Das Komplett-Set für den perfekten Biergenuss: Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line
Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend, Freunde und Familie versammelt, und im Mittelpunkt – eine frisch gezapfte, kühle Erfrischung. Mit dem Komplett-Set Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line wird dieser Traum zur Realität. Dieses hochwertige 2-leitige Bierzapfanlagen-Set vereint modernste Technologie, elegantes Design und umweltfreundliche Leistung, um Ihnen ein unvergleichliches Zapferlebnis zu bieten. Genießen Sie Bier wie vom Profi, direkt bei Ihnen zu Hause oder auf Ihrer nächsten Veranstaltung.
Dieses Set ist mehr als nur eine Zapfanlage – es ist eine Investition in unvergessliche Momente und puren Genuss. Lassen Sie sich von der Qualität und der einfachen Handhabung begeistern und werden Sie zum Zapfmeister Ihrer eigenen Bierkreationen.
Die Highlights der Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line auf einen Blick
- Leistungsstarkes Trockenkühlgerät: Zapfen Sie bis zu 50 Liter Bier pro Stunde – ideal für Partys, Vereine und den professionellen Einsatz.
- Umweltfreundliche Green Line Technologie: Energieeffizient und umweltschonend für ein gutes Gewissen beim Genießen.
- Edelstahl-Design: Robust, hygienisch und ein echter Hingucker auf jeder Theke.
- 2-leitige Ausführung: Zapfen Sie gleichzeitig zwei verschiedene Biersorten oder nutzen Sie eine Leitung für Wasser oder Softdrinks.
- Integrierte Membranpumpe: Ermöglicht das Zapfen aus Fässern ohne CO2-Zugabe – ideal für Wein oder alkoholfreie Getränke.
- Kombi- und NC-Adapter: Flexibel einsetzbar für verschiedene Fassanschlüsse.
- Komplett-Set: Alles, was Sie zum sofortigen Zapfen benötigen, ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zapfbereit in | 2-4 Minuten |
Zapfleistung | 50 Liter/Stunde |
Kühltechnologie | Trockenkühlung |
Anzahl Leitungen | 2 |
Material | Edelstahl |
Membranpumpe | Ja |
Zapfhahn | Kombi, NC Adapter |
Green Line | Ja |
Warum die Kontakt 40/K Green Line die richtige Wahl für Sie ist
Die Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line bietet Ihnen nicht nur erstklassige Leistung, sondern auch zahlreiche Vorteile, die sie von anderen Zapfanlagen abheben:
Unübertroffene Kühlleistung: Dank der leistungsstarken Trockenkühlung ist Ihr Bier in wenigen Minuten zapfbereit und behält auch bei hohen Außentemperaturen seine optimale Trinktemperatur. Vergessen Sie lange Wartezeiten und genießen Sie jederzeit ein perfekt gekühltes Bier.
Nachhaltigkeit im Fokus: Die Green Line Technologie sorgt für einen geringen Energieverbrauch und schont somit die Umwelt. Genießen Sie Ihr Bier mit gutem Gewissen und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Robust und langlebig: Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig und leicht zu reinigen. So haben Sie lange Freude an Ihrer Zapfanlage.
Flexibel und vielseitig: Die 2-leitige Ausführung ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig zwei verschiedene Biersorten zu zapfen oder eine Leitung für andere Getränke wie Wasser oder Softdrinks zu nutzen. Die integrierte Membranpumpe macht Sie unabhängig von CO2-Flaschen und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten beim Zapfen von Wein oder alkoholfreien Getränken.
Einfache Bedienung: Die Zapfanlage ist intuitiv zu bedienen und lässt sich schnell und einfach installieren. Auch für Einsteiger ist die Bedienung problemlos möglich.
Lieferumfang
Das Komplett-Set Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line enthält alles, was Sie für den sofortigen Start benötigen:
- Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line
- Kombi-Zapfkopf
- NC-Adapter
- Biertrichter
- Reinigungswerkzeug
- Bedienungsanleitung
So einfach starten Sie mit Ihrer neuen Zapfanlage
- Stellen Sie die Zapfanlage auf eine ebene Fläche und schließen Sie sie an das Stromnetz an.
- Verbinden Sie die Bierfässer mit den Zapfhähnen.
- Schalten Sie die Zapfanlage ein und warten Sie, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist (ca. 2-4 Minuten).
- Zapfen Sie Ihr erstes Bier und genießen Sie den perfekten Geschmack!
Verwandeln Sie jeden Anlass in ein Fest
Ob Gartenparty, Geburtstag, Vereinsfest oder gemütlicher Abend mit Freunden – mit der Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line wird jeder Anlass zu einem besonderen Erlebnis. Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit frisch gezapftem Bier vom Fass und sorgen Sie für eine unvergessliche Atmosphäre.
Bestellen Sie jetzt Ihr Komplett-Set Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line
Kann ich mit der Zapfanlage auch Wein zapfen?
Ja, die Zapfanlage Kontakt 40/K Green Line verfügt über eine integrierte Membranpumpe, die das Zapfen von Wein ohne CO2-Zugabe ermöglicht. So können Sie auch Wein stilvoll und professionell zapfen.
Wie lange dauert es, bis die Zapfanlage betriebsbereit ist?
Die Zapfanlage ist dank der leistungsstarken Trockenkühlung in nur 2-4 Minuten betriebsbereit.
Ist die Zapfanlage einfach zu reinigen?
Ja, das Gehäuse aus Edelstahl ist leicht zu reinigen. Zusätzlich ist im Lieferumfang ein Reinigungswerkzeug enthalten, mit dem Sie die Zapfhähne und Bierleitungen problemlos reinigen können.
Welche Fassgrößen kann ich mit der Zapfanlage verwenden?
Die Zapfanlage ist für alle gängigen Fassgrößen geeignet. Dank der mitgelieferten Adapter können Sie verschiedene Fassanschlüsse verwenden.
Benötige ich für den Betrieb der Zapfanlage CO2?
Nein, dank der integrierten Membranpumpe benötigen Sie für den Betrieb der Zapfanlage kein CO2, wenn Sie Bier, Wein oder Saft zapfen möchten. Die CO2 Variante wird nur bei manchen Biersorten benötigt.
Wie laut ist die Zapfanlage im Betrieb?
Die Zapfanlage ist im Betrieb relativ leise. Das Kühlaggregat arbeitet effizient und geräuscharm.
Kann ich die Zapfanlage auch im Freien verwenden?
Ja, die Zapfanlage ist für den Einsatz im Freien geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist.
Was ist der Unterschied zwischen einer Trockenkühlung und einer Wasserkühlung?
Eine Trockenkühlung kühlt das Bier direkt, ohne den Umweg über ein Wasserbad. Dies macht sie schneller betriebsbereit und weniger wartungsintensiv. Eine Wasserkühlung hingegen bietet eine gleichmäßigere Kühlung, ist aber langsamer und erfordert mehr Wartung.