: Intelligente Solarenergie für jedermann
Das Prinzip ist denkbar einfach: Die Solarmodule fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in elektrische Energie um. Dieser Strom wird entweder direkt in Ihr Hausnetz eingespeist und von Ihren Geräten genutzt, oder er wird in der 1kWh Asgoft Batterie gespeichert. So können Sie den selbst erzeugten Strom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint, beispielsweise abends oder nachts. Der intelligente Wechselrichter sorgt für eine optimale Energieumwandlung und speist den Strom sicher und effizient in Ihr Hausnetz ein. Überschüssiger Strom wird automatisch ins öffentliche Netz eingespeist, wodurch Sie Ihre Ersparnisse maximieren können (ggf. Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich).
Kraftvolle Leistung: Die Komponenten im Detail
Das STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk besteht aus hochwertigen Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind, um Ihnen eine maximale Leistung und eine lange Lebensdauer zu garantieren:
- Solarmodule: 2x 425W hocheffiziente Solarmodule mit monokristallinen Solarzellen für maximale Stromerzeugung auch bei diffusem Licht.
- Batteriespeicher: 1kWh Asgoft Batteriespeicher mit langlebiger und sicherer Batterietechnologie (Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) oder vergleichbar, je nach Verfügbarkeit) für eine zuverlässige Energiespeicherung.
- Wechselrichter: Intelligenter Wechselrichter mit integriertem Energiemanagement und Schutzfunktionen für einen sicheren und effizienten Betrieb.
- Geländer-Halterung: Robuste und verstellbare Geländer-Halterung für eine einfache und sichere Montage der Solarmodule an Ihrem Balkongeländer.
- Anschlusskabel: Alle notwendigen Anschlusskabel und Stecker für eine einfache und schnelle Installation.
Technische Daten im Überblick
Komponente | Spezifikation |
---|---|
Solarmodulleistung | 2 x 425W |
Batteriespeicherkapazität | 1 kWh |
Batterietechnologie | Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) oder vergleichbar |
Wechselrichterleistung | (entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für Balkonkraftwerke) |
Montage | Geländer-Halterung |
Schutzklasse | (entsprechend den jeweiligen Komponenten) |
Garantie | (Herstellergarantie auf die einzelnen Komponenten) |
Installation leicht gemacht: Ihr Weg zur eigenen Stromversorgung
Die Installation des STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerks ist so einfach, dass Sie sie problemlos selbst durchführen können. Die mitgelieferte Geländer-Halterung ermöglicht eine schnelle und sichere Montage der Solarmodule an Ihrem Balkongeländer. Verbinden Sie die Solarmodule mit dem Wechselrichter und den Wechselrichter mit der Batterie. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schon produzieren Sie Ihren eigenen Strom. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Set bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Wichtiger Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor der Installation über die geltenden Vorschriften und Bestimmungen für Balkonkraftwerke in Ihrer Region und melden Sie das System gegebenenfalls bei Ihrem Netzbetreiber an.
Investition in die Zukunft: Nachhaltigkeit und Rendite
Das STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk ist mehr als nur eine Anschaffung, es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie leisten nicht nur einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, sondern senken auch Ihre Stromkosten spürbar und profitieren von langfristigen Ersparnissen. Die hohe Qualität der Komponenten und die robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Mit dem STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und gestalten Ihre Energieversorgung nachhaltiger und zukunftssicher.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit jedem Sonnenstrahl Ihre eigene Energie ernten und gleichzeitig die Umwelt schonen. Das STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk macht es möglich. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine grüne und unabhängige Zukunft!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk:
1. Ist die Installation wirklich so einfach?
Ja, die Installation ist dank der mitgelieferten Geländer-Halterung und der detaillierten Anleitung sehr einfach. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse.
2. Muss ich das Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber anmelden?
Ja, in den meisten Fällen ist eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich. Bitte informieren Sie sich vor der Installation über die geltenden Bestimmungen in Ihrer Region.
3. Was passiert, wenn die Batterie voll ist?
Wenn die Batterie voll ist, wird der überschüssige Strom automatisch ins öffentliche Netz eingespeist (sofern dies von Ihrem Netzbetreiber erlaubt ist). In diesem Fall können Sie sogar noch Geld verdienen!
4. Wie lange hält die Batterie?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Ladezyklen und den Umgebungsbedingungen. Die Asgoft Batterie ist jedoch für eine lange Lebensdauer ausgelegt (Angaben zur voraussichtlichen Lebensdauer finden Sie in den technischen Daten des Herstellers).
5. Was passiert bei einem Stromausfall?
Das STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk ist in der Regel nicht dafür ausgelegt, bei einem Stromausfall Notstrom zu liefern. Für eine Notstromversorgung benötigen Sie ein spezielles System mit einer automatischen Umschalteinrichtung.
6. Kann ich das Balkonkraftwerk auch auf dem Dach installieren?
Die mitgelieferte Geländer-Halterung ist speziell für die Montage an Balkongeländern konzipiert. Für die Installation auf einem Dach benötigen Sie eine andere Halterung.
7. Welche Garantie habe ich auf die Komponenten?
Es gilt die Herstellergarantie auf die einzelnen Komponenten. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in den jeweiligen Produktunterlagen.
8. Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk tatsächlich sparen?
Die tatsächliche Stromersparnis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sonneneinstrahlung, Ihrem Stromverbrauch und der Nutzung der Batterie. Mit dem STROMGANZEINFACH Balkonkraftwerk können Sie jedoch Ihre Stromkosten spürbar senken und langfristig Geld sparen.