Scheppach HMS850: Perfekte Holzbearbeitung für Heimwerker und Profis
Träumst du davon, deine eigenen Möbel zu bauen, Holzbalken zu restaurieren oder einfach nur präzise Holzarbeiten zu realisieren? Die Scheppach HMS850 Abricht- und Dickenhobelmaschine macht es möglich! Mit dieser kompakten und leistungsstarken Maschine verwandelst du rohes Holz in perfekt bearbeitete Werkstücke. Stell dir vor, wie du mit Freude und Präzision deine eigenen Projekte umsetzt und deine kreativen Ideen zum Leben erweckst. Die Scheppach HMS850 ist dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Holzbearbeitung.
Leistungsstark und Präzise: Die Highlights der Scheppach HMS850
Die Scheppach HMS850 überzeugt mit einer Reihe von Eigenschaften, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Holzbearbeiter machen:
- Leistungsstarker 1.250-Watt-Motor: Sorgt für müheloses Hobeln, auch bei härteren Hölzern.
- Kompaktes 2-Messer-Hobelwerk: Liefert saubere und präzise Hobelergebnisse.
- Abrichttisch aus Aluminium-Druckguss: Bietet eine plane und stabile Arbeitsfläche für exaktes Abrichten.
- Dickenhobeltisch mit Kurbelverstellung: Ermöglicht eine präzise Einstellung der Spanabnahme für perfekte Dickenergebnisse.
- Integrierter Späneauswurf: Hält den Arbeitsbereich sauber und sorgt für eine gute Sicht auf das Werkstück.
- Sicherheits-Notschalter: Bietet zusätzlichen Schutz bei der Arbeit.
- Leicht und kompakt: Einfach zu transportieren und platzsparend zu verstauen.
Diese durchdachten Details machen die Scheppach HMS850 zu einer Maschine, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Holzbearbeiter geeignet ist. Sie vereint Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Gerät.
Abrichten und Dickenhobeln: Zwei Maschinen in einer
Die Scheppach HMS850 ist nicht nur eine Abricht-, sondern auch eine Dickenhobelmaschine. Das bedeutet, du bekommst zwei Funktionen in einem Gerät. Das Abrichten dient dazu, eine ebene und winklige Fläche an einem Werkstück zu erzeugen. Diese Fläche dient dann als Referenz für das Dickenhobeln, bei dem das Werkstück auf die gewünschte Dicke gebracht wird. Mit der HMS850 kannst du also beide Arbeitsschritte mit nur einer Maschine erledigen, was Zeit und Platz spart.
Stell dir vor, du möchtest eine Tischplatte aus rohen Holzbohlen fertigen. Zuerst richtest du die Bohlen mit der Abrichtfunktion der HMS850 ab, um eine ebene Oberfläche zu erhalten. Anschließend hobelst du die Bohlen mit der Dickenhobelfunktion auf die gewünschte Dicke. Das Ergebnis ist eine perfekt plane und gleichmäßige Tischplatte, bereit für die Weiterverarbeitung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessung des Abrichttisches | 737 x 210 mm |
Durchlasshöhe / -breite | 204 mm / 204 mm |
Hobelwellendrehzahl | 9000 U/min |
Anzahl der Messer | 2 |
Spanabnahme max. | 2 mm |
Vorschubgeschwindigkeit | 8 m/min |
Abmessung des Dickenhobeltisches | 255 x 204 mm |
Motor | 230 V ~ 50 Hz |
Motorleistung | 1250 W |
Absaugstutzen Ø | 63 mm |
Gewicht | 25,5 kg |
Diese technischen Daten zeigen, dass die Scheppach HMS850 eine robuste und leistungsfähige Maschine ist, die für eine Vielzahl von Holzbearbeitungsaufgaben geeignet ist.
Sicherheit geht vor: Deine Sicherheit ist uns wichtig
Bei der Arbeit mit Holzbearbeitungsmaschinen ist Sicherheit von größter Bedeutung. Die Scheppach HMS850 ist mit einem Sicherheits-Notschalter ausgestattet, der im Notfall die Maschine sofort stoppt. Außerdem verfügt sie über einen Späneauswurf, der den Arbeitsbereich sauber hält und die Sicht auf das Werkstück verbessert. Trage bei der Arbeit mit der Maschine immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz, um dich vor Verletzungen zu schützen. Lies vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachte alle Sicherheitshinweise.
