OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder: Ihr zuverlässiger Schutz für OLYMPIA Protect und ProHome Systeme
Kennen Sie das beunruhigende Gefühl, wenn Sie Ihr Zuhause verlassen und sich fragen, ob alles sicher ist? Die Vorstellung eines Einbruchs ist für viele Menschen ein Alptraum. Mit dem OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder können Sie diesen Ängsten ein Stück weit entgegentreten und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gewinnen. Dieser innovative Melder wurde speziell für die OLYMPIA Protect und ProHome Alarmanlagen entwickelt und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Einbrüchen durch Fenster und Glastüren.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub, wissen aber, dass Ihr Zuhause durch ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem geschützt ist. Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist ein wichtiger Baustein dieses Systems. Er reagiert nicht auf bloße Erschütterungen, sondern auf das spezifische Geräusch von brechendem Glas. So werden Fehlalarme vermieden und Sie können Ihren Urlaub unbeschwert genießen.
Wie funktioniert der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder?
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist ein akustischer Sensor, der das charakteristische Geräusch von zerbrechendem Glas erkennt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bewegungsmeldern reagiert er also nicht auf Bewegungen im Raum, sondern ausschließlich auf das spezifische Frequenzmuster, das beim Glasbruch entsteht. Diese Technologie minimiert Fehlalarme, die beispielsweise durch Haustiere oder vorbeifahrende Fahrzeuge ausgelöst werden könnten.
Der Melder analysiert die Frequenzmuster und löst erst dann einen Alarm aus, wenn er das typische Geräusch von brechendem Glas identifiziert. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nur dann benachrichtigt werden, wenn tatsächlich ein Einbruchsversuch stattfindet. Diese präzise Arbeitsweise macht den OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder zu einem äußerst zuverlässigen Schutz für Ihr Zuhause.
Die Vorteile des OLYMPIA 6106 Glasbruchmelders im Überblick:
- Zuverlässige Erkennung von Glasbruch: Reagiert ausschließlich auf das Geräusch von zerbrechendem Glas.
- Minimierung von Fehlalarmen: Dank präziser Frequenzanalyse.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Kompatibilität: Geeignet für OLYMPIA Protect und ProHome Alarmanlagen.
- Lange Batterielebensdauer: Weniger Wartungsaufwand.
- Diskretes Design: Unauffällige Integration in Ihre Wohnräume.
- Erhöhte Sicherheit: Schützt Ihr Zuhause und Ihre Familie.
Technische Daten des OLYMPIA 6106 Glasbruchmelders:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder |
Kompatibilität | OLYMPIA Protect und ProHome Alarmanlagen |
Erkennungsprinzip | Akustische Frequenzanalyse |
Stromversorgung | Batteriebetrieben (Batterien im Lieferumfang enthalten) |
Montage | Wandmontage |
Funkfrequenz | 868 MHz |
Reichweite | Bis zu 80 Meter (im Freien) |
Einfache Installation für sofortigen Schutz
Die Installation des OLYMPIA 6106 Glasbruchmelders ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für die Montage benötigen. Sie können den Melder problemlos selbst anbringen und sofort mit der Absicherung Ihres Zuhauses beginnen.
Befolgen Sie einfach die mitgelieferte Anleitung und befestigen Sie den Melder an der Wand in der Nähe des zu schützenden Fensters oder der Glastür. Achten Sie darauf, dass der Melder freie Sicht auf die Glasfläche hat, um eine optimale Erkennung zu gewährleisten. Nach der Montage können Sie den Melder einfach mit Ihrer OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmanlage verbinden und die Einstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren.
Ein Gefühl der Sicherheit für Sie und Ihre Familie
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit und Geborgenheit für Sie und Ihre Familie. Mit diesem Melder können Sie beruhigt schlafen, Ihr Zuhause verlassen und Ihren Alltag genießen, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schaffen Sie ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohl und geschützt fühlen. Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem sicheren und sorgenfreien Leben.
Erweitern Sie Ihr Sicherheitssystem für maximalen Schutz
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist eine sinnvolle Ergänzung für jede OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmanlage. Kombinieren Sie ihn mit anderen Komponenten wie Bewegungsmeldern, Tür- und Fensterkontakten, um ein umfassendes Sicherheitssystem zu schaffen, das Ihr Zuhause optimal schützt.
Je umfassender Ihr Sicherheitssystem ist, desto besser sind Sie vor Einbrüchen geschützt. Mit den intelligenten Lösungen von OLYMPIA können Sie Ihr Zuhause in eine sichere Festung verwandeln und Ihre Familie vor Gefahren bewahren.
Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung
OLYMPIA ist ein renommierter Hersteller von Sicherheitstechnik mit langjähriger Erfahrung. Die Produkte von OLYMPIA zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Mit dem OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Verlassen Sie sich nicht auf Zufälle, sondern investieren Sie in Ihre Sicherheit. Mit dem OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder treffen Sie eine kluge Entscheidung für den Schutz Ihres Zuhauses und Ihrer Familie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder mit meiner OLYMPIA Alarmanlage kompatibel?
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist speziell für die OLYMPIA Protect und ProHome Alarmanlagen konzipiert. Er lässt sich problemlos in diese Systeme integrieren.
2. Wie installiere ich den Glasbruchmelder richtig?
Die Installation ist sehr einfach. Befolgen Sie die mitgelieferte Anleitung. Der Melder wird an der Wand in der Nähe des zu schützenden Fensters oder der Glastür befestigt.
3. Wie weit reicht die Funkverbindung des Melders?
Die Funkreichweite beträgt bis zu 80 Meter im Freien. In Innenräumen kann die Reichweite durch Wände und andere Hindernisse reduziert werden.
4. Wie oft muss ich die Batterien wechseln?
Die Batterielebensdauer beträgt in der Regel mehrere Jahre. Die genaue Lebensdauer hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. Ein niedriger Batteriestand wird rechtzeitig angezeigt.
5. Kann der Melder Fehlalarme auslösen?
Der OLYMPIA 6106 Glasbruchmelder ist so konzipiert, dass er Fehlalarme minimiert. Er reagiert ausschließlich auf das spezifische Geräusch von zerbrechendem Glas.
6. Was mache ich, wenn der Melder einen Alarm auslöst?
Wenn der Melder einen Alarm auslöst, überprüfen Sie zunächst, ob tatsächlich ein Einbruch stattgefunden hat. Kontaktieren Sie gegebenenfalls die Polizei und benachrichtigen Sie Ihre Nachbarn.
7. Kann ich mehrere Glasbruchmelder in meinem Haus verwenden?
Ja, Sie können beliebig viele Glasbruchmelder in Ihrem Haus verwenden, um alle Fenster und Glastüren abzusichern.
8. Wo sollte ich den Glasbruchmelder am besten platzieren?
Platzieren Sie den Melder am besten an der Wand in der Nähe des zu schützenden Fensters oder der Glastür. Achten Sie darauf, dass der Melder freie Sicht auf die Glasfläche hat.