Scheppach HRS400 Elektrischer Seilzug: Heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Projekt an Ihrer körperlichen Kraft zu scheitern droht? Wenn schwere Lasten Ihren Rücken belasten und die Freude an der Arbeit trüben? Mit dem Scheppach HRS400 Elektrischen Seilzug gehört das der Vergangenheit an! Dieser kraftvolle und zuverlässige Helfer hebt Lasten bis zu 200 kg (ohne Umlenkrolle) bzw. 400 kg (mit Umlenkrolle) mühelos und sicher an. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Energie Sie sparen können, wenn Sie sich nicht mehr mit dem Heben schwerer Gegenstände abmühen müssen. Der Scheppach HRS400 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Partner für effizientes und komfortables Arbeiten.
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Der Scheppach HRS400 ist mit einem robusten Motor ausgestattet, der auch anspruchsvolle Aufgaben meistert. Egal, ob Sie schwere Werkzeuge in der Werkstatt anheben, Baumaterialien auf der Baustelle bewegen oder sperrige Gegenstände in der Garage verstauen möchten – dieser elektrische Seilzug ist für Sie da. Die maximale Hubhöhe von 11,5 Metern (ohne Umlenkrolle) bzw. 5,7 Meter (mit Umlenkrolle) bietet Ihnen Flexibilität für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Und das alles mit einer intuitiven und einfachen Bedienung.
Der kraftvolle 800-Watt-Motor sorgt für eine konstante und zuverlässige Leistung. Sie können sich darauf verlassen, dass der HRS400 auch schwere Lasten problemlos bewältigt. Die Zuggeschwindigkeit beträgt ca. 8 m/min ohne Umlenkrolle und ca. 4 m/min mit Umlenkrolle. So erledigen Sie Ihre Aufgaben schnell und effizient.
Sicherheit und Komfort im Fokus
Sicherheit steht bei Scheppach an erster Stelle. Der HRS400 verfügt über eine automatische Bremse, die die Last sicher in jeder Position hält. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um ein unbeabsichtigtes Absenken der Last machen zu müssen. Der thermische Überlastschutz schützt den Motor vor Überhitzung und sorgt für eine lange Lebensdauer des Geräts. Die robuste Stahlkonstruktion garantiert Stabilität und Zuverlässigkeit, auch bei anspruchsvollen Einsätzen.
Der HRS400 ist nicht nur sicher, sondern auch komfortabel in der Bedienung. Die intuitive Steuerung ermöglicht eine präzise und einfache Handhabung. Der Seilzug ist mit einem ca. 1,6 Meter langen Kabel ausgestattet, das Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Der ergonomische Griff sorgt für einen sicheren und bequemen Halt.
Die Vorteile des Scheppach HRS400 auf einen Blick:
- Hebt Lasten bis zu 200 kg ohne Umlenkrolle bzw. 400 kg mit Umlenkrolle
- Maximale Hubhöhe von 11,5 Metern ohne Umlenkrolle bzw. 5,7 Meter mit Umlenkrolle
- Kraftvoller 800-Watt-Motor für zuverlässige Leistung
- Automatische Bremse für maximale Sicherheit
- Thermischer Überlastschutz für lange Lebensdauer
- Intuitive und einfache Bedienung
- Robuste Stahlkonstruktion für Stabilität und Zuverlässigkeit
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Motorleistung | 800 W |
Tragkraft ohne Umlenkrolle | 200 kg |
Tragkraft mit Umlenkrolle | 400 kg |
Hubhöhe ohne Umlenkrolle | 11,5 m |
Hubhöhe mit Umlenkrolle | 5,7 m |
Zuggeschwindigkeit ohne Umlenkrolle | ca. 8 m/min |
Zuggeschwindigkeit mit Umlenkrolle | ca. 4 m/min |
Seillänge | 12 m |
Seildurchmesser | 3 mm |
Schutzart | IP54 |
Gewicht | ca. 11 kg |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Profis und Heimwerker
Der Scheppach HRS400 ist ein unverzichtbarer Helfer für eine Vielzahl von Anwendungen. In der Werkstatt unterstützt er Sie beim Anheben von schweren Werkzeugen und Maschinen. Auf der Baustelle erleichtert er den Transport von Baumaterialien wie Zementsäcken, Fliesen oder Werkzeugen. In der Garage können Sie mit dem HRS400 sperrige Gegenstände wie Autoreifen, Möbel oder Gartengeräte platzsparend verstauen. Auch im Lager oder in der Landwirtschaft ist der elektrische Seilzug eine wertvolle Unterstützung.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Mühe Sie sparen können, wenn Sie schwere Lasten nicht mehr manuell bewegen müssen. Der HRS400 entlastet Ihren Rücken und schützt Ihre Gesundheit. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren und Ihre Arbeit mit Freude erledigen.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Effizienz
Der Scheppach HRS400 ist eine Investition, die sich auszahlt. Er schützt Ihre Gesundheit, spart Zeit und Energie und steigert Ihre Effizienz. Egal, ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind – dieser elektrische Seilzug wird Ihnen die Arbeit deutlich erleichtern. Erleben Sie selbst, wie viel komfortabler und produktiver Sie mit dem Scheppach HRS400 arbeiten können. Bestellen Sie noch heute und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Lieferumfang
- Scheppach HRS400 Elektrischer Seilzug
- Umlenkrolle mit Haken
- Befestigungsmaterial
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Scheppach HRS400
Was ist der Unterschied zwischen der Tragkraft mit und ohne Umlenkrolle?
Ohne Umlenkrolle kann der Scheppach HRS400 Lasten bis zu 200 kg heben. Mit der Umlenkrolle wird die Tragkraft auf 400 kg erhöht. Die Umlenkrolle verdoppelt die Tragkraft, halbiert aber gleichzeitig die maximale Hubhöhe.
Wie installiere ich den Scheppach HRS400 sicher?
Der Seilzug muss an einer stabilen und tragfähigen Konstruktion befestigt werden. Verwenden Sie das mitgelieferte Befestigungsmaterial und stellen Sie sicher, dass die Befestigungspunkte für das Gewicht der Last ausgelegt sind. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Seilzug installieren.
Kann ich den Scheppach HRS400 im Freien verwenden?
Der HRS400 ist gemäß IP54 spritzwassergeschützt und kann daher im Freien verwendet werden, sollte aber nicht dauerhaft dem direkten Regen ausgesetzt sein. Achten Sie darauf, dass der Seilzug trocken gelagert wird, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Wie lange ist das Stromkabel des Scheppach HRS400?
Das Stromkabel des Scheppach HRS400 ist ca. 1,6 Meter lang.
Was passiert, wenn der Seilzug überlastet wird?
Der Scheppach HRS400 verfügt über einen thermischen Überlastschutz. Wenn der Motor überhitzt, schaltet sich der Seilzug automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Lassen Sie den Seilzug abkühlen, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.
Wo kann ich Ersatzteile für den Scheppach HRS400 bekommen?
Ersatzteile für den Scheppach HRS400 erhalten Sie bei autorisierten Scheppach-Händlern oder direkt beim Scheppach-Kundenservice.
Wie oft muss ich den Scheppach HRS400 warten?
Der Scheppach HRS400 ist wartungsarm. Es wird empfohlen, das Seil regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Schmieren Sie das Seil bei Bedarf mit einem geeigneten Schmiermittel.