Schellenberg RolloDrive 75 Standard: Mehr Komfort und Sicherheit für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen sanft vom ersten Sonnenlicht geweckt auf, ohne dass Sie sich aus dem Bett quälen müssen, um Ihre Rollläden hochzuziehen. Oder Sie verlassen Ihr Haus mit der Gewissheit, dass Ihre Rollläden auch in Ihrer Abwesenheit sicher und zuverlässig bedient werden. Mit dem Schellenberg RolloDrive 75 Standard wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser elektrische Gurtwickler verwandelt Ihr Zuhause in eine Komfortzone und bietet Ihnen gleichzeitig ein Plus an Sicherheit.
Der RolloDrive 75 Standard ist mehr als nur ein Rollladenantrieb – er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Rollläden per Knopfdruck oder sogar automatisch zu steuern. Vergessen Sie das mühsame Hochziehen und Herunterlassen per Hand. Genießen Sie stattdessen den Komfort und die Bequemlichkeit, die Ihnen dieser smarte Helfer bietet.
Die Vorteile des Schellenberg RolloDrive 75 Standard im Überblick
Der Schellenberg RolloDrive 75 Standard überzeugt durch seine einfache Installation, seine zuverlässige Funktion und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Komfortable Bedienung: Steuern Sie Ihre Rollläden bequem per Knopfdruck oder automatisch.
- Einfache Installation: Der RolloDrive 75 Standard ist schnell und unkompliziert montiert, ohne dass Sie einen Fachmann benötigen.
- Zeitschaltuhr-Funktion: Programmieren Sie individuelle Öffnungs- und Schließzeiten für Ihre Rollläden.
- Hinderniserkennung: Der RolloDrive 75 Standard stoppt automatisch, wenn er auf ein Hindernis trifft, um Schäden zu vermeiden.
- Sanftanlauf und Sanftstopp: Schont Ihre Rollläden und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einbruchschutz: Die automatische Steuerung der Rollläden simuliert Ihre Anwesenheit und schreckt Einbrecher ab.
- Energieeinsparung: Im Sommer halten geschlossene Rollläden die Hitze draußen, im Winter die Wärme drinnen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für nahezu alle gängigen Rollladensysteme.
Technische Daten des Schellenberg RolloDrive 75 Standard
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Schellenberg RolloDrive 75 Standard zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zugkraft | bis zu 45 kg |
Gurtbreite | 23 mm |
Max. Rollladenfläche | ca. 7,5 m² (bei Kunststoffrollläden) |
Motorleistung | 125 W |
Schutzart | IP40 |
Betriebsspannung | 230 V / 50 Hz |
Maße (B x H x T) | ca. 170 x 170 x 150 mm |
Installation und Inbetriebnahme des Schellenberg RolloDrive 75 Standard
Die Installation des Schellenberg RolloDrive 75 Standard ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte:
- Entfernen Sie den alten Gurtwickler.
- Führen Sie den Rollladengurt in den RolloDrive 75 Standard ein.
- Montieren Sie den RolloDrive 75 Standard an der Wand.
- Schließen Sie den RolloDrive 75 Standard an das Stromnetz an.
- Programmieren Sie die Endpunkte und die Zeitschaltuhr.
Dank der mitgelieferten Montageplatte und des umfangreichen Zubehörs ist die Installation auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse problemlos möglich. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen der Kundenservice von Schellenberg gerne zur Verfügung.
Sicherheit und Komfort für Ihr Zuhause
Der Schellenberg RolloDrive 75 Standard ist nicht nur ein praktischer Helfer im Alltag, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit Ihres Zuhauses. Durch die automatische Steuerung der Rollläden simulieren Sie Ihre Anwesenheit, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Dies kann Einbrecher abschrecken und Ihr Zuhause sicherer machen.
Darüber hinaus bietet der RolloDrive 75 Standard auch einen erhöhten Komfort. Genießen Sie das angenehme Gefühl, Ihre Rollläden bequem per Knopfdruck oder automatisch steuern zu können. Schützen Sie Ihre Privatsphäre und regulieren Sie das Tageslicht ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Mit dem Schellenberg RolloDrive 75 Standard investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie den Komfort und die Sicherheit, die Ihnen dieser elektrische Gurtwickler bietet.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Der Schellenberg RolloDrive 75 Standard trägt auch zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei. Im Sommer halten geschlossene Rollläden die Hitze draußen, wodurch Sie weniger Energie für die Klimatisierung benötigen. Im Winter halten geschlossene Rollläden die Wärme drinnen, wodurch Sie Heizkosten sparen können.
Darüber hinaus ist der RolloDrive 75 Standard langlebig und wartungsarm. Sie können sich also darauf verlassen, dass er Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
Fazit: Der Schellenberg RolloDrive 75 Standard – Eine lohnende Investition
Der Schellenberg RolloDrive 75 Standard ist eine lohnende Investition für alle, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz legen. Er ist einfach zu installieren, zuverlässig in der Funktion und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Erleben Sie den Unterschied und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Schellenberg RolloDrive 75 Standard
1. Ist der RolloDrive 75 Standard für meine Rollläden geeignet?
Der RolloDrive 75 Standard ist für nahezu alle gängigen Rollladensysteme mit einer Gurtbreite von 23 mm geeignet. Die maximale Rollladenfläche beträgt ca. 7,5 m² bei Kunststoffrollläden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die technischen Daten Ihrer Rollläden.
2. Kann ich den RolloDrive 75 Standard selbst installieren?
Ja, die Installation des RolloDrive 75 Standard ist dank der ausführlichen Bedienungsanleitung und des mitgelieferten Zubehörs auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse problemlos möglich.
3. Wie programmiere ich die Zeitschaltuhr des RolloDrive 75 Standard?
Die Programmierung der Zeitschaltuhr ist in der Bedienungsanleitung detailliert beschrieben. Sie können individuelle Öffnungs- und Schließzeiten für Ihre Rollläden festlegen.
4. Was passiert, wenn der RolloDrive 75 Standard auf ein Hindernis trifft?
Der RolloDrive 75 Standard verfügt über eine Hinderniserkennung. Er stoppt automatisch, wenn er auf ein Hindernis trifft, um Schäden zu vermeiden.
5. Wie lange ist die Garantie auf den Schellenberg RolloDrive 75 Standard?
Schellenberg gewährt auf den RolloDrive 75 Standard eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum.
6. Kann ich den RolloDrive 75 Standard mit einem Smart-Home-System steuern?
Der RolloDrive 75 Standard ist nicht direkt mit Smart-Home-Systemen kompatibel. Es gibt jedoch von Schellenberg eigene Smart Home Lösungen, die eine Integration von Rollladensteuerungen erlauben.
7. Was mache ich, wenn der RolloDrive 75 Standard defekt ist?
Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Schellenberg. Die Kontaktdaten finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Schellenberg-Website.