Unabhängigkeit und Sicherheit für Ihre Energieversorgung: Der PV Solar LiFePO4 Lithium Stromspeicher Akku 51.2V 100Ah
Träumen Sie von einer Zukunft, in der Sie die Kontrolle über Ihre Energie haben? Stellen Sie sich vor, Sie sind unabhängig von steigenden Strompreisen und können Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal nutzen – Tag und Nacht. Mit unserem PV Solar LiFePO4 Lithium Stromspeicher Akku 51.2V 100Ah Rack Model 5,12kWh 51.2V Speicher wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser hochmoderne Stromspeicher ist nicht nur eine Investition in Ihre Unabhängigkeit, sondern auch ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Dieses Rack-Modell bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Energieversorgung intelligent zu gestalten und die Vorteile der Solarenergie voll auszuschöpfen. Erleben Sie die Freiheit, Ihren selbst erzeugten Strom dann zu nutzen, wenn Sie ihn wirklich brauchen – auch wenn die Sonne gerade nicht scheint. Genießen Sie die Sicherheit einer zuverlässigen Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Die Vorteile des PV Solar LiFePO4 Lithium Stromspeicher Akkus im Überblick
Dieser Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO4) zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus, die ihn zur idealen Lösung für Ihre Solaranlage machen:
- Hohe Sicherheit: LiFePO4-Akkus sind bekannt für ihre hohe thermische und chemische Stabilität. Sie sind nicht brennbar und explodieren nicht, was sie zu einer der sichersten Lithium-Ionen-Batterie-Technologien macht.
- Lange Lebensdauer: Mit über 6000 Ladezyklen bei 80% Entladetiefe (DoD) bietet dieser Akku eine extrem lange Lebensdauer. Das bedeutet jahrelange zuverlässige Leistung und eine hervorragende Rendite Ihrer Investition.
- Hohe Energiedichte: LiFePO4-Akkus bieten eine hohe Energiedichte bei geringem Gewicht und kompakter Bauweise. Das Rack-Design ermöglicht eine einfache Integration in bestehende oder neue Solaranlagen.
- Hoher Wirkungsgrad: Dank des hohen Wirkungsgrades wird ein Großteil der gespeicherten Energie tatsächlich genutzt, was zu geringeren Verlusten und einer besseren Gesamtleistung Ihrer Solaranlage führt.
- Umweltfreundlich: LiFePO4-Akkus enthalten keine giftigen Schwermetalle und sind somit umweltfreundlicher als andere Batterietechnologien.
- Einfache Installation: Das Rack-Design ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in Standard-19-Zoll-Racks.
- Skalierbarkeit: Sie können mehrere Akkus parallel schalten, um Ihre Speicherkapazität bei Bedarf zu erhöhen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des PV Solar LiFePO4 Lithium Stromspeicher Akkus:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Nennspannung | 51.2V |
Kapazität | 100Ah |
Gesamtspeicherkapazität | 5,12 kWh |
Empfohlene Ladespannung | 57.6V – 58.4V |
Entladeschlussspannung | 48V |
Max. Dauerentladestrom | 100A |
Max. Entladestrom (30 Sekunden) | 150A |
Ladezyklen | > 6000 (bei 80% DoD) |
Kommunikationsschnittstelle | CAN / RS485 |
Betriebstemperaturbereich (Laden) | 0°C bis 50°C |
Betriebstemperaturbereich (Entladen) | -20°C bis 60°C |
Lagertemperaturbereich | -20°C bis 45°C |
Abmessungen (H x B x T) | Variiert je nach Modell (siehe Produktdatenblatt) |
Gewicht | ca. 45 kg |
Gehäuse | Metall, Rack-Montage |
Schutzklasse | IP20 |
Die Vorteile des Rack-Designs
Das Rack-Design dieses Stromspeichers bietet Ihnen entscheidende Vorteile bei der Installation und Integration in Ihre bestehende oder geplante Solaranlage:
- Einfache Integration: Das Standard-19-Zoll-Rack-Format ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende Serverschränke oder speziell für Batteriespeicher entwickelte Racks.
- Platzsparende Lösung: Durch die vertikale Anordnung der Batteriemodule wird der Platz optimal genutzt.
- Einfache Wartung: Die Rack-Bauweise erleichtert den Zugriff auf die einzelnen Module für Wartungs- und Servicearbeiten.
- Skalierbarkeit: Sie können mehrere Rack-Module übereinander stapeln, um Ihre Speicherkapazität bei Bedarf zu erweitern.
- Professionelles Erscheinungsbild: Das Rack-Design sorgt für ein ordentliches und professionelles Erscheinungsbild Ihrer Energiezentrale.
So profitieren Sie von Ihrem eigenen Stromspeicher
Mit dem PV Solar LiFePO4 Lithium Stromspeicher Akku investieren Sie in mehr als nur eine Batterie. Sie investieren in:
- Unabhängigkeit: Machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und den Schwankungen des Strommarktes.
- Kostenersparnis: Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms und senken Sie Ihre Stromrechnung deutlich.
- Notstromversorgung: Sichern Sie sich eine zuverlässige Notstromversorgung bei Stromausfällen und halten Sie wichtige Geräte am Laufen.
- Umweltschutz: Tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei, indem Sie Ihren eigenen Solarstrom nutzen und den Bedarf an konventionell erzeugtem Strom reduzieren.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine Solaranlage mit Stromspeicher erhöht den Wert Ihrer Immobilie und macht sie attraktiver für potenzielle Käufer.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen abends nach Hause und wissen, dass Ihre Beleuchtung, Ihre Geräte und Ihre Heizung mit sauberer, selbst erzeugter Energie betrieben werden. Sie sind unabhängig, sparen Geld und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Dieses Gefühl der Sicherheit und Unabhängigkeit ist unbezahlbar.
Machen Sie den Schritt in die Energiezukunft
Warten Sie nicht länger und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Energieversorgung. Der PV Solar LiFePO4 Lithium Stromspeicher Akku 51.2V 100Ah Rack Model 5,12kWh 51.2V Speicher ist Ihre Eintrittskarte in eine unabhängige, kostengünstige und nachhaltige Energiezukunft. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freiheit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen und zu speichern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PV Solar LiFePO4 Lithium Stromspeicher Akku
Was bedeutet LiFePO4?
LiFePO4 steht für Lithium-Eisenphosphat. Es ist eine Art von Lithium-Ionen-Batterie, die für ihre hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und gute thermische Stabilität bekannt ist.
Kann ich den Akku selbst installieren?
Die Installation des Akkus sollte idealerweise von einem qualifizierten Elektriker oder Solartechniker durchgeführt werden, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten. Dies stellt sicher, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden und der Akku optimal funktioniert.
Ist der Akku wartungsfrei?
LiFePO4-Akkus sind im Allgemeinen wartungsarm. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig die Anschlüsse zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Akku in einem geeigneten Temperaturbereich betrieben wird.
Welche Solaranlage ist mit dem Akku kompatibel?
Der Akku ist mit den meisten Solaranlagen kompatibel, die eine Batteriespeicherung unterstützen. Es ist wichtig, dass die Ladespannung und der Ladestrom des Solarladereglers oder Wechselrichters mit den Spezifikationen des Akkus übereinstimmen. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Solaranlagen-Installateur.
Wie lange hält der Akku bei einem Stromausfall?
Die Dauer, wie lange der Akku bei einem Stromausfall hält, hängt von der abgenommenen Last (d.h. wie viele Geräte gleichzeitig betrieben werden) und dem Ladezustand des Akkus ab. Ein vollständig geladener 5,12 kWh Akku kann beispielsweise einen durchschnittlichen Haushalt mehrere Stunden lang mit Strom versorgen.
Kann ich mehrere Akkus parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, dieser Akku unterstützt die Parallelschaltung, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass alle Akkus im gleichen Ladezustand sind, bevor Sie sie parallel schalten, und verwenden Sie die empfohlenen Kabelquerschnitte.
Was passiert, wenn der Akku überhitzt?
Der Akku verfügt über ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS), das den Akku vor Überhitzung, Überladung und Tiefentladung schützt. Das BMS schaltet den Akku im Notfall automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Dennoch sollte darauf geachtet werden, den Akku in einem geeigneten Temperaturbereich zu betreiben.
Wie entsorge ich den Akku umweltgerecht?
LiFePO4-Akkus sollten fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schonen. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien oder einem Recyclinghof. Informationen zu Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen.