Ostmann Kümmel ganz 80 g, 5er Pack: Die Würze Ihrer Traditionen
Entdecken Sie die unvergleichliche Welt des Kümmels mit dem Ostmann Kümmel ganz im praktischen 5er Pack. Seit Generationen ist Kümmel ein fester Bestandteil der deutschen Küche und verleiht deftigen Gerichten, Brot und vielem mehr eine unverkennbare Note. Mit Ostmann Kümmel holen Sie sich ein Stück Tradition und Qualität in Ihre Küche.
Das Aroma, das Erinnerungen weckt
Kümmel ist mehr als nur ein Gewürz. Er ist ein Stück Heimat, ein Duft, der Erinnerungen an Omas Küche und gemütliche Familienessen weckt. Das warme, leicht herbe Aroma des Kümmels entfaltet sich beim Kochen und Backen und verzaubert jedes Gericht in ein Geschmackserlebnis.
Warum Ostmann Kümmel?
Ostmann steht seit Jahrzehnten für hochwertige Gewürze und Kräuter. Der Kümmel wird sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um sein volles Aroma zu bewahren. Mit Ostmann Kümmel entscheiden Sie sich für Qualität, die Sie schmecken können.
Der 5er Pack bietet Ihnen den Vorteil, immer einen Vorrat dieses vielseitigen Gewürzes im Haus zu haben. Egal ob für den Sonntagsbraten, das selbstgebackene Brot oder die deftige Kohlroulade – mit Ostmann Kümmel sind Sie bestens ausgestattet.
Verwendungsmöglichkeiten von Ostmann Kümmel
Kümmel ist ein wahres Multitalent in der Küche. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen.
- Deftige Gerichte: Kümmel ist der ideale Begleiter für Kohlgerichte wie Sauerkraut, Rotkohl oder Grünkohl. Er macht sie nicht nur bekömmlicher, sondern verleiht ihnen auch eine herzhafte Note.
- Brot und Gebäck: Kümmelbrot ist ein Klassiker, der auf keiner Brotzeitplatte fehlen darf. Aber auch Brötchen, Laugengebäck oder Zwiebelkuchen profitieren von der Würze des Kümmels.
- Fleischgerichte: Ob Schweinebraten, Gänsebraten oder Wildgerichte – Kümmel harmoniert hervorragend mit deftigem Fleisch und sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.
- Käse: Kümmelkäse ist eine Delikatesse, die besonders gut zu einem kräftigen Rotwein passt.
- Kartoffelgerichte: Auch Kartoffelsuppen, Kartoffelsalate oder Bratkartoffeln lassen sich mit Kümmel verfeinern.
- Liköre und Schnäpse: Kümmel ist auch ein beliebtes Gewürz für die Herstellung von Likören und Schnäpsen.
Inspirationen für Ihre Küche
Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt des Kümmels neu:
Rezept 1: Omas Kümmelbraten
Ein saftiger Schweinebraten mit knuspriger Kruste, verfeinert mit Kümmel, Majoran und Knoblauch. Ein Klassiker, der immer schmeckt.
- Schweinebraten mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran und Knoblauch einreiben.
- In einem Bräter mit etwas Öl von allen Seiten anbraten.
- Mit Brühe ablöschen und im Ofen bei 180°C ca. 2 Stunden schmoren.
- Dabei regelmäßig mit Bratensaft übergießen.
- Den Braten aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
- Den Bratensaft passieren und mit etwas Speisestärke andicken.
- Den Braten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Rezept 2: Herzhaftes Kümmelbrot
Ein aromatisches Kümmelbrot mit Roggenmehl, Sauerteig und natürlich viel Kümmel. Perfekt zu deftigen Brotzeiten oder als Beilage zum Grillen.
- Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteig, Hefe, Salz, Kümmel und Wasser zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein Backblech legen.
- Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und mit Kümmel bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 45 Minuten backen.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Rezept 3: Bekömmliche Sauerkrautsuppe
Eine wärmende Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln, Speck und Kümmel. Ideal für kalte Tage und gut für die Verdauung.
- Speckwürfel in einem Topf anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Sauerkraut, Kartoffelwürfel, Brühe, Kümmel und Lorbeerblatt hinzufügen.
- Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Ostmann Kümmel: Qualität, die man schmeckt
Mit Ostmann Kümmel entscheiden Sie sich für ein Produkt, das mit Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt wird. Wir legen Wert auf beste Qualität und eine schonende Verarbeitung, um das volle Aroma des Kümmels zu bewahren. Überzeugen Sie sich selbst von der Würze unserer Tradition!
Bestellen Sie jetzt den Ostmann Kümmel ganz im praktischen 5er Pack und bringen Sie den Geschmack der Tradition in Ihre Küche. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Kümmels inspirieren und kreieren Sie unvergessliche Geschmackserlebnisse!
Nährwertangaben
Da Kümmel in der Regel nur in kleinen Mengen verwendet wird, sind die Nährwertangaben pro Portion sehr gering. Die folgenden Angaben beziehen sich auf 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | 1714 kJ / 410 kcal |
Fett | 22 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 18 g |
Salz | 0,09 g |
Wichtige Hinweise
- Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
- Vor Wärme schützen.
- Mindesthaltbarkeitsdatum beachten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Ostmann Kümmel
Ist der Kümmel von Ostmann glutenfrei?
Kümmel ist von Natur aus glutenfrei. Allerdings können wir nicht garantieren, dass der Kümmel während der Verarbeitung nicht mit glutenhaltigen Produkten in Berührung gekommen ist. Bei einer Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit sollten Sie daher vorsichtig sein.
Wie lange ist der Kümmel haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Kümmel ist ein Gewürz, das bei richtiger Lagerung (kühl, trocken, lichtgeschützt) auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus haltbar sein kann. Allerdings kann das Aroma mit der Zeit nachlassen.
Kann ich Kümmel auch gemahlen verwenden?
Ja, Sie können Kümmel auch gemahlen verwenden. Gemahlener Kümmel hat ein intensiveres Aroma als ganze Kümmelkörner. Achten Sie jedoch darauf, ihn sparsamer zu dosieren.
Wozu passt Kümmel am besten?
Kümmel passt hervorragend zu deftigen Gerichten wie Kohlrouladen, Sauerkraut, Schweinebraten oder Kümmelbrot. Er kann aber auch für Kartoffelgerichte, Käse oder sogar Liköre verwendet werden.
Woher stammt der Kümmel von Ostmann?
Ostmann bezieht seinen Kümmel von ausgewählten Anbaugebieten, die für ihre hohe Qualität bekannt sind. Die genaue Herkunft kann je nach Charge variieren, wird aber sorgfältig kontrolliert.
Wirkt Kümmel blähungshemmend?
Ja, Kümmel ist bekannt für seine blähungshemmende Wirkung. Er kann helfen, Verdauungsbeschwerden zu lindern und Blähungen zu reduzieren. Daher wird er oft zu schweren und fettigen Speisen gegeben.
Kann ich Kümmel auch für Tee verwenden?
Ja, Kümmel kann auch für Tee verwendet werden. Er kann bei Verdauungsbeschwerden helfen und wirkt beruhigend. Geben Sie einfach einen Teelöffel Kümmelkörner in eine Tasse heißes Wasser und lassen Sie den Tee ca. 10 Minuten ziehen.
Was ist der Unterschied zwischen Kümmel und Kreuzkümmel (Cumin)?
Kümmel und Kreuzkümmel (Cumin) sind zwei verschiedene Gewürze, die jedoch oft verwechselt werden. Kümmel hat ein warmes, leicht herbes Aroma, während Kreuzkümmel ein erdiges, leicht scharfes Aroma hat. Sie können nicht einfach gegeneinander ausgetauscht werden, da sie unterschiedliche Geschmacksrichtungen haben.