KEEN Ranger PT: Die ultimative Wildkamera mit Solarpanel für unvergessliche Naturerlebnisse
Stell dir vor, du könntest das geheimnisvolle Leben der Wildtiere in deinem Garten, im Wald oder in abgelegenen Gebieten beobachten – und das völlig autark und ohne ständig Batterien wechseln zu müssen. Mit der KEEN Ranger PT Wildkamera wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese innovative Kamera kombiniert hochauflösende Bildqualität mit einer intelligenten Schwenk- und Neigefunktion und einem umweltfreundlichen Solarpanel, sodass du jederzeit und überall beeindruckende Aufnahmen machen kannst.
Die KEEN Ranger PT ist mehr als nur eine Wildkamera; sie ist dein Fenster zur Natur, dein zuverlässiger Partner für die Wildtierforschung und dein persönlicher Wachposten für dein Grundstück. Lass dich von der Qualität, der Vielseitigkeit und der Benutzerfreundlichkeit dieser Kamera begeistern und entdecke eine neue Dimension der Naturbeobachtung.
Beeindruckende Bildqualität für gestochen scharfe Aufnahmen
Die KEEN Ranger PT Wildkamera liefert dank ihres hochauflösenden Sensors atemberaubende Bilder und Videos. Ob tagsüber in leuchtenden Farben oder nachts in klaren Schwarzweißaufnahmen – du verpasst kein Detail. Die Kamera nimmt Videos in Full HD auf und liefert Fotos mit bis zu 36 Megapixeln. So kannst du selbst kleinste Details wie das Fellmuster eines Rehs oder die Flugbahn eines Vogels gestochen scharf erkennen.
Dank der fortschrittlichen Infrarot-Technologie liefert die KEEN Ranger PT auch bei Dunkelheit hervorragende Aufnahmen. Die LEDs sind für Tiere unsichtbar, sodass sie nicht gestört werden und du authentische Einblicke in ihr natürliches Verhalten erhältst. Die Reichweite der Infrarot-Beleuchtung beträgt bis zu 20 Meter, sodass du auch in der Nacht einen großen Bereich überwachen kannst.
Intelligente Schwenk- und Neigefunktion für maximale Flexibilität
Was die KEEN Ranger PT von anderen Wildkameras unterscheidet, ist ihre intelligente Schwenk- und Neigefunktion. Mit der Fernbedienung oder der benutzerfreundlichen App kannst du die Kamera um 360 Grad horizontal schwenken und um 120 Grad vertikal neigen. So hast du immer den optimalen Blickwinkel und verpasst keine wichtigen Ereignisse. Die Schwenk- und Neigefunktion ermöglicht es dir, einen größeren Bereich zu überwachen und auch sich bewegende Objekte im Blick zu behalten.
Die Schwenk- und Neigefunktion lässt sich auch automatisch steuern. Du kannst beispielsweise festlegen, dass die Kamera regelmäßig bestimmte Bereiche abscannt oder sich automatisch auf sich bewegende Objekte ausrichtet. So kannst du sicherstellen, dass du immer die bestmöglichen Aufnahmen erhältst.
Autarke Stromversorgung dank Solarpanel
Ein weiteres Highlight der KEEN Ranger PT ist das mitgelieferte Solarpanel. Dieses sorgt für eine autarke Stromversorgung der Kamera, sodass du dir keine Gedanken über den Batteriewechsel machen musst. Das Solarpanel wandelt Sonnenlicht in Strom um und speichert diesen in den Akkus der Kamera. So ist die KEEN Ranger PT auch in abgelegenen Gebieten, in denen keine Stromversorgung vorhanden ist, einsatzbereit.
Das Solarpanel ist robust und wetterfest, sodass es auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Es lässt sich einfach an der Kamera befestigen und kann flexibel ausgerichtet werden, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen. Mit der KEEN Ranger PT und dem Solarpanel bist du unabhängig und kannst dich voll und ganz auf die Naturbeobachtung konzentrieren.
Einfache Bedienung und vielseitige Funktionen
Die KEEN Ranger PT Wildkamera zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und ihre vielseitigen Funktionen aus. Die Kamera lässt sich über die benutzerfreundliche App oder die mitgelieferte Fernbedienung steuern. In der App kannst du alle Einstellungen vornehmen, die Aufnahmen ansehen und die Kamera fernsteuern.
Die KEEN Ranger PT verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die dir die Naturbeobachtung erleichtern. Dazu gehören:
- Zeitraffer-Funktion: Erstelle faszinierende Zeitrafferaufnahmen von Sonnenaufgängen, Wolkenbewegungen oder dem Wachstum von Pflanzen.
- Bewegungserkennung: Die Kamera startet die Aufnahme automatisch, wenn sie eine Bewegung erkennt.
- Timer-Funktion: Lege fest, in welchen Zeiträumen die Kamera aktiv sein soll.
- Passwortschutz: Schütze deine Aufnahmen vor unbefugtem Zugriff.
- Wetterfestes Gehäuse: Die Kamera ist vor Regen, Schnee und Staub geschützt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Bildsensor | Hochauflösender CMOS-Sensor |
Fotoauflösung | Bis zu 36 Megapixel |
Videoauflösung | Full HD (1920 x 1080) |
IR-Reichweite | Bis zu 20 Meter |
Schwenkbereich | 360 Grad |
Neigebereich | 120 Grad |
Speicher | MicroSD-Karte (bis zu 128 GB) |
Stromversorgung | Akkus und Solarpanel |
Wetterfestigkeit | IP66 |
App-Steuerung | iOS und Android |
Lieferumfang
- KEEN Ranger PT Wildkamera
- Solarpanel
- Fernbedienung
- Montagegurt
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
Anwendungsbereiche
Die KEEN Ranger PT Wildkamera ist vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele:
- Wildtierbeobachtung: Beobachte das Verhalten von Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum.
- Grundstücksüberwachung: Überwache dein Grundstück und schütze es vor unbefugtem Zugriff.
- Jagd: Finde die besten Jagdgebiete und beobachte das Verhalten des Wildes.
- Naturforschung: Dokumentiere die Flora und Fauna in deinem Garten oder im Wald.
- Sicherheitsüberwachung: Überwache dein Haus oder dein Büro.
Die KEEN Ranger PT ist ein zuverlässiger Partner für alle, die sich für die Natur interessieren oder ihr Eigentum schützen möchten. Mit ihrer hochwertigen Bildqualität, der intelligenten Schwenk- und Neigefunktion und dem umweltfreundlichen Solarpanel ist sie die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwender.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KEEN Ranger PT Wildkamera
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KEEN Ranger PT Wildkamera. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
1. Wie lange hält der Akku der KEEN Ranger PT Wildkamera?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Aufnahmen, der Umgebungstemperatur und der Sonneneinstrahlung. Mit dem Solarpanel kann die Kamera jedoch autark betrieben werden und muss in der Regel nicht manuell aufgeladen werden.
2. Welche Art von Speicherkarte benötige ich für die KEEN Ranger PT?
Die KEEN Ranger PT unterstützt MicroSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 128 GB. Wir empfehlen, eine hochwertige MicroSD-Karte der Klasse 10 oder höher zu verwenden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
3. Ist die KEEN Ranger PT Wildkamera wasserdicht?
Ja, die KEEN Ranger PT verfügt über ein wetterfestes Gehäuse mit der Schutzklasse IP66. Sie ist somit vor Regen, Schnee und Staub geschützt und kann problemlos im Freien eingesetzt werden.
4. Kann ich die KEEN Ranger PT auch ohne Solarpanel betreiben?
Ja, die KEEN Ranger PT kann auch mit normalen Batterien betrieben werden. Wir empfehlen jedoch die Verwendung des Solarpanels, um eine autarke Stromversorgung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen.
5. Wie weit reicht die Bewegungserkennung der KEEN Ranger PT?
Die Reichweite der Bewegungserkennung beträgt bis zu 20 Meter. Du kannst die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung in den Einstellungen anpassen, um Fehlalarme zu vermeiden.
6. Funktioniert die App der KEEN Ranger PT auch auf meinem Smartphone?
Die App der KEEN Ranger PT ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar. Du kannst sie kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen.
7. Kann ich die aufgenommenen Bilder und Videos direkt auf mein Smartphone übertragen?
Ja, du kannst die aufgenommenen Bilder und Videos über die App direkt auf dein Smartphone übertragen. Alternativ kannst du die MicroSD-Karte aus der Kamera entfernen und die Daten auf deinen Computer übertragen.
8. Ist die KEEN Ranger PT einfach zu installieren?
Ja, die Installation der KEEN Ranger PT ist sehr einfach. Im Lieferumfang ist ein Montagegurt enthalten, mit dem du die Kamera an Bäumen oder Pfosten befestigen kannst. Die Bedienungsanleitung erklärt alle Schritte ausführlich.