Hohenloher Landwurst – Der herzhafte Genuss aus dem Herzen Deutschlands (12er Pack)
Entdecken Sie mit unserer Hohenloher Landwurst ein Stück traditionelle Handwerkskunst, das auf der Zunge zergeht und die Seele wärmt. Dieser 12er Pack bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vielfalt der Hohenloher Wurstspezialitäten kennenzulernen und sich von dem unvergleichlichen Geschmackserlebnis verzaubern zu lassen. Hergestellt nach überlieferten Rezepten und mit viel Liebe zum Detail, ist unsere Landwurst ein echtes Qualitätsprodukt aus dem Herzen Hohenlohes.
Ein Geschmack, der Tradition und Moderne vereint
Die Hohenloher Landwurst ist mehr als nur eine Wurst – sie ist ein Stück Heimat. Jede Sorte erzählt ihre eigene Geschichte, geprägt von den saftigen Weiden und den erfahrenen Metzgermeistern, die ihr Handwerk seit Generationen pflegen. Wir verbinden traditionelle Rezepturen mit modernen Herstellungsverfahren, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und gleichzeitig den authentischen Geschmack der Region bewahrt.
Ob deftig-würzig, mild-aromatisch oder fein-pikant – in unserem 12er Pack finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Sorten, die jeden Gaumen begeistern wird. Jede Wurst wird sorgfältig aus bestem Schweine- und Rindfleisch hergestellt, mit ausgewählten Gewürzen verfeinert und schonend geräuchert, um ihr einzigartiges Aroma zu entfalten. Das Ergebnis ist eine Wurst, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch ein Stück Lebensqualität verkörpert.
Die Vielfalt im 12er Pack: Für jeden Geschmack das Richtige
Unser 12er Pack Hohenloher Landwurst bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl an verschiedenen Sorten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier eine kleine Vorschau auf das, was Sie erwartet:
- Klassische Landwurst: Deftig gewürzt und kräftig im Geschmack, ein echter Allrounder für Brotzeit und Vesper.
- Pfefferbeißer: Mit feinen Pfefferkörnern veredelt, für alle, die es gerne etwas pikanter mögen.
- Knoblauchwurst: Der intensive Knoblauchgeschmack macht diese Wurst zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
- Käsewurst: Eine harmonische Kombination aus Wurst und würzigem Käse, ideal für Käse-Liebhaber.
- Schinkenwurst: Mit feinen Schinkenstückchen verfeinert, für einen besonders herzhaften Genuss.
Die genaue Zusammensetzung des 12er Packs kann variieren, um Ihnen stets eine interessante und abwechslungsreiche Auswahl zu bieten. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie Ihre Lieblingssorte!
Qualität, die man schmeckt: Unsere Zutaten und Herstellung
Für unsere Hohenloher Landwurst verwenden wir ausschließlich hochwertiges Fleisch von regionalen Bauernhöfen, die Wert auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft legen. Die Tiere werden mit viel Sorgfalt und Respekt behandelt, was sich in der Qualität des Fleisches widerspiegelt. Wir verzichten auf unnötige Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker, um den natürlichen Geschmack der Wurst zu bewahren.
Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Unsere erfahrenen Metzgermeister verstehen ihr Handwerk und legen großen Wert auf Sorgfalt und Hygiene. Jede Wurst wird von Hand gefertigt, gewürzt und geräuchert, um ihr einzigartiges Aroma zu entfalten.
Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Mit unserer Hohenloher Landwurst entscheiden Sie sich für ein Stück Tradition, Handwerkskunst und unverfälschten Genuss.
Vielseitig genießen: Tipps und Ideen für die Verwendung
Die Hohenloher Landwurst ist ein echter Allrounder und lässt sich vielseitig genießen. Ob als herzhafte Brotzeit, als Zutat für deftige Gerichte oder als besonderer Snack für zwischendurch – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
- Klassisch zur Brotzeit: Einfach mit frischem Brot, Butter und Senf genießen.
- Als Zutat für Eintöpfe und Suppen: Verleiht jedem Gericht eine deftige Note.
- Gegrillt oder gebraten: Ein besonderer Genuss für Grillabende und Partys.
- In Scheiben geschnitten auf Pizza oder Flammkuchen: Für eine herzhafte Variante.
- Als Füllung für herzhafte Teigtaschen oder Strudel: Eine leckere Überraschung für Ihre Gäste.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Hohenloher Landwurst bietet. Egal, wie Sie sie genießen – sie wird Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
So lagern Sie Ihre Hohenloher Landwurst richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrer Hohenloher Landwurst haben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Am besten bewahren Sie die Wurst im Kühlschrank auf, idealerweise in einem luftdichten Behälter oder in Wachspapier eingewickelt. So bleibt sie länger frisch und behält ihr Aroma. Angebrochene Würste sollten Sie innerhalb weniger Tage verzehren.
Sie können die Landwurst auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie die Wurst dazu gut in Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie ein und frieren Sie sie so schnell wie möglich ein. Nach dem Auftauen kann die Wurst etwas an Geschmack und Konsistenz verlieren, ist aber weiterhin genießbar.
Nährwertangaben (Beispielhaft pro 100g, kann je nach Sorte variieren)
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 1200 kJ / 290 kcal |
Fett | ca. 25 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 10 g |
Kohlenhydrate | ca. 2 g |
davon Zucker | ca. 1 g |
Eiweiß | ca. 15 g |
Salz | ca. 2,5 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach Sorte variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf der jeweiligen Verpackung.
Hohenlohe – Eine Region mit Tradition und Geschmack
Die Hohenloher Landwurst ist eng mit der Region Hohenlohe verbunden, einer Gegend, die für ihre malerischen Landschaften, ihre traditionsreichen Handwerksbetriebe und ihre herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Hier, inmitten von sanften Hügeln und grünen Wiesen, entstehen Produkte von höchster Qualität, die den Geschmack der Region widerspiegeln.
Wenn Sie unsere Hohenloher Landwurst genießen, erleben Sie ein Stück dieser einzigartigen Kultur und Tradition. Sie schmecken die frische Luft, die saftigen Weiden und die Leidenschaft der Menschen, die diese Wurst mit viel Liebe zum Detail herstellen. Lassen Sie sich von dem unvergleichlichen Geschmackserlebnis verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt der Hohenloher Wurstspezialitäten.
Bestellen Sie jetzt Ihr 12er Pack Hohenloher Landwurst und genießen Sie den authentischen Geschmack aus dem Herzen Deutschlands!
Verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Lieben mit unserer Hohenloher Landwurst. Bestellen Sie jetzt Ihr 12er Pack und freuen Sie sich auf ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Ob für die nächste Brotzeit, als Geschenk für Freunde und Familie oder einfach nur für den kleinen Hunger zwischendurch – unsere Landwurst ist immer eine gute Wahl.
Wir garantieren Ihnen höchste Qualität, frische Zutaten und einen unvergleichlichen Geschmack. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hohenloher Landwurst
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Hohenloher Landwurst:
1. Welche Sorten sind im 12er Pack enthalten?
Der 12er Pack enthält eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Sorten Hohenloher Landwurst, darunter Klassische Landwurst, Pfefferbeißer, Knoblauchwurst, Käsewurst und Schinkenwurst. Die genaue Zusammensetzung kann variieren, um Ihnen stets eine interessante Auswahl zu bieten.
2. Wie lange ist die Hohenloher Landwurst haltbar?
Die Hohenloher Landwurst ist im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar, sofern sie richtig gelagert wird (luftdicht verpackt). Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
3. Kann ich die Landwurst einfrieren?
Ja, die Hohenloher Landwurst kann eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern. Wickeln Sie die Wurst gut in Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie ein und frieren Sie sie so schnell wie möglich ein.
4. Sind in der Wurst Zusatzstoffe enthalten?
Wir verzichten weitgehend auf unnötige Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Die genaue Zutatenliste finden Sie auf der Verpackung der jeweiligen Wurstsorte.
5. Ist die Wurst glutenfrei?
Bitte beachten Sie die Angaben auf der jeweiligen Verpackung. Einige Sorten können Spuren von Gluten enthalten.
6. Woher stammen die Zutaten für die Landwurst?
Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Fleisch von regionalen Bauernhöfen, die Wert auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft legen.
7. Wie kann ich die Landwurst am besten zubereiten?
Die Hohenloher Landwurst ist vielseitig verwendbar. Sie kann klassisch zur Brotzeit genossen, gegrillt, gebraten oder als Zutat für Eintöpfe und Suppen verwendet werden.
8. Wo wird die Hohenloher Landwurst hergestellt?
Die Hohenloher Landwurst wird in traditionellen Handwerksbetrieben in der Region Hohenlohe hergestellt.