KADIMA DESIGN Retro Beistelltisch: Ein Hauch von Nostalgie für Ihr Zuhause
Verleihen Sie Ihrem Wohnraum einen charmanten Retro-Touch mit dem KADIMA DESIGN Beistelltisch. Dieses stilvolle Möbelstück vereint gekonnt den eleganten Glanz von Kupfer mit dem schlichten Chic von mattem Weiß und wird so zum Blickfang in jedem Raum.
Der KADIMA DESIGN Beistelltisch ist mehr als nur eine Ablagefläche – er ist ein Statement. Ein Statement für guten Geschmack, für Liebe zum Detail und für ein Ambiente, das Wärme und Persönlichkeit ausstrahlt. Stellen Sie sich vor, wie dieser Tisch neben Ihrem Lieblingssessel steht, eine Tasse dampfenden Tee und ein gutes Buch bereit hält. Oder wie er im Wohnzimmer als stilvolle Basis für eine dekorative Lampe oder eine üppige Zimmerpflanze dient.
Design und Material: Eine harmonische Verbindung
Das auffällige, kupferfarbene Gestell verleiht dem Tisch einen Hauch von Vintage-Glamour, während das matt-weiße Tablett einen modernen Kontrast bildet. Diese Kombination macht den KADIMA DESIGN Beistelltisch zu einem vielseitigen Möbelstück, das sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt – von modern und minimalistisch bis hin zu Vintage und skandinavisch.
Das Gestell aus robustem Metall sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während das Tablett aus hochwertigem MDF gefertigt ist. Die matte Oberfläche des Tabletts ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken.
Funktionalität und Flexibilität: Mehr als nur ein Tisch
Mit einer Höhe von 40 cm ist der KADIMA DESIGN Beistelltisch die perfekte Ergänzung für Ihre Sitzecke. Er bietet ausreichend Platz für Ihre persönlichen Gegenstände, ohne dabei zu viel Raum einzunehmen. Ob als Ablage für Fernbedienungen, Zeitschriften oder Snacks – dieser Tisch ist ein praktischer Helfer im Alltag.
Dank seines leichten Gewichts und seiner kompakten Größe lässt sich der KADIMA DESIGN Beistelltisch flexibel in Ihrem Zuhause platzieren. Nutzen Sie ihn im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Flur oder sogar auf dem Balkon oder der Terrasse. Er ist ein wahrer Allrounder, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst.
Die Details, die den Unterschied machen
Der KADIMA DESIGN Beistelltisch besticht nicht nur durch sein ansprechendes Design und seine hohe Funktionalität, sondern auch durch seine sorgfältige Verarbeitung. Die glatten Oberflächen, die sauberen Kanten und die stabilen Verbindungen zeugen von der hohen Qualität dieses Möbelstücks.
Die kupferfarbene Beschichtung des Gestells ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und Abnutzung. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Beistelltisch.
Einrichten mit dem KADIMA DESIGN Beistelltisch: Inspirationen für Ihr Zuhause
Der KADIMA DESIGN Beistelltisch ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich auf vielfältige Weise in Ihre Einrichtung integrieren lässt. Hier sind einige Ideen, wie Sie diesen Tisch optimal in Szene setzen können:
- Im Wohnzimmer: Stellen Sie den Tisch neben Ihren Sessel oder Ihre Couch und nutzen Sie ihn als Ablage für Ihre Lesebrille, Ihre Fernbedienung oder eine Tasse Kaffee.
- Im Schlafzimmer: Nutzen Sie den Tisch als Nachttisch und stellen Sie eine Lampe, ein Buch oder Ihre persönliche Pflegeprodukte darauf.
- Im Flur: Platzieren Sie den Tisch im Eingangsbereich und nutzen Sie ihn als Ablage für Schlüssel, Post oder eine dekorative Pflanze.
- Auf dem Balkon oder der Terrasse: Nutzen Sie den Tisch als Beistelltisch für Ihre Gartenmöbel und stellen Sie Getränke, Snacks oder eine Kerze darauf.
- Als dekoratives Element: Platzieren Sie den Tisch in einer Ecke des Raumes und dekorieren Sie ihn mit einer Vase, einer Skulptur oder anderen dekorativen Gegenständen.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr Beistelltisch lange schön
Der KADIMA DESIGN Beistelltisch ist pflegeleicht und unkompliziert zu reinigen. Verwenden Sie einfach ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Um die Lebensdauer des Tisches zu verlängern, sollten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und extremer Feuchtigkeit schützen. Stellen Sie keine heißen Gegenstände direkt auf das Tablett, sondern verwenden Sie Untersetzer.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Marke | KADIMA DESIGN |
Material Gestell | Metall |
Material Tablett | MDF |
Farbe Gestell | Kupferfarben |
Farbe Tablett | Matt-Weiß |
Höhe | 40 cm |
Form | Rund |
Stil | Retro |
Fazit: Der KADIMA DESIGN Beistelltisch – Ein Gewinn für jedes Zuhause
Der KADIMA DESIGN Retro Beistelltisch ist ein stilvolles und funktionales Möbelstück, das Ihrem Zuhause einen Hauch von Nostalgie und Eleganz verleiht. Mit seinem ansprechenden Design, seiner hochwertigen Verarbeitung und seiner vielseitigen Einsatzbarkeit ist er die perfekte Ergänzung für jeden Wohnraum. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KADIMA DESIGN Retro Beistelltisch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KADIMA DESIGN Retro Beistelltisch:
- Ist der Tisch einfach zu montieren?
Ja, der Tisch wird zerlegt geliefert, ist aber mit der beiliegenden Anleitung einfach und schnell zu montieren.
- Ist der Tisch auch für den Außenbereich geeignet?
Wir empfehlen, den Tisch hauptsächlich im Innenbereich zu verwenden. Kurzzeitige Nutzung auf dem Balkon oder der Terrasse ist möglich, er sollte aber nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt sein.
- Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Tisches?
Der Tisch ist bis zu einem Gewicht von ca. 5 kg belastbar.
- Kann ich das Tablett auch in einer anderen Farbe erhalten?
Aktuell ist der KADIMA DESIGN Retro Beistelltisch nur mit einem matt-weißen Tablett erhältlich.
- Wie reinige ich das kupferfarbene Gestell am besten?
Das Gestell lässt sich am besten mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Bei Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
- Ist der Tisch kratzfest?
Das Tablett ist aus MDF gefertigt und mit einer robusten, matten Oberfläche versehen. Trotzdem sollten Sie scharfe oder spitze Gegenstände vermeiden, um Kratzer zu verhindern.
- Gibt es eine Garantie auf den Beistelltisch?
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung.