Entfesseln Sie Ihre Schweißkunst mit dem GIS 200 Inverter Schweißgerät
Träumen Sie davon, Metall in Kunst zu verwandeln? Wollen Sie stabile Konstruktionen erschaffen, die Generationen überdauern? Mit dem GIS 200 Inverter Schweißgerät haben Sie das Werkzeug in der Hand, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Dieses Schweißgerät ist nicht nur ein Gerät, sondern ein Partner, der Sie auf Ihrem Weg zum Schweißexperten begleitet. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits über Erfahrung verfügen, der GIS 200 eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und lässt Ihre Projekte glänzen.
Kraft und Präzision vereint in einem kompakten Design
Der GIS 200 ist mehr als nur seine kompakte Größe vermuten lässt. Im Inneren verbirgt sich modernste Inverter-Technologie, die für einen stabilen und effizienten Schweißprozess sorgt. Vergessen Sie ungleichmäßige Nähte und mühsame Nacharbeiten. Mit dem GIS 200 erzielen Sie saubere, präzise Schweißverbindungen, die höchsten Ansprüchen genügen. Die fortschrittliche Technologie ermöglicht es Ihnen, verschiedenste Metalle wie Stahl, Edelstahl und Gusseisen zu bearbeiten und so Ihre kreativen Möglichkeiten zu erweitern.
Dank des geringen Gewichts und der handlichen Bauweise ist der GIS 200 ideal für den mobilen Einsatz. Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Garten – Sie haben Ihr Schweißgerät immer dabei. Das robuste Gehäuse schützt die sensible Elektronik vor Staub, Schmutz und Spritzwasser, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Intuitive Bedienung für müheloses Schweißen
Wir wissen, dass Sie Ihre Zeit nicht mit komplizierten Einstellungen und unverständlichen Anleitungen verschwenden wollen. Deshalb haben wir den GIS 200 so konzipiert, dass er intuitiv und einfach zu bedienen ist. Über das übersichtliche Bedienfeld können Sie alle wichtigen Parameter wie Schweißstrom und Hot-Start-Funktion präzise einstellen. Die digitale Anzeige ermöglicht es Ihnen, die aktuellen Werte jederzeit im Blick zu behalten und so die Kontrolle über den Schweißprozess zu behalten.
Die integrierte Hot-Start-Funktion sorgt für ein schnelles und zuverlässiges Zünden des Lichtbogens, selbst bei schwierigen Bedingungen. Das Anti-Stick-System verhindert das Festkleben der Elektrode und sorgt für einen reibungslosen Schweißablauf. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und müssen sich keine Sorgen um technische Probleme machen.
Technische Daten, die überzeugen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des GIS 200:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 230 V / 50 Hz |
Schweißstrombereich | 20 – 200 A |
Einschaltdauer (ED) | 60% bei 200 A, 100% bei 155 A |
Elektrodendurchmesser | 1,6 – 4,0 mm |
Schutzart | IP21S |
Isolationsklasse | F |
Gewicht | ca. 6 kg |
Abmessungen | 310 x 130 x 210 mm |
Mehr als nur ein Schweißgerät: Ein Komplettpaket für Ihren Erfolg
Mit dem GIS 200 erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Schweißgerät, sondern ein umfassendes Paket, das Ihnen den Einstieg in die Welt des Schweißens erleichtert. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Das GIS 200 Inverter Schweißgerät
- Ein Schweißschirm für optimalen Augenschutz
- Eine Elektrodenhalterung mit Kabel
- Ein Massekabel mit Klemme
- Eine Drahtbürste mit Schlackenhammer
- Eine ausführliche Bedienungsanleitung
So haben Sie alles, was Sie für den sofortigen Start benötigen und können direkt mit Ihren Projekten loslegen.
Sicherheit geht vor: Schützen Sie sich und Ihre Umgebung
Beim Schweißen ist Sicherheit von größter Bedeutung. Der GIS 200 ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie vor Verletzungen schützen. Der integrierte Überhitzungsschutz schaltet das Gerät automatisch ab, wenn es zu heiß wird. Der Kurzschlussschutz verhindert Schäden durch Kurzschlüsse und sorgt für einen sicheren Betrieb. Tragen Sie beim Schweißen immer geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schweißermaske, Handschuhe und eine feuerfeste Jacke. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
Anwendungsbereiche: Von der Reparatur bis zur Kunst
Der GIS 200 ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen in vielen Bereichen nützlich sein kann. Egal, ob Sie Reparaturen an Ihrem Auto durchführen, Möbel bauen, Metallkonstruktionen erstellen oder künstlerische Skulpturen erschaffen wollen – der GIS 200 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte. Hier sind einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Reparaturarbeiten an Fahrzeugen, Fahrrädern und Motorrädern
- Bau von Möbeln, Regalen und Geländern
- Herstellung von Metallkonstruktionen für Haus und Garten
- Anfertigung von Skulpturen und Kunstobjekten aus Metall
- Reparatur von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen
- Montagearbeiten auf Baustellen
Die Vorteile des GIS 200 auf einen Blick
- Kompakt und leicht für den mobilen Einsatz
- Modernste Inverter-Technologie für präzise Schweißverbindungen
- Intuitive Bedienung mit digitaler Anzeige
- Hot-Start-Funktion für einfaches Zünden des Lichtbogens
- Anti-Stick-System gegen Festkleben der Elektrode
- Geeignet für Stahl, Edelstahl und Gusseisen
- Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang enthalten
- Integrierte Sicherheitsfunktionen für einen sicheren Betrieb
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Reparaturen und Konstruktionen
Werden Sie Teil einer Community von Schweißenthusiasten
Mit dem GIS 200 kaufen Sie nicht nur ein Schweißgerät, sondern werden Teil einer Community von Schweißenthusiasten, die ihre Leidenschaft für Metall teilen. Tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus, holen Sie sich Inspiration für neue Projekte und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt des Schweißens bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GIS 200 Inverter Schweißgerät
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GIS 200 Inverter Schweißgerät. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der GIS 200 auch für Anfänger geeignet?
Ja, der GIS 200 ist aufgrund seiner einfachen Bedienung und der integrierten Funktionen wie Hot-Start und Anti-Stick auch für Anfänger gut geeignet. Die ausführliche Bedienungsanleitung hilft Ihnen, die Grundlagen des Schweißens zu erlernen und Fehler zu vermeiden.
2. Welche Metalle kann ich mit dem GIS 200 schweißen?
Der GIS 200 ist zum Schweißen von Stahl, Edelstahl und Gusseisen geeignet. Je nach Material und Dicke benötigen Sie unterschiedliche Elektroden und Schweißparameter.
3. Welche Elektrodenstärke kann ich verwenden?
Der GIS 200 unterstützt Elektroden mit einem Durchmesser von 1,6 bis 4,0 mm. Wählen Sie die Elektrodenstärke entsprechend der Dicke des zu schweißenden Materials.
4. Was bedeutet die Einschaltdauer (ED)?
Die Einschaltdauer (ED) gibt an, wie lange das Schweißgerät bei einer bestimmten Stromstärke ohne Unterbrechung betrieben werden kann. Der GIS 200 hat eine ED von 60% bei 200 A und 100% bei 155 A. Das bedeutet, dass Sie bei 200 A sechs Minuten schweißen und dann vier Minuten pausieren müssen, um das Gerät abzukühlen. Bei 155 A können Sie das Gerät dauerhaft betreiben.
5. Benötige ich zusätzliches Zubehör?
Der GIS 200 wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles enthält, was Sie für den sofortigen Start benötigen. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen können Sie jedoch zusätzliches Zubehör wie z.B. spezielle Elektroden, eine automatische Schweißermaske oder einen Schweißtisch erwerben.
6. Wie reinige ich das Schweißgerät?
Reinigen Sie das Schweißgerät regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Lüftungsschlitzen, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder Reinigungsmitteln, da diese die Elektronik beschädigen können.
7. Wo kann ich Ersatzteile für den GIS 200 kaufen?
Ersatzteile für den GIS 200 erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen haben.