Für wen ist die Scheppach HMS850 geeignet?
Die Scheppach HMS850 ist die ideale Wahl für:
- Heimwerker: Die HMS850 ist perfekt für alle, die gerne eigene Möbel bauen, Holzarbeiten reparieren oder kreative Projekte umsetzen möchten.
- Modellbauer: Für präzise Holzarbeiten im Modellbau ist die HMS850 ein unverzichtbares Werkzeug.
- Bastler: Egal ob du Holzspielzeug herstellen oder Holzschnitzereien anfertigen möchtest, die HMS850 unterstützt dich dabei.
- Profis: Auch für professionelle Holzbearbeiter ist die HMS850 eine sinnvolle Ergänzung für kleinere Werkstätten oder den mobilen Einsatz.
Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Holzbearbeiter bist, die Scheppach HMS850 wird dich mit ihrer Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Lieferumfang
Im Lieferumfang der Scheppach HMS850 sind enthalten:
- Scheppach HMS850 Abricht- und Dickenhobelmaschine
- 2 Hobelmesser
- Späneauswurf
- Bedienungsanleitung
Wartung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit deine Scheppach HMS850 lange zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege wichtig. Reinige die Maschine nach jeder Benutzung von Holzspänen und Staub. Überprüfe regelmäßig die Hobelmesser und schärfe sie bei Bedarf. Schmieren die beweglichen Teile, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Bewahre die Maschine an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Mit der richtigen Pflege wird dir die Scheppach HMS850 viele Jahre Freude bereiten und dir helfen, deine Holzbearbeitungsprojekte erfolgreich umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach HMS850
Kann ich mit der Scheppach HMS850 auch Hartholz bearbeiten?
Ja, die Scheppach HMS850 ist auch für die Bearbeitung von Hartholz geeignet. Aufgrund des 1250 W starken Motors kann sie auch problemlos härtere Hölzer bearbeiten. Es ist jedoch wichtig, die Spanabnahme entsprechend anzupassen, um den Motor nicht zu überlasten.
Wie oft müssen die Hobelmesser geschärft werden?
Die Häufigkeit des Schärfens der Hobelmesser hängt von der Art und Menge des bearbeiteten Holzes ab. Wenn die Hobelergebnisse unsauber werden oder das Holz anfängt zu reißen, ist es Zeit, die Messer zu schärfen oder auszutauschen.
Wie stelle ich die Spanabnahme richtig ein?
Die Spanabnahme wird über eine Kurbel am Dickenhobeltisch eingestellt. Beginne mit einer geringen Spanabnahme und erhöhe diese langsam, bis du das gewünschte Ergebnis erzielst. Achte darauf, den Motor nicht zu überlasten.
Welchen Durchmesser hat der Absaugstutzen?
Der Absaugstutzen der Scheppach HMS850 hat einen Durchmesser von 63 mm. Für eine effektive Staubabsaugung empfehlen wir, einen Staubsauger oder eine Absauganlage mit entsprechendem Anschluss zu verwenden.
Ist die Scheppach HMS850 auch für den mobilen Einsatz geeignet?
Ja, die Scheppach HMS850 ist aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Abmessungen gut für den mobilen Einsatz geeignet. Sie lässt sich leicht transportieren und platzsparend verstauen.
Wo kann ich Ersatzteile für die Scheppach HMS850 bekommen?
Ersatzteile für die Scheppach HMS850 sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Scheppach-Händlern erhältlich.
Kann ich die Abrichttische justieren?
Ja, die Abrichttische der Scheppach HMS850 lassen sich justieren, um eine optimale Planheit zu gewährleisten. Eine detaillierte Anleitung zur Justierung findest du in der Bedienungsanleitung.
Welche Holzarten kann ich mit der Scheppach HMS850 bearbeiten?
Mit der Scheppach HMS850 können Sie eine Vielzahl von Holzarten bearbeiten, von Weichhölzern wie Fichte und Kiefer bis hin zu Harthölzern wie Buche und Eiche. Achten Sie darauf, die Spanabnahme entsprechend der Holzart anzupassen.