Güde Rüttelplatte GRP 260 – Kraftvolle Verdichtung für Ihr Bauprojekt
Träumen Sie von einer perfekt verdichteten Fläche, die den Grundstein für langlebige Bauprojekte legt? Die Güde Rüttelplatte GRP 260 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die professionelle Verdichtung von Böden, Wegen und Flächen geht. Mit ihrer robusten Bauweise, der starken Leistung und der einfachen Handhabung bietet sie alles, was Sie für ein erfolgreiches Ergebnis benötigen. Erleben Sie, wie mühelos und effizient Sie mit dieser Rüttelplatte arbeiten können und freuen Sie sich auf Ergebnisse, die überzeugen.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die Güde GRP 260 im Detail
Die Güde Rüttelplatte GRP 260 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Bauprojekte. Egal, ob Sie Pflasterarbeiten durchführen, Wege befestigen oder Fundamente vorbereiten, diese Rüttelplatte meistert jede Herausforderung mit Bravour. Ihre durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten, die überzeugen:
- Motor: Leistungsstarker 4-Takt-Motor für optimale Verdichtungsergebnisse
- Motorleistung: 4,8 kW (6,5 PS)
- Kraftstoff: Bleifreies Benzin
- Plattengröße: 540 x 420 mm – ideal für eine effiziente Flächenbearbeitung
- Verdichtungsdruck: 26 kN – für eine professionelle und dauerhafte Verdichtung
- Vorschubgeschwindigkeit: Bis zu 25 m/min – für schnelles und effizientes Arbeiten
- Gewicht: 82 kg – robust und dennoch leicht zu manövrieren
- Inklusive: Fahrwerk für einfachen Transport
Die Güde Rüttelplatte GRP 260 überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion. Der robuste Stahlrahmen schützt den Motor und die empfindlichen Teile vor Beschädigungen, während der ergonomische Handgriff für eine komfortable und vibrationsarme Bedienung sorgt. Dank des integrierten Fahrwerks lässt sich die Rüttelplatte mühelos transportieren, auch wenn Sie größere Strecken zurücklegen müssen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Güde Rüttelplatte GRP 260 ist ein echter Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind, mit dieser Rüttelplatte erzielen Sie immer optimale Ergebnisse.
Typische Anwendungsbereiche:
- Pflasterarbeiten: Verdichten Sie Pflastersteine und -platten für eine dauerhafte und ebene Oberfläche.
- Wegebau: Bereiten Sie den Untergrund für Gehwege, Zufahrten und Parkplätze optimal vor.
- Garten- und Landschaftsbau: Verdichten Sie den Boden für Terrassen, Beete und Rasenflächen.
- Fundamentbau: Schaffen Sie eine stabile Basis für Fundamente und Gebäude.
- Reparaturarbeiten: Verdichten Sie Straßen und Wege nach Aufgrabungen und Reparaturen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der Güde Rüttelplatte GRP 260 mühelos einen perfekt verdichteten Untergrund für Ihre neue Terrasse schaffen. Oder wie Sie in kürzester Zeit einen stabilen Weg für Ihren Garten anlegen, der jahrelang hält. Mit dieser Rüttelplatte werden Ihre Bauprojekte zum Erfolgserlebnis!
Komfort und Benutzerfreundlichkeit: Arbeiten mit Freude
Die Güde Rüttelplatte GRP 260 wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit so einfach und angenehm wie möglich zu machen. Dank ihrer durchdachten Konstruktion und der benutzerfreundlichen Bedienung können Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren. Der ergonomische Handgriff sorgt für eine komfortable Haltung und reduziert Vibrationen, sodass Sie auch längere Einsätze ohne Ermüdungserscheinungen bewältigen können. Der leicht zugängliche Öleinfüllstutzen und der gut platzierte Benzintank erleichtern die Wartung und Befüllung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Bedienung: Dank der intuitiven Bedienelemente ist die Rüttelplatte auch für Einsteiger leicht zu handhaben.
- Komfortables Arbeiten: Der ergonomische Handgriff und die Vibrationsdämpfung sorgen für ein angenehmes Arbeitsgefühl.
- Leichte Wartung: Der leicht zugängliche Öleinfüllstutzen und der gut platzierte Benzintank erleichtern die Wartung.
- Hohe Mobilität: Dank des integrierten Fahrwerks lässt sich die Rüttelplatte mühelos transportieren.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
Mit der Güde Rüttelplatte GRP 260 wird die Verdichtung von Böden und Flächen zum Kinderspiel. Sie sparen Zeit, Kraft und Nerven und erzielen gleichzeitig professionelle Ergebnisse. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und freuen Sie sich auf Bauprojekte, die begeistern!
Sicherheitshinweise für den optimalen Betrieb
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie daher bitte die folgenden Hinweise, um die Güde Rüttelplatte GRP 260 sicher und effizient zu betreiben:
- Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Schutzbrille, Gehörschutz und Arbeitshandschuhe.
- Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um die Einatmung von Abgasen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie vor jedem Einsatz den Ölstand und den Zustand des Luftfilters.
- Starten Sie den Motor nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen.
- Achten Sie darauf, dass sich keine Personen oder Hindernisse im Arbeitsbereich befinden.
- Transportieren Sie die Rüttelplatte nur im ausgeschalteten Zustand und sichern Sie sie gegen Verrutschen.
- Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Güde Rüttelplatte GRP 260 zu verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Güde Rüttelplatte GRP 260
1. Welche Kraftstoffsorte benötige ich für die Rüttelplatte?
Die Güde Rüttelplatte GRP 260 benötigt bleifreies Benzin.
2. Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach ca. 20 Betriebsstunden erfolgen. Danach empfehlen wir einen Ölwechsel alle 100 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich.
3. Ist die Rüttelplatte auch für nasse Böden geeignet?
Die Rüttelplatte ist grundsätzlich für verschiedene Bodenarten geeignet. Bei sehr nassen oder schlammigen Böden kann es jedoch zu einer geringeren Verdichtungsleistung kommen. Wir empfehlen, den Boden vor der Verdichtung etwas abtrocknen zu lassen.
4. Kann ich die Rüttelplatte auch für Asphaltarbeiten verwenden?
Die Güde Rüttelplatte GRP 260 ist primär für die Verdichtung von Böden, Wegen und Pflasterflächen konzipiert. Für Asphaltarbeiten empfehlen wir spezielle Asphaltverdichter mit Vibrationssteuerung und Wassersprüheinrichtung.
5. Wie transportiere ich die Rüttelplatte am besten?
Dank des integrierten Fahrwerks lässt sich die Rüttelplatte einfach transportieren. Achten Sie darauf, dass der Motor ausgeschaltet ist und die Rüttelplatte während des Transports gegen Verrutschen gesichert ist.
6. Was mache ich, wenn die Rüttelplatte nicht startet?
Überprüfen Sie zunächst den Kraftstoffstand und den Ölstand. Stellen Sie sicher, dass der Zündschalter eingeschaltet ist und der Choke richtig eingestellt ist. Wenn die Rüttelplatte immer noch nicht startet, überprüfen Sie die Zündkerze und den Luftfilter. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
7. Wie lange hält die Güde Rüttelplatte GRP 260?
Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann die Güde Rüttelplatte GRP 260 viele Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichten. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von der Intensität der Nutzung und den Einsatzbedingungen ab.
8. Wo bekomme ich Ersatzteile für die Rüttelplatte?
Ersatzteile für die Güde Rüttelplatte GRP 260 erhalten Sie bei uns im Online-Shop oder bei autorisierten Güde-Händlern.