Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT anthrazit 120 x 150 cm: Genießen Sie ungestörte Sommer ohne lästige Insekten!
Stellen Sie sich vor: Ein warmer Sommerabend, die Terrassentür steht offen, eine sanfte Brise weht durch Ihr Zuhause und Sie genießen die Ruhe. Keine summenden Mücken, keine aufdringlichen Fliegen, einfach nur Entspannung pur. Mit dem Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT in elegantem Anthrazit wird diese Vorstellung Realität! Dieses hochwertige Fliegengitter ist Ihr zuverlässiger Partner für einen insektenfreien Wohnraum und sorgt für ungestörte Momente der Erholung.
Das Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT ist mehr als nur ein einfaches Fliegengitter. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Verabschieden Sie sich von juckenden Insektenstichen, unhygienischen Fliegen auf Ihren Lebensmitteln und schlaflosen Nächten aufgrund von Mückenplagen. Mit diesem robusten und langlebigen Fliegengitter schaffen Sie eine Barriere, die Insekten effektiv draußen hält und Ihnen ein unbeschwertes Wohngefühl ermöglicht.
Warum Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT? Die Vorteile im Überblick
Das Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Lösung für Ihren Insektenschutz machen:
- Höchste Widerstandsfähigkeit: Das Fiberglasgewebe ist extrem reißfest und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Es hält auch starker Beanspruchung stand und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Optimaler Schutz vor Insekten: Die feine Maschenstruktur des Gewebes verhindert das Eindringen von Insekten aller Art, von kleinsten Mücken bis hin zu lästigen Fliegen.
- Exzellente Luftdurchlässigkeit: Trotz des effektiven Insektenschutzes gewährleistet das Gewebe eine optimale Luftzirkulation. So können Sie die frische Luft genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
- Hohe Lichtdurchlässigkeit: Das anthrazitfarbene Gewebe bietet nicht nur einen stilvollen Look, sondern auch eine gute Durchsicht. Es verdunkelt Ihre Räume nicht unnötig und lässt ausreichend Tageslicht hinein.
- Einfache Montage: Das Gewebe lässt sich leicht zuschneiden und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Montage ist unkompliziert und kann auch von Hobbyhandwerkern problemlos durchgeführt werden.
- Attraktives Design: Die moderne anthrazitfarbene Optik fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Zuhause einen stilvollen Touch.
- Langlebigkeit: Das hochwertige Material ist UV-beständig und verrottungsfest. So haben Sie lange Freude an Ihrem Insektenschutz.
- Pflegeleicht: Das Gewebe ist einfach zu reinigen. Staub und Schmutz können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Technische Daten und Details
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten und Details zum Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT:
Produktbezeichnung: | Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT |
Farbe: | Anthrazit |
Maße: | 120 x 150 cm |
Material: | Fiberglas |
Maschenweite: | Ca. 1,2 x 1,4 mm |
UV-Beständigkeit: | Ja |
Witterungsbeständigkeit: | Ja |
Anwendungsbereich: | Innen- und Außenbereich |
Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar für Ihren Komfort
Das Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Fenster: Schützen Sie Ihre Fenster vor Insekten und genießen Sie die frische Luft ohne lästige Plagegeister.
- Türen: Sichern Sie Ihre Terrassen- oder Balkontüren und halten Sie Insekten zuverlässig draußen.
- Lichtschächte: Verhindern Sie, dass Insekten in Ihre Kellerräume gelangen.
- Balkonverkleidungen: Schaffen Sie einen insektenfreien Bereich auf Ihrem Balkon und genießen Sie entspannte Stunden im Freien.
- Individuelle Projekte: Nutzen Sie das Gewebe für kreative Insektenschutzlösungen ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Montage: Einfach und schnell zum perfekten Insektenschutz
Die Montage des Schellenberg Fiberglasgewebes MAX PROTECT ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten. Mit dem passenden Zubehör, wie zum Beispiel Insektenschutzrahmen oder Klebeband, können Sie das Gewebe schnell und unkompliziert anbringen.
- Zuschneiden: Schneiden Sie das Gewebe mit einer Schere oder einem Cuttermesser auf die gewünschte Größe zu. Achten Sie dabei auf eine saubere Schnittkante.
- Befestigen: Befestigen Sie das Gewebe mithilfe eines Insektenschutzrahmens, Klebebands oder Klettbands an Ihrem Fenster, Ihrer Tür oder Ihrem Lichtschacht. Achten Sie darauf, dass das Gewebe straff gespannt ist, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen.
- Fertig: Genießen Sie Ihren insektenfreien Wohnraum!
Tipp: Für eine besonders einfache und saubere Montage empfehlen wir die Verwendung eines Insektenschutzrahmens. Dieser sorgt für einen stabilen Halt und eine perfekte Passform.
Pflege und Reinigung: So bleibt Ihr Fliegengitter lange schön
Das Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT ist äußerst pflegeleicht. Staub und Schmutz können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, das Gewebe anschließend gründlich mit klarem Wasser abzuspülen.
Hinweis: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Gewebe beschädigen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schellenberg Fiberglasgewebe MAX PROTECT
1. Ist das Fiberglasgewebe auch für Allergiker geeignet?
Ja, das Fiberglasgewebe ist antiallergen und gibt keine schädlichen Stoffe ab. Es ist daher ideal für Allergiker geeignet.
2. Kann ich das Gewebe auch im Winter draußen lassen?
Ja, das Fiberglasgewebe ist witterungsbeständig und kann problemlos im Winter draußen bleiben. Es ist jedoch ratsam, das Gewebe bei starkem Schneefall oder Eisbildung zu reinigen, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Wie lange hält das Fiberglasgewebe?
Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege hat das Fiberglasgewebe eine lange Lebensdauer von mehreren Jahren.
4. Kann ich das Gewebe selbst reparieren, wenn es beschädigt ist?
Kleinere Beschädigungen können Sie mit einem speziellen Reparaturset für Fliegengitter selbst reparieren. Größere Schäden erfordern jedoch den Austausch des Gewebes.
5. Ist das Gewebe lichtdurchlässig?
Ja, das anthrazitfarbene Gewebe ist lichtdurchlässig und verdunkelt Ihre Räume nicht unnötig. Es lässt ausreichend Tageslicht hinein.
6. Kann ich das Gewebe auch für meine Haustiere verwenden?
Das Gewebe ist robust, aber nicht unbedingt für den Einsatz mit kratzenden Haustieren geeignet. Für diesen Fall gibt es spezielle Haustiergitter.
7. Wo kann ich das passende Zubehör für die Montage kaufen?
Das passende Zubehör, wie Insektenschutzrahmen, Klebeband oder Klettband, finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop.
8. Ist das Gewebe recycelbar?
Fiberglas ist ein schwer zu recycelndes Material. Bitte informieren Sie sich über die korrekten Entsorgungswege in Ihrer Region.