Verleihen Sie Ihrem Garten mediterranen Flair mit unserem Olivenbaum Hochstamm (140-150 cm)
Träumen Sie von sonnenverwöhnten Landschaften und dem beruhigenden Rauschen von Olivenblättern im Wind? Mit unserem hochwertigen Olivenbaum Hochstamm holen Sie sich ein Stück mediterranes Lebensgefühl direkt in Ihren Garten. Dieser wunderschöne Baum, der eine Höhe von 140 bis 150 cm erreicht, ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Symbol für Frieden, Weisheit und Langlebigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an warmen Sommerabenden unter Ihrem Olivenbaum sitzen, ein Glas Wein in der Hand, und die sanfte Brise genießen. Der silbrige Glanz der Blätter, das knorrige Aussehen des Stammes – all das trägt zu einer einzigartigen Atmosphäre bei, die zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Ein Olivenbaum in bester Qualität für Ihren Garten
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Olivenbäume. Jeder Baum wird sorgfältig ausgewählt und von erfahrenen Gärtnern kultiviert. So können wir Ihnen einen Olivenbaum in bester Verfassung garantieren, der Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
- Ausgewählte Sorten: Wir bieten Ihnen eine Auswahl an robusten und ertragreichen Olivensorten, die sich ideal für unser Klima eignen.
- Gesunde Wurzeln: Unsere Olivenbäume verfügen über ein kräftiges Wurzelsystem, das für ein gesundes Wachstum und eine hohe Widerstandsfähigkeit sorgt.
- Sorgfältige Pflege: Jeder Baum wird regelmäßig kontrolliert und gepflegt, um sicherzustellen, dass er in optimalem Zustand bei Ihnen ankommt.
Winterhart und pflegeleicht: Ihr Olivenbaum für jede Jahreszeit
Entgegen der landläufigen Meinung sind Olivenbäume durchaus winterhart. Unsere Olivenbäume sind speziell gezüchtet, um auch kalte Temperaturen zu überstehen. Mit den richtigen Vorkehrungen können Sie Ihren Olivenbaum problemlos im Freien überwintern.
Auch in Bezug auf die Pflege ist der Olivenbaum anspruchslos. Er benötigt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte.
Pflegetipps für Ihren Olivenbaum:
- Standort: Wählen Sie einen sonnigen und windgeschützten Standort für Ihren Olivenbaum.
- Boden: Der Boden sollte durchlässig und leicht sandig sein. Vermeiden Sie Staunässe.
- Gießen: Gießen Sie Ihren Olivenbaum regelmäßig, besonders während der Sommermonate. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben abtrocknen kann.
- Düngen: Düngen Sie Ihren Olivenbaum im Frühjahr und Sommer mit einem speziellen Olivendünger.
- Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und sorgt für eine schöne Form.
- Überwinterung: Schützen Sie Ihren Olivenbaum bei starkem Frost mit einem Vlies oder einer Juteabdeckung.
Ein Olivenbaum als stilvolles Gestaltungselement
Der Olivenbaum ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement für Terrassen und Balkone. Er verleiht jedem Außenbereich eine mediterrane Note und schafft eine einladende Atmosphäre.
Ob als Solitärpflanze im Kübel oder als Teil einer mediterranen Pflanzengruppe – der Olivenbaum ist ein echter Blickfang. Kombinieren Sie ihn mit Lavendel, Rosmarin und anderen mediterranen Kräutern, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Ideen für die Gestaltung mit Ihrem Olivenbaum:
- Terrasse: Platzieren Sie Ihren Olivenbaum in einem großen Kübel auf Ihrer Terrasse und schaffen Sie eine mediterrane Oase.
- Balkon: Auch auf dem Balkon ist der Olivenbaum ein echter Hingucker. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel und einen sonnigen Standort.
- Garten: Pflanzen Sie Ihren Olivenbaum in den Garten und kombinieren Sie ihn mit anderen mediterranen Pflanzen.
- Eingangsbereich: Ein Olivenbaum im Eingangsbereich ist ein stilvolles Willkommen für Ihre Gäste.
Ernten Sie Ihre eigenen Oliven
Mit etwas Geduld und Pflege können Sie von Ihrem Olivenbaum sogar eigene Oliven ernten. Die Erntezeit ist in der Regel im Herbst. Die Oliven können Sie entweder selbst einlegen oder zu Olivenöl verarbeiten.
Tipps für die Olivenernte:
- Erntezeitpunkt: Die Oliven sind reif, wenn sie sich von grün nach schwarz verfärben.
- Erntemethode: Ernten Sie die Oliven von Hand oder mit einem speziellen Olivenpflücker.
- Einlegen: Legen Sie die Oliven in Salzlake ein, um sie haltbar zu machen und den bitteren Geschmack zu entfernen.
- Olivenöl: Bringen Sie Ihre geernteten Oliven zu einer Ölmühle, um sie zu Olivenöl verarbeiten zu lassen.
Ein Geschenk mit Bedeutung
Ein Olivenbaum ist nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch ein Geschenk mit Bedeutung. Er symbolisiert Frieden, Weisheit, Langlebigkeit und Wohlstand. Überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem besonderen Geschenk und schenken Sie ihnen ein Stück mediterranes Lebensgefühl.
Ob zur Hochzeit, zum Geburtstag oder zu einem anderen besonderen Anlass – ein Olivenbaum ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und lange Freude bereitet.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe (Hochstamm) | 140 – 150 cm |
Winterhärte | Winterhart (mit Schutz) |
Standort | Sonnig, windgeschützt |
Boden | Durchlässig, leicht sandig |
Pflege | Anspruchslos |
Bestellen Sie jetzt Ihren eigenen Olivenbaum
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine mediterrane Oase und bestellen Sie noch heute Ihren eigenen Olivenbaum Hochstamm. Wir liefern Ihnen Ihren Baum direkt nach Hause – sicher und bequem.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Service. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Olivenbaums und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege.
Worauf warten Sie noch? Holen Sie sich ein Stück mediterranes Lebensgefühl in Ihren Garten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Olivenbaum
Ist der Olivenbaum wirklich winterhart?
Ja, unsere Olivenbäume sind winterhart, aber ein gewisser Schutz ist bei starkem Frost empfehlenswert. Wickeln Sie den Stamm und die Krone mit einem Vlies ein, um sie vor Frostschäden zu schützen. Junge Bäume sind frostempfindlicher als ältere.
Wie oft muss ich meinen Olivenbaum gießen?
Gießen Sie Ihren Olivenbaum regelmäßig, besonders im Sommer. Achten Sie darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben abtrocknen kann. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Welchen Standort bevorzugt der Olivenbaum?
Der Olivenbaum bevorzugt einen sonnigen und windgeschützten Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto besser kann er wachsen und Früchte tragen.
Muss ich meinen Olivenbaum düngen?
Ja, regelmäßiges Düngen fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Verwenden Sie am besten einen speziellen Olivendünger im Frühjahr und Sommer.
Kann ich meinen Olivenbaum auch im Kübel halten?
Ja, der Olivenbaum eignet sich hervorragend für die Kübelhaltung. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt.
Wie schneide ich meinen Olivenbaum richtig?
Der Olivenbaum sollte regelmäßig geschnitten werden, um die Fruchtbildung zu fördern und eine schöne Form zu erhalten. Entfernen Sie abgestorbene Äste und lichten Sie die Krone aus. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr.
Kann ich von meinem Olivenbaum Oliven ernten?
Ja, mit etwas Geduld und Pflege können Sie von Ihrem Olivenbaum eigene Oliven ernten. Die Erntezeit ist in der Regel im Herbst. Beachten Sie, dass es einige Jahre dauern kann, bis der Baum das erste Mal Früchte trägt.
Was mache ich, wenn mein Olivenbaum Blätter verliert?
Ein gewisser Blattverlust ist normal, besonders im Herbst und Winter. Wenn Ihr Olivenbaum jedoch übermäßig viele Blätter verliert, kann dies ein Zeichen für Stress sein. Überprüfen Sie den Standort, die Bewässerung und die Düngung und passen Sie diese gegebenenfalls an.