Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber: Dein zuverlässiger Partner für jedes Projekt
Stell dir vor, du stehst vor deinem nächsten Projekt – sei es das Aufhängen eines Regals, der Bau eines Gartenhauses oder die Montage neuer Möbel. Du brauchst ein Werkzeug, auf das du dich verlassen kannst, einen Partner, der deine Visionen mühelos Realität werden lässt. Der Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber ist genau dieser Partner. Er ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist der Schlüssel zu grenzenloser Kreativität und handwerklicher Perfektion.
Dieser Bohrschrauber vereint Kraft, Präzision und Komfort in einem schlanken, ergonomischen Design. Er wurde entwickelt, um dich bei all deinen Projekten zu unterstützen, egal wie anspruchsvoll sie auch sein mögen. Mit dem Makita DDF485Z in der Hand spürst du sofort die Qualität und die durchdachte Konstruktion, die ihn von anderen Bohrschraubern abhebt.
Kraftvoll und Präzise: Die technischen Details des DDF485Z
Der Makita DDF485Z ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echtes Kraftpaket. Hier sind die technischen Details, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Heimwerker machen:
- Akkuspannung: 18 V (Kompatibel mit allen Makita 18V Akkus)
- Leerlaufdrehzahl (1. Gang): 0 – 500 min⁻¹
- Leerlaufdrehzahl (2. Gang): 0 – 1.900 min⁻¹
- Max. Drehmoment (hart): 50 Nm
- Max. Drehmoment (weich): 36 Nm
- Bohrleistung in Holz: 38 mm
- Bohrleistung in Stahl: 13 mm
- Bohrfutterspannweite: 1,5 – 13 mm
- Gewicht (ohne Akku): 1,4 kg
Diese beeindruckenden Werte bedeuten, dass der DDF485Z mühelos durch Holz, Metall und andere Materialien bohrt und schraubt. Das variable 2-Gang-Getriebe ermöglicht es dir, die Drehzahl optimal an die jeweilige Aufgabe anzupassen, während das hohe Drehmoment sicherstellt, dass du auch bei anspruchsvollen Schraubarbeiten nicht an deine Grenzen stößt.
Ergonomie und Komfort: Arbeiten ohne Kompromisse
Ein kraftvoller Bohrschrauber ist nur so gut wie seine Handhabung. Der Makita DDF485Z überzeugt auch in diesem Punkt auf ganzer Linie. Sein ergonomisches Design sorgt für einen sicheren und komfortablen Griff, selbst bei längeren Einsätzen. Das geringe Gewicht reduziert die Ermüdung und ermöglicht ein präzises Arbeiten auch über Kopf oder in schwer zugänglichen Bereichen.
Die integrierte LED-Arbeitsleuchte sorgt für optimale Sichtverhältnisse, selbst in dunklen Ecken. Du hast immer den perfekten Blick auf dein Werkstück, was die Genauigkeit und Sicherheit erhöht. Der DDF485Z ist so konzipiert, dass er deine Arbeit erleichtert und dir mehr Freude am Handwerken bereitet.
Die Vorteile des Makita DDF485Z auf einen Blick
Warum solltest du dich für den Makita DDF485Z entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in deiner Werkstatt machen:
- Kraftvoller Motor: Für müheloses Bohren und Schrauben in verschiedenen Materialien.
- 2-Gang-Getriebe: Für optimale Anpassung an jede Aufgabe.
- Hohes Drehmoment: Für anspruchsvolle Schraubarbeiten.
- Ergonomisches Design: Für komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume.
- LED-Arbeitsleuchte: Für optimale Sichtverhältnisse in dunklen Bereichen.
- Robust und langlebig: Entwickelt für den harten Baustellenalltag.
- Kompatibel mit allen Makita 18V Akkus: Flexibilität und Kosteneffizienz.
Der Makita DDF485Z ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Investition in deine handwerkliche Zukunft. Er ermöglicht es dir, deine Projekte mit Leichtigkeit, Präzision und Freude zu realisieren.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für jedes Projekt
Der Makita DDF485Z ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, dieser Bohrschrauber wird dich begeistern.
- Holzbearbeitung: Bohren von Löchern, Schrauben von Brettern, Bau von Möbeln und Regalen.
- Metallbearbeitung: Bohren von Löchern in Stahl, Aluminium und anderen Metallen.
- Trockenbau: Anbringen von Gipskartonplatten, Montieren von Profilen.
- Installation: Befestigen von Lampen, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten.
- Gartenbau: Bau von Zäunen, Gartenhäusern und anderen Gartenstrukturen.
- Renovierung: Demontage alter Strukturen, Montage neuer Elemente.
Die Vielseitigkeit des DDF485Z macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität, Leistung und Komfort legt.
Das Makita 18V Akku-System: Flexibilität ohne Grenzen
Der Makita DDF485Z ist Teil des umfangreichen Makita 18V Akku-Systems. Das bedeutet, dass du ihn mit allen Makita 18V Akkus betreiben kannst. Das spart nicht nur Geld, sondern bietet auch maximale Flexibilität. Du kannst deine Akkus und Ladegeräte für verschiedene Makita Werkzeuge verwenden und bist somit bestens für alle Herausforderungen gerüstet.
Das Makita 18V Akku-System steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit dem DDF485Z und dem passenden Akku bist du bestens ausgestattet, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen.
Fazit: Der Makita DDF485Z – Dein Partner für handwerkliche Meisterleistungen
Der Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Partner, der dich bei all deinen Projekten unterstützt und dir hilft, deine Visionen Realität werden zu lassen. Mit seiner Kraft, Präzision, Ergonomie und Vielseitigkeit ist er die ideale Wahl für Profis und Heimwerker, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Investiere in deine handwerkliche Zukunft und entscheide dich für den Makita DDF485Z. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber.
- Welchen Akku benötige ich für den Makita DDF485Z?
- Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
- Kann ich mit dem Makita DDF485Z auch in Beton bohren?
- Wie lange hält eine Akkuladung bei diesem Bohrschrauber?
- Hat der Makita DDF485Z eine Drehmomentvorwahl?
- Ist der Makita DDF485Z auch für Linkslauf geeignet?
- Wie schwer ist der Akku-Bohrschrauber mit Akku?
Der Makita DDF485Z ist mit allen 18V Akkus von Makita kompatibel. Je nach Anwendungsbereich und gewünschter Laufzeit empfehlen wir Akkus mit unterschiedlicher Kapazität (z.B. 3.0Ah, 4.0Ah oder 5.0Ah).
Nein, der Makita DDF485Z wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Dies ermöglicht es Anwendern, die bereits Makita 18V Akkus besitzen, das Gerät kostengünstiger zu erwerben. Akku und Ladegerät können separat erworben werden.
Der Makita DDF485Z ist primär für das Bohren in Holz und Metall sowie für Schraubarbeiten konzipiert. Für das Bohren in Beton empfehlen wir einen Bohrhammer.
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verwendeten Akku (Kapazität in Ah), der Art des Materials, in das gebohrt oder geschraubt wird, und der Intensität der Nutzung. Mit einem 5.0Ah Akku sind in der Regel mehrere Stunden Dauerbetrieb möglich.
Ja, der DDF485Z verfügt über eine Drehmomentvorwahl mit verschiedenen Stufen, die es ermöglicht, das Drehmoment optimal an die jeweilige Schraubaufgabe anzupassen. Dies verhindert ein Überdrehen der Schrauben und schützt das Material.
Ja, der Makita DDF485Z verfügt über eine Rechts-/Linkslauf-Umschaltung. Dies ermöglicht das Ein- und Ausdrehen von Schrauben sowie das Lösen von festsitzenden Bohrern.
Das Gewicht des Makita DDF485Z beträgt ohne Akku ca. 1,4 kg. Mit einem 5.0Ah Akku erhöht sich das Gewicht auf etwa 2,0 kg.