KED Kinderhelm Street Jr. Pro – Sicherheit mit Style in Lilac White Matt
Schenke deinem Kind den bestmöglichen Schutz und einen coolen Look mit dem KED Kinderhelm Street Jr. Pro in der angesagten Farbkombination Lilac White Matt. Dieser Helm ist mehr als nur ein Sicherheitsaccessoire; er ist ein Statement für aktive Kids, die Wert auf Style und Komfort legen. Erlebe, wie dein Kind mit Selbstvertrauen die Welt auf Rollschuhen, Skateboards oder Fahrrädern erobert, stets sicher und geschützt durch den KED Street Jr. Pro.
Sicherheit, die Vertrauen gibt
Die Sicherheit deines Kindes steht an erster Stelle. Der KED Street Jr. Pro wurde entwickelt, um optimalen Schutz bei Stürzen und Zusammenstößen zu gewährleisten. Die hochwertige In-Mold-Konstruktion verbindet die robuste Außenschale fest mit dem stoßabsorbierenden EPS-Kern. Dies sorgt für eine ausgezeichnete Schlagabsorption und minimiert das Verletzungsrisiko. So können Kinder unbeschwert ihre Abenteuer genießen, während du als Elternteil beruhigt sein kannst.
Der Helm erfüllt selbstverständlich alle gängigen Sicherheitsstandards und ist nach EN 1078 geprüft. Vertraue auf die Qualität und Expertise von KED, einem renommierten Hersteller von Helmen für Sport und Freizeit.
Komfort, der begeistert
Ein Helm, der nicht gerne getragen wird, bringt nichts. Deshalb wurde beim KED Street Jr. Pro besonderer Wert auf Komfort gelegt. Das ausgeklügelte Belüftungssystem mit mehreren strategisch platzierten Öffnungen sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert unangenehmes Schwitzen. So behält dein Kind auch bei anstrengenden Aktivitäten einen kühlen Kopf.
Die individuell anpassbare Passform des Helms garantiert einen sicheren und bequemen Sitz. Dank des Quicksafe® Verstellsystems lässt sich der Helm im Handumdrehen an die Kopfgröße deines Kindes anpassen – auch während der Fahrt. Die weichen und atmungsaktiven Innenpolster sorgen zusätzlich für ein angenehmes Tragegefühl.
Style, der überzeugt
Der KED Street Jr. Pro in Lilac White Matt ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch ein echter Hingucker. Die trendige Farbkombination und das moderne Design machen diesen Helm zum Must-Have für alle jungen Trendsetter. Egal, ob auf dem Skateboard, dem Roller oder dem Fahrrad – mit diesem Helm zieht dein Kind alle Blicke auf sich.
Das matte Finish verleiht dem Helm eine edle Optik und macht ihn besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. So bleibt der KED Street Jr. Pro lange Zeit ein treuer Begleiter bei allen Abenteuern.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Konstruktion | In-Mold Technologie |
Belüftung | Mehrere Belüftungsöffnungen für optimale Luftzirkulation |
Anpassung | Quicksafe® Verstellsystem für individuelle Anpassung |
Verschluss | Rastersteckschloss mit Kinnpolster |
Sicherheitsstandard | EN 1078 |
Farbe | Lilac White Matt |
Besonderheiten | Integrierter Insektenschutz, abnehmbares Visier |
Der KED Street Jr. Pro: Für aktive Kids, die das Leben lieben
Der KED Kinderhelm Street Jr. Pro ist mehr als nur ein Helm – er ist ein Versprechen an dein Kind: Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Style. Ermögliche deinem Kind, die Welt unbeschwert zu erkunden und seine Leidenschaften auszuleben. Mit dem KED Street Jr. Pro kann es sich voll und ganz auf den Spaß konzentrieren, während du dich entspannt zurücklehnen kannst, im Wissen, dass dein Kind bestmöglich geschützt ist.
Stell dir vor, wie dein Kind mit strahlenden Augen auf dem Roller durch die Straßen flitzt, den Wind in den Haaren und den KED Street Jr. Pro auf dem Kopf. Ein Gefühl von Freiheit und Abenteuerlust, begleitet von dem beruhigenden Wissen, dass es sicher ist. Das ist es, was der KED Street Jr. Pro bietet: Ein Stück unbeschwerte Kindheit, voller Freude und unvergesslicher Momente.
Größeninformation
Um sicherzustellen, dass der Helm optimal passt und somit den bestmöglichen Schutz bietet, ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Messe den Kopfumfang deines Kindes direkt über den Ohren und über die Stirn. Vergleiche das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers KED. In der Regel sind die Helme in verschiedenen Größen erhältlich, um eine perfekte Passform für jeden Kopf zu gewährleisten.
Sollte der gemessene Kopfumfang zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen. Der Helm kann dann mit dem Quicksafe® Verstellsystem optimal an den Kopf angepasst werden.
Pflegehinweise
Damit der KED Street Jr. Pro lange Zeit wie neu aussieht und seine Schutzfunktion optimal erfüllt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinige den Helm bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Helms beschädigen können.
Die Innenpolster können bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden. Beachte dabei die Pflegehinweise des Herstellers. Lasse den Helm und die Polster nach der Reinigung an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, da dies das Material beschädigen kann.
Wichtige Sicherheitstipps
Neben der Wahl des richtigen Helms und einer korrekten Passform gibt es noch weitere wichtige Sicherheitsaspekte zu beachten:
- Überprüfe den Helm vor jeder Fahrt auf Beschädigungen.
- Schließe den Kinnriemen immer fest und stelle sicher, dass er nicht verdreht ist.
- Ersetze den Helm nach einem Sturz, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
- Bewahre den Helm an einem trockenen und kühlen Ort auf, wenn er nicht gebraucht wird.
Fazit
Der KED Kinderhelm Street Jr. Pro in Lilac White Matt ist die ideale Wahl für sicherheitsbewusste Eltern, die ihren Kindern einen stylischen und komfortablen Helm bieten möchten. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der individuellen Anpassbarkeit und dem ansprechenden Design ist dieser Helm ein zuverlässiger Begleiter bei allen Abenteuern. Schenke deinem Kind den Schutz, den es verdient, und lass es die Welt mit Freude und Selbstvertrauen entdecken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KED Kinderhelm Street Jr. Pro
1. Ist der KED Street Jr. Pro für alle Sportarten geeignet?
Der KED Street Jr. Pro ist primär für Rollsportarten wie Skateboard, Inlineskates, Roller und Fahrradfahren konzipiert. Er erfüllt die Norm EN 1078 für Fahrradhelme und ist somit für diese Aktivitäten bestens geeignet. Für andere Sportarten, insbesondere solche mit höheren Anforderungen an den Kopfschutz (z.B. Ski oder Downhill-Mountainbiking), sollten spezielle Helme verwendet werden.
2. Wie finde ich die richtige Größe für mein Kind?
Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes mit einem Maßband direkt über den Ohren und über der Stirn. Vergleichen Sie das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers KED, die in der Produktbeschreibung oder auf der KED-Website zu finden ist. Sollte der Wert zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen.
3. Wie stelle ich den Helm richtig ein?
Setzen Sie den Helm so auf den Kopf, dass er waagerecht sitzt und die Stirn gut bedeckt ist. Verwenden Sie das Quicksafe® Verstellsystem am Hinterkopf, um den Helm an den Kopfumfang anzupassen. Der Kinnriemen sollte eng anliegen, aber nicht einschneiden. Zwischen Kinn und Riemen sollte etwa ein Finger breit Platz sein.
4. Kann ich das Visier abnehmen?
Ja, das Visier des KED Street Jr. Pro ist abnehmbar. Es ist in der Regel mit Clips oder Druckknöpfen befestigt und kann einfach entfernt werden, wenn es nicht benötigt wird.
5. Wie oft sollte ich den Helm ersetzen?
KED empfiehlt, den Helm nach einem Sturz auszutauschen, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, da die Struktur des EPS-Kerns beschädigt sein kann. Auch ohne Sturz sollte ein Helm nach etwa 3-5 Jahren ersetzt werden, da das Material durch UV-Strahlung und Umwelteinflüsse altert und seine Schutzwirkung beeinträchtigen kann.
6. Sind Ersatzteile für den Helm erhältlich?
In der Regel sind Ersatzpolster für den KED Street Jr. Pro erhältlich. Wenden Sie sich dazu am besten direkt an den Hersteller KED oder an einen Fachhändler, der KED-Produkte führt.
7. Ist der Helm auch für Brillenträger geeignet?
Viele Kinderbrillen sind mit dem KED Street Jr. Pro kompatibel. Es ist jedoch ratsam, den Helm vor dem Kauf mit der Brille des Kindes anzuprobieren, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt und die Brille nicht verrutscht.