Güde GFP 5201 Regenfass-Tauchpumpe: Ihr zuverlässiger Helfer für die Gartenbewässerung
Stellen Sie sich vor: Ein üppiger, grüner Garten, prachtvolle Blumen, die in allen Farben leuchten, und saftiges Gemüse, das Sie stolz ernten können. All das ist möglich – mit der richtigen Bewässerung! Und hier kommt die Güde GFP 5201 Regenfass-Tauchpumpe ins Spiel, Ihr zuverlässiger Partner für eine effiziente und umweltfreundliche Gartenbewässerung.
Die Güde GFP 5201 ist mehr als nur eine Pumpe. Sie ist eine Investition in die Schönheit und Gesundheit Ihres Gartens, in Ihre Unabhängigkeit von teurem Leitungswasser und in einen nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen. Entdecken Sie, wie diese innovative Tauchpumpe Ihr Leben verändern kann!
Kraftvoll und effizient: Die Leistung der Güde GFP 5201
Das Herzstück der Güde GFP 5201 ist ihr leistungsstarker Motor, der mit 520 Watt eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 5.200 Litern pro Stunde ermöglicht. Damit bewässern Sie auch größere Gärten im Handumdrehen. Die maximale Förderhöhe von 11 Metern sorgt dafür, dass das Wasser auch in höher gelegene Beete oder Hänge problemlos gelangt. So wird die Bewässerung zum Kinderspiel!
Die Pumpe ist speziell für den Einsatz in Regentonnen und Zisternen konzipiert. Dank ihrer schlