ROWI Universalstandfuß Wallbox LSF 150/1: Ihre flexible Ladelösung für Elektrofahrzeuge
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, und Ihr Elektrofahrzeug lädt bereits – ganz ohne lästiges Hantieren mit Kabeln im Dunkeln oder Sorgen um eine ungesicherte Wandmontage. Mit dem ROWI Universalstandfuß Wallbox LSF 150/1 wird diese Vision Realität. Dieser hochwertige Standfuß bietet Ihnen die ultimative Flexibilität bei der Installation Ihrer Wallbox, egal ob in der Garage, im Carport oder im Freien.
Der ROWI Universalstandfuß ist mehr als nur eine Halterung; er ist eine durchdachte Lösung, die Funktionalität, Sicherheit und Ästhetik vereint. Erleben Sie, wie einfach und komfortabel das Laden Ihres Elektroautos sein kann, und genießen Sie die Freiheit, Ihre Wallbox genau dort zu platzieren, wo Sie sie benötigen.
Warum der ROWI Universalstandfuß LSF 150/1 die perfekte Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Standfuß für Ihre Wallbox ist entscheidend. Der ROWI Universalstandfuß LSF 150/1 überzeugt durch seine Robustheit, seine universelle Einsetzbarkeit und sein ansprechendes Design. Hier sind einige Gründe, warum er die ideale Wahl für Sie ist:
- Universelle Kompatibilität: Der ROWI Standfuß ist für eine Vielzahl von Wallboxen verschiedener Hersteller geeignet. Seine flexible Konstruktion ermöglicht eine einfache und sichere Montage, sodass Sie sich keine Sorgen um Inkompatibilitäten machen müssen.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl, ist der ROWI Standfuß extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen. Er garantiert eine lange Lebensdauer und sicheren Halt für Ihre Wallbox.
- Flexible Platzierung: Dank des Standfußes sind Sie nicht auf eine Wandmontage angewiesen. Sie können Ihre Wallbox flexibel dort platzieren, wo sie am besten zugänglich ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Einfache Installation: Der ROWI Standfuß wird mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert, die Ihnen die Installation Schritt für Schritt erklärt. Auch ohne Fachkenntnisse ist die Montage in kurzer Zeit erledigt.
- Ästhetisches Design: Der ROWI Standfuß überzeugt durch sein modernes und schlichtes Design. Er fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und wertet Ihren Ladeplatz optisch auf.
Mit dem ROWI Universalstandfuß investieren Sie in eine zukunftssichere und komfortable Ladelösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen eine flexible Wallbox-Installation ermöglicht.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Details des ROWI Universalstandfuß LSF 150/1 sprechen für sich. Hier eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Pulverbeschichteter Stahl |
Höhe | Ca. 150 cm |
Grundplattenmaße | Ca. 30 x 30 cm |
Kompatibilität | Universell für viele Wallbox-Modelle |
Witterungsbeständigkeit | Hoch |
Farbe | Anthrazit (oder nach Herstellerangabe) |
Lieferumfang | Standfuß, Montagematerial (ohne Wallbox) |
Diese technischen Details garantieren eine stabile und sichere Basis für Ihre Wallbox, unabhängig von den Umgebungsbedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Wallbox sicher und zuverlässig montiert ist.
Die Vorteile der flexiblen Platzierung Ihrer Wallbox
Die Möglichkeit, Ihre Wallbox flexibel zu platzieren, eröffnet Ihnen ganz neue Perspektiven. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Optimale Zugänglichkeit: Platzieren Sie Ihre Wallbox genau dort, wo sie am besten zugänglich ist, z.B. direkt neben Ihrem Stellplatz oder in der Nähe des Hauseingangs.
- Keine Abhängigkeit von Wänden: Sie sind nicht auf eine Wandmontage angewiesen, was besonders in Mietwohnungen oder bei ungünstigen Wandbeschaffenheiten von Vorteil ist.
- Schutz vor Beschädigungen: Durch die freistehende Montage vermeiden Sie Beschädigungen an Ihrer Hauswand oder anderen Strukturen.
- Ästhetische Integration: Platzieren Sie Ihre Wallbox so, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügt und das Gesamtbild nicht stört.
- Zukunftssicherheit: Wenn Sie umziehen oder Ihren Stellplatz ändern, können Sie Ihre Wallbox einfach mitnehmen und an einem neuen Ort installieren.
Die flexible Platzierung Ihrer Wallbox ist nicht nur komfortabel, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Sie sind unabhängig von baulichen Gegebenheiten und können Ihre Ladelösung jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des ROWI Universalstandfuß LSF 150/1 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten erledigt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge (z.B. Schraubenschlüssel, Bohrmaschine) und das Montagematerial zur Hand haben.
- Standortwahl: Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Standfuß. Achten Sie auf einen ebenen Untergrund und ausreichend Platz für die Wallbox.
- Montage der Grundplatte: Befestigen Sie die Grundplatte des Standfußes mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln am Boden. Achten Sie auf eine stabile und sichere Befestigung.
- Montage der Wallbox: Befestigen Sie Ihre Wallbox gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers am Standfuß.
- Anschluss der Stromversorgung: Schließen Sie die Stromversorgung der Wallbox gemäß den geltenden Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen an.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Funktion der Wallbox, indem Sie Ihr Elektrofahrzeug anschließen und den Ladevorgang starten.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des ROWI Universalstandfußes im Handumdrehen erledigt. Genießen Sie die Bequemlichkeit und Flexibilität Ihrer neuen Ladelösung!
Sicherheit geht vor: Darauf sollten Sie achten
Bei der Installation und Nutzung einer Wallbox ist Sicherheit oberstes Gebot. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Fachgerechte Installation: Lassen Sie die Stromversorgung der Wallbox von einem qualifizierten Elektriker anschließen.
- Sicherheitsvorkehrungen: Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen des Wallbox-Herstellers und die geltenden Vorschriften.
- Wartung und Pflege: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Standfußes und der Wallbox.
- Kindersicherung: Sichern Sie die Wallbox vor unbefugtem Zugriff, insbesondere durch Kinder.
- Notfallmaßnahmen: Informieren Sie sich über die Notfallmaßnahmen im Falle eines Defekts oder einer Störung.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie Ihre Wallbox sicher und sorgenfrei nutzen.
Der ROWI Universalstandfuß LSF 150/1: Eine Investition in die Zukunft
Der ROWI Universalstandfuß Wallbox LSF 150/1 ist mehr als nur ein Zubehörteil für Ihre Wallbox. Er ist eine Investition in die Zukunft der Elektromobilität. Er bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine komfortable und zukunftssichere Ladelösung benötigen. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Wallbox genau dort zu platzieren, wo sie am besten zugänglich ist und Ihren Bedürfnissen entspricht. Er ist robust, langlebig und ästhetisch ansprechend.
Entscheiden Sie sich jetzt für den ROWI Universalstandfuß LSF 150/1 und erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen eine flexible Wallbox-Installation ermöglicht. Machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige und komfortable Zukunft der Elektromobilität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ROWI Universalstandfuß Wallbox LSF 150/1
Ist der ROWI Universalstandfuß mit meiner Wallbox kompatibel?
Der ROWI Universalstandfuß ist so konzipiert, dass er mit einer Vielzahl von Wallboxen verschiedener Hersteller kompatibel ist. Um sicherzustellen, dass Ihre Wallbox passt, überprüfen Sie bitte die Abmessungen und Befestigungspunkte Ihrer Wallbox und vergleichen Sie diese mit den Angaben des Standfußes.
Kann ich den ROWI Universalstandfuß selbst installieren?
Die Montage des Standfußes selbst ist relativ einfach und kann mit Hilfe der mitgelieferten Montageanleitung durchgeführt werden. Allerdings empfehlen wir, den elektrischen Anschluss der Wallbox von einem qualifizierten Elektriker vornehmen zu lassen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ist der Standfuß wetterfest?
Ja, der ROWI Universalstandfuß ist aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und somit bestens gegen Witterungseinflüsse geschützt. Er ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zur Installation?
Im Lieferumfang des ROWI Universalstandfußes ist das notwendige Montagematerial enthalten. Je nach Beschaffenheit des Untergrunds (z.B. Beton, Pflastersteine) benötigen Sie möglicherweise noch spezielle Dübel oder Schrauben. Außerdem wird natürlich die Wallbox selbst benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Wie hoch ist der Standfuß?
Die Höhe des ROWI Universalstandfuß LSF 150/1 beträgt ca. 150 cm.
Kann ich den Standfuß auch an einem anderen Ort wieder abbauen und neu installieren?
Ja, der ROWI Universalstandfuß kann problemlos abgebaut und an einem anderen Ort wieder installiert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie beim Abbau und der Neuinstallation alle Sicherheitsvorkehrungen beachten und gegebenenfalls einen Elektriker hinzuziehen.
Gibt es eine Garantie auf den ROWI Universalstandfuß?
Auf den ROWI Universalstandfuß gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Unterlagen des Herstellers.