OLYMPIA Si300: Ihr zuverlässiger Schutz vor Rauch und Hitze für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor: Sie schlafen tief und fest, geborgen in der Wärme Ihres Zuhauses. Plötzlich, ein leises Knistern, ein ungewohnter Geruch. Ohne den richtigen Schutz könnten diese ersten Anzeichen eines Brandes fatale Folgen haben. Der OLYMPIA Si300 Rauch- und Hitzemelder ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist Ihr persönlicher Wächter, der Ihnen und Ihrer Familie die entscheidenden Sekunden und Minuten verschafft, um im Ernstfall sicher zu reagieren.
Der OLYMPIA Si300 ist speziell für die Protect ProHome Serie von OLYMPIA Alarmanlagen entwickelt worden und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Er kombiniert modernste Sensortechnik zur zuverlässigen Erkennung von Rauch und Hitze mit einer nahtlosen Integration in Ihr bestehendes Alarmsystem. So sind Sie nicht nur lokal gewarnt, sondern erhalten im Notfall auch eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone – egal wo Sie sich gerade befinden.
Zuverlässige Erkennung von Rauch und Hitze für maximale Sicherheit
Der OLYMPIA Si300 ist ein wahrer Allrounder in Sachen Brandschutz. Er vereint zwei essenzielle Funktionen in einem Gerät: die Erkennung von Rauch und die Messung der Raumtemperatur. Dadurch werden sowohl Schwelbrände als auch offene Feuer frühzeitig erkannt. Die hochentwickelten Sensoren reagieren blitzschnell auf kleinste Rauchpartikel in der Luft und alarmieren Sie mit einem lauten, durchdringenden Signalton. Gleichzeitig überwacht der integrierte Hitzemelder kontinuierlich die Raumtemperatur und schlägt Alarm, sobald ein kritischer Wert überschritten wird – selbst wenn noch kein Rauch vorhanden ist. Diese duale Funktion macht den OLYMPIA Si300 zu einem besonders zuverlässigen Schutz vor Brandgefahren aller Art.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und ein Kurzschluss in Ihrer Küche verursacht einen Brand. Dank des OLYMPIA Si300 und Ihrer Protect ProHome Alarmanlage werden Sie sofort benachrichtigt und können umgehend die Feuerwehr alarmieren. So verhindern Sie Schlimmeres und schützen Ihr Zuhause vor größeren Schäden.
Nahtlose Integration in die Protect ProHome Alarmanlage für umfassenden Schutz
Der OLYMPIA Si300 ist mehr als nur ein eigenständiger Rauchmelder – er ist ein integraler Bestandteil der Protect ProHome Alarmanlagenserie von OLYMPIA. Die Installation ist denkbar einfach und erfolgt kabellos per Funk. Nach der kinderleichten Einrichtung ist der Melder sofort einsatzbereit und kommuniziert zuverlässig mit Ihrer Alarmanlagenzentrale. Im Falle eines Alarms werden Sie nicht nur durch den lauten Signalton des Melders gewarnt, sondern erhalten auch eine sofortige Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. So sind Sie immer und überall informiert und können schnell reagieren.
Die nahtlose Integration in die Protect ProHome Alarmanlage bietet Ihnen noch weitere Vorteile: Sie können den Status des Melders jederzeit über die App überprüfen, Alarme aus der Ferne quittieren und die Empfindlichkeit der Sensoren an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Sicherheit – jederzeit und überall.
Einfache Installation und Wartung für sorgenfreien Betrieb
OLYMPIA hat bei der Entwicklung des Si300 nicht nur auf maximale Sicherheit, sondern auch auf Benutzerfreundlichkeit geachtet. Die Installation des Melders ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der kabellosen Funkverbindung entfällt lästiges Kabelverlegen. Montieren Sie den Melder einfach an der Decke, verbinden Sie ihn mit Ihrer Protect ProHome Alarmanlage und schon ist er einsatzbereit.
Auch die Wartung des OLYMPIA Si300 ist denkbar unkompliziert. Der Melder verfügt über eine automatische Selbsttestfunktion, die regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Sensoren überprüft. Bei Bedarf werden Sie rechtzeitig über einen niedrigen Batteriestand informiert, so dass Sie die Batterien rechtzeitig austauschen können. So können Sie sich jederzeit auf die zuverlässige Funktion Ihres Rauchmelders verlassen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | OLYMPIA Si300 Rauch- und Hitzemelder |
Kompatibilität | OLYMPIA Protect ProHome Serie |
Alarmierung | Akustisch (lauter Signalton) & Benachrichtigung über App (in Verbindung mit Protect ProHome Alarmanlage) |
Sensortyp | Optischer Rauchmelder & Thermischer Hitzemelder |
Funkfrequenz | 868 MHz |
Batterietyp | 3V Lithium-Batterie (enthalten) |
Batterielebensdauer | Bis zu 3 Jahre |
Betriebstemperatur | -10°C bis +55°C |
Abmessungen | [Hier Abmessungen einfügen] |
Gewicht | [Hier Gewicht einfügen] |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Doppelter Schutz: Erkennt sowohl Rauch als auch Hitze
- Nahtlose Integration in die Protect ProHome Alarmanlage
- Sofortige Benachrichtigung auf Ihr Smartphone im Alarmfall
- Einfache Installation und Wartung
- Automatische Selbsttestfunktion
- Lange Batterielebensdauer
- Zuverlässiger Schutz für Sie und Ihre Familie
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie Ihr Zuhause mit dem OLYMPIA Si300 Rauch- und Hitzemelder. Denn Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OLYMPIA Si300
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OLYMPIA Si300 Rauch- und Hitzemelder.
1. Ist der OLYMPIA Si300 mit allen Alarmanlagen kompatibel?
Der OLYMPIA Si300 ist speziell für die Protect ProHome Serie von OLYMPIA Alarmanlagen entwickelt worden und funktioniert daher nur mit diesen Systemen.
2. Wie installiere ich den OLYMPIA Si300?
Die Installation ist denkbar einfach: Montieren Sie den Melder mit den mitgelieferten Schrauben an der Decke und verbinden Sie ihn gemäß der Bedienungsanleitung mit Ihrer Protect ProHome Alarmanlage. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
3. Wie oft muss ich die Batterien wechseln?
Die Batterien des OLYMPIA Si300 haben eine Lebensdauer von bis zu 3 Jahren. Wenn die Batterie schwach wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung über die App und der Melder gibt ein akustisches Signal von sich.
4. Was mache ich, wenn der Melder einen Fehlalarm auslöst?
Überprüfen Sie zunächst, ob es sich tatsächlich um einen Fehlalarm handelt. Möglicherweise ist Staub oder Wasserdampf in den Melder gelangt. Reinigen Sie den Melder gegebenenfalls vorsichtig mit einem Staubsauger. Wenn der Fehlalarm weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an den OLYMPIA Kundenservice.
5. Kann ich die Empfindlichkeit des Melders einstellen?
Ja, die Empfindlichkeit des OLYMPIA Si300 kann über die App Ihrer Protect ProHome Alarmanlage angepasst werden. So können Sie den Melder optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
6. Was bedeutet die Selbsttestfunktion des Melders?
Die Selbsttestfunktion überprüft regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Sensoren und der Batterie. So können Sie sicher sein, dass der Melder im Ernstfall zuverlässig funktioniert.
7. Wo sollte ich den OLYMPIA Si300 installieren?
Installieren Sie den OLYMPIA Si300 idealerweise in der Mitte des Raumes an der Decke. Vermeiden Sie die Installation in der Nähe von Wärmequellen oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer). Es empfiehlt sich, in jedem Raum, in dem sich Personen aufhalten, sowie in Fluren und Treppenhäusern einen Rauchmelder zu installieren.