KED Kailu Kinderhelm – Sicherheit und Style für kleine Abenteurer
Dein Kind liebt es, die Welt zu erkunden? Ob auf dem Laufrad, dem Fahrrad oder dem Roller – der KED Kailu Kinderhelm in elegantem Schwarz ist der perfekte Begleiter für alle kleinen Abenteuer. Er vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem coolen Design, das Kinder begeistert und Eltern beruhigt. Schenke deinem Kind den Schutz, den es verdient, und die Freiheit, unbeschwert die Welt zu entdecken.
Warum der KED Kailu Kinderhelm die richtige Wahl ist
Der KED Kailu ist mehr als nur ein Helm. Er ist ein Versprechen an dich und dein Kind: Ein Versprechen von Sicherheit, Komfort und unvergesslichen Momenten. Stell dir vor, wie dein Kind mit leuchtenden Augen auf dem Laufrad sitzt, der Wind in den Haaren, und du weißt, dass es bestmöglich geschützt ist. Der KED Kailu gibt dir dieses beruhigende Gefühl.
Dieser Helm wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen von Kindern gerecht zu werden. Er ist leicht, komfortabel und bietet einen optimalen Schutz bei Stürzen. Das innovative Design sorgt dafür, dass dein Kind nicht nur sicher, sondern auch stylisch unterwegs ist. Der KED Kailu ist ein Helm, der begeistert – sowohl Kinder als auch Eltern.
Die Highlights des KED Kailu Kinderhelms im Überblick:
- Maximale Sicherheit: Geprüfte Sicherheit nach EN 1078 Standard für Fahrrad-, Skateboard- und Inlineskate-Helme.
- Optimaler Komfort: Dank des geringen Gewichts und der optimalen Belüftung ist der Helm angenehm zu tragen, auch bei längeren Fahrten.
- Perfekte Passform: Das Quicksafe® Verstellsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung an den Kopfumfang deines Kindes.
- Cooles Design: Das elegante Schwarz und die aerodynamische Form machen den KED Kailu zu einem echten Hingucker.
- Integrierter Insektenschutz: Schützt vor lästigen Insekten während der Fahrt.
- Made in Germany: Höchste Qualität und Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
Sicherheit, die überzeugt: Schutz für die wertvollsten Köpfe
Sicherheit steht bei KED an erster Stelle. Der Kailu Kinderhelm ist nach der strengen EN 1078 Norm geprüft und bietet einen optimalen Schutz bei Stürzen. Die In-Mould-Konstruktion verbindet die robuste Außenschale mit dem stoßabsorbierenden EPS-Schaumstoff, um die Aufprallenergie optimal zu verteilen. So ist der Kopf deines Kindes bestmöglich geschützt.
Zusätzlich ist der Helm mit reflektierenden Elementen ausgestattet, die die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöhen – besonders wichtig in der Dämmerung und Dunkelheit. So ist dein Kind auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar und sicher unterwegs.
Komfort, der begeistert: Angenehmes Tragegefühl für unbeschwerte Fahrten
Ein Helm, der drückt oder unbequem ist, wird schnell abgelehnt. Deshalb wurde der KED Kailu so konzipiert, dass er maximalen Komfort bietet. Das geringe Gewicht des Helms sorgt dafür, dass er kaum spürbar ist. Die optimale Belüftung verhindert, dass es unter dem Helm zu heiß wird, selbst bei anstrengenden Fahrten.
Das Quicksafe® Verstellsystem ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung an den Kopfumfang deines Kindes. So sitzt der Helm immer perfekt und sicher, ohne zu verrutschen. Die weichen Innenpolster sorgen für zusätzlichen Komfort und können bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden.
Style, der überzeugt: Ein Helm, der Spaß macht
Der KED Kailu ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch ein echter Hingucker. Das elegante Schwarz und die aerodynamische Form machen ihn zu einem stylischen Accessoire, das Kinder gerne tragen. Der Helm ist in verschiedenen Größen erhältlich, so dass er perfekt zu jedem Kind passt.
Stell dir vor, wie dein Kind stolz seinen neuen Helm präsentiert und es kaum erwarten kann, ihn auszuprobieren. Der KED Kailu macht das Tragen eines Helms zum Vergnügen und fördert so die Bereitschaft, ihn auch wirklich zu tragen – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit deines Kindes.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Technologie | MaxShell®, Quicksafe® |
Norm | EN 1078 |
Gewicht | Ab ca. 250g (je nach Größe) |
Größen | XS (44-49 cm), S (49-55 cm), M (53-58 cm) |
Belüftungsöffnungen | Mehrere Belüftungsöffnungen für optimale Luftzirkulation |
Insektenschutz | Integriertes Insektennetz |
Reflektoren | Reflektierende Elemente für erhöhte Sichtbarkeit |
So findest du die richtige Größe für den KED Kailu Kinderhelm:
Um die richtige Helmgröße zu ermitteln, miss den Kopfumfang deines Kindes. Lege ein Maßband ca. 1 cm oberhalb der Augenbrauen um den Kopf. Die gemessene Zentimeterzahl entspricht der Helmgröße. Wähle im Zweifelsfall die größere Größe.
Der KED Kailu: Mehr als nur ein Helm – ein Geschenk für dein Kind
Der KED Kailu Kinderhelm ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Geschenk an dein Kind. Ein Geschenk von Sicherheit, Freiheit und unvergesslichen Momenten. Schenke deinem Kind den Schutz, den es verdient, und die Möglichkeit, die Welt unbeschwert zu entdecken. Bestelle den KED Kailu Kinderhelm noch heute und mache deinem Kind eine Freude!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KED Kailu Kinderhelm
Ist der KED Kailu Helm für alle Sportarten geeignet?
Der KED Kailu ist nach EN 1078 zertifiziert und eignet sich somit für Fahrradfahren, Skateboarden und Inlineskaten. Für andere Sportarten, die spezielle Anforderungen an den Helm stellen (z.B. Ski- oder Reitsport), solltest du dich nach einem geeigneten Spezialhelm umsehen.
Wie reinige ich den KED Kailu Kinderhelm am besten?
Du kannst den Helm mit einem feuchten Tuch und mildem Seifenwasser reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Materialien beschädigen könnten. Die Innenpolster können herausgenommen und per Hand gewaschen werden. Lasse den Helm und die Polster vollständig trocknen, bevor du sie wieder zusammenbaust.
Wie lange kann ich den KED Kailu Helm verwenden?
Auch wenn der Helm äußerlich unbeschädigt aussieht, solltest du ihn nach einem Sturz austauschen, da die stoßabsorbierende Wirkung des Materials beeinträchtigt sein kann. Generell empfehlen wir, einen Kinderhelm alle 3-5 Jahre auszutauschen, da das Material im Laufe der Zeit altert und spröde werden kann.
Kann ich den KED Kailu Helm auch bei kaltem Wetter verwenden?
Ja, du kannst den KED Kailu auch bei kaltem Wetter verwenden. Trage bei Bedarf eine dünne Mütze oder ein Stirnband unter dem Helm, um dein Kind zusätzlich zu wärmen. Achte darauf, dass die Mütze nicht zu dick ist, da sie sonst die Passform des Helms beeinträchtigen könnte.
Wo wird der KED Kailu Kinderhelm hergestellt?
Der KED Kailu Kinderhelm wird in Deutschland hergestellt. KED legt großen Wert auf höchste Qualität und Verarbeitung.
Ist der Helm auch für Kleinkinder geeignet?
Der KED Kailu ist in verschiedenen Größen erhältlich, beginnend mit XS (44-49 cm). Messe den Kopfumfang deines Kindes, um die passende Größe zu finden. Wenn der Kopfumfang deines Kindes unter 44 cm liegt, ist der KED Kailu möglicherweise noch zu groß. In diesem Fall solltest du dich nach einem speziellen Helm für Kleinkinder umsehen.
Wie stelle ich sicher, dass der Helm richtig sitzt?
Der Helm sollte waagerecht auf dem Kopf sitzen und die Stirn bedecken. Die seitlichen Gurte sollten unter den Ohren zusammenlaufen und der Kinnriemen sollte fest, aber nicht zu eng geschlossen sein. Zwischen Kinn und Riemen sollte etwa ein Fingerbreit Platz sein. Überprüfe regelmäßig, ob der Helm noch richtig sitzt, insbesondere wenn dein Kind wächst.