Scheppach HP1900S: Die Rüttelplatte für Profis und ambitionierte Heimwerker
Träumen Sie von einer perfekt verdichteten Fläche, die Ihren Garten, Ihre Einfahrt oder Ihre Terrasse in ein echtes Schmuckstück verwandelt? Mit der Scheppach HP1900S Rüttelplatte wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese kraftvolle und zuverlässige Maschine ist Ihr idealer Partner für alle Verdichtungsarbeiten – ob im Garten- und Landschaftsbau, beim Wegebau oder bei der Vorbereitung von Fundamenten. Erleben Sie, wie mühelos Sie professionelle Ergebnisse erzielen können!
Kraftvolle Leistung für optimale Verdichtung
Das Herzstück der Scheppach HP1900S ist ihr leistungsstarker 6,5 PS Benzinmotor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Verdichtungskraft von 30 kN, die selbst anspruchsvolle Aufgaben mit Bravour meistert. Egal, ob Sie Sand, Kies, Schotter oder Pflastersteine verdichten möchten – die HP1900S liefert stets optimale Ergebnisse. Die hohe Verdichtungskraft gewährleistet eine stabile und tragfähige Basis für Ihre Projekte, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Die HP1900S zeichnet sich durch ihre hohe Laufruhe und Vibrationsarmut aus. Dies schont nicht nur Ihre Nerven, sondern ermöglicht auch ein präzises und komfortables Arbeiten, selbst über längere Zeiträume. Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist die Rüttelplatte äußerst langlebig und widerstandsfähig gegenüber den Belastungen des Baustellenalltags.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie sich ein umfassendes Bild von der Scheppach HP1900S machen können, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motor | 4-Takt Benzinmotor |
Motorleistung | 6,5 PS |
Verdichtungskraft | 30 kN |
Plattengröße | 540 x 420 mm |
Verdichtungstiefe | Bis zu 30 cm |
Vorlaufgeschwindigkeit | 25 m/min |
Gewicht | ca. 88 kg |
Einfache Bedienung und hoher Komfort
Die Scheppach HP1900S wurde mit Blick auf eine einfache und intuitive Bedienung entwickelt. Der ergonomische Griff ermöglicht eine komfortable Steuerung der Rüttelplatte, während der robuste Schutzrahmen den Motor vor Beschädigungen schützt. Dank des klappbaren Griffs lässt sich die HP1900S platzsparend verstauen und transportieren. Die integrierten Transporträder erleichtern den Transport zusätzlich, sodass Sie die Rüttelplatte mühelos zum Einsatzort bringen können.
Der mitgelieferte Gummischutzmatte schützt empfindliche Oberflächen, wie z.B. Pflastersteine, vor Beschädigungen während der Verdichtung. So können Sie auch anspruchsvolle Projekte ohne Bedenken in Angriff nehmen. Die HP1900S ist somit ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen bei zahlreichen Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau wertvolle Dienste leisten wird.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Die Scheppach HP1900S ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Ob Sie nun eine neue Terrasse anlegen, eine Einfahrt pflastern oder ein Fundament für ein Gartenhaus vorbereiten möchten – die HP1900S ist die ideale Wahl. Dank ihrer hohen Verdichtungskraft und der robusten Bauweise meistert sie auch anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig und effizient.
- Garten- und Landschaftsbau: Verdichten Sie Wege, Terrassen und Rasenflächen für eine stabile und langlebige Grundlage.
- Wegebau: Bereiten Sie den Untergrund für neue Wege und Zufahrten optimal vor.
- Pflasterarbeiten: Verdichten Sie Pflastersteine für eine ebene und dauerhafte Oberfläche.
- Fundamentbau: Schaffen Sie eine tragfähige Basis für Gartenhäuser, Garagen und andere Bauwerke.
- Reparaturarbeiten: Beheben Sie Unebenheiten und Schäden auf Wegen und Flächen durch gezielte Verdichtung.
Sicherheitshinweise für den Betrieb der Rüttelplatte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise beim Betrieb der Scheppach HP1900S:
- Tragen Sie stets geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Gehörschutz, Schutzbrille und Handschuhe.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs, da der Motor Abgase produziert.
- Bedienen Sie die Rüttelplatte nur auf festem und ebenem Untergrund.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Oberflächen, wie z.B. dem Auspuff.
- Lagern Sie die Rüttelplatte außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen.
- Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
Warum die Scheppach HP1900S die richtige Wahl ist
Die Scheppach HP1900S ist mehr als nur eine Rüttelplatte – sie ist ein zuverlässiger Partner für all Ihre Verdichtungsprojekte. Mit ihrer kraftvollen Leistung, der einfachen Bedienung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie die ideale Wahl für Profis und ambitionierte Heimwerker. Investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit und erleben Sie, wie mühelos Sie professionelle Ergebnisse erzielen können. Verwandeln Sie Ihre Visionen in Realität und schaffen Sie dauerhafte Werte mit der Scheppach HP1900S!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach HP1900S
1. Welche Kraftstoffe brauche ich für die Scheppach HP1900S?
Die Scheppach HP1900S benötigt bleifreies Superbenzin. Für den Motor empfehlen wir ein hochwertiges 4-Takt-Motoröl.
2. Ist die Rüttelplatte für den privaten oder gewerblichen Gebrauch geeignet?
Die Scheppach HP1900S ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch bestens geeignet. Ihre robuste Bauweise und die hohe Leistung machen sie zu einem zuverlässigen Werkzeug für vielfältige Aufgaben.
3. Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach ca. 20 Betriebsstunden erfolgen. Danach empfehlen wir einen Ölwechsel alle 100 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich.
4. Kann ich die Rüttelplatte auch auf Asphalt verwenden?
Die Verwendung der Rüttelplatte auf Asphalt ist grundsätzlich möglich, jedoch sollte die mitgelieferte Gummischutzmatte verwendet werden, um Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden. Bei empfindlichen Asphaltflächen ist Vorsicht geboten.
5. Wie tief kann ich mit der HP1900S verdichten?
Die maximale Verdichtungstiefe der Scheppach HP1900S beträgt bis zu 30 cm, abhängig von der Beschaffenheit des Materials und der Anzahl der Durchgänge.
6. Was ist, wenn die Rüttelplatte nicht mehr startet?
Überprüfen Sie zuerst den Kraftstoffstand und den Ölstand. Stellen Sie sicher, dass der Zündschalter eingeschaltet ist und der Choke korrekt eingestellt ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder eine autorisierte Werkstatt.
7. Wie reinige ich die Rüttelplatte am besten nach dem Gebrauch?
Entfernen Sie groben Schmutz und Ablagerungen mit einer Bürste oder einem Spachtel. Verwenden Sie gegebenenfalls einen feuchten Lappen und mildes Reinigungsmittel, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Motor oder andere sensible Bauteile gelangt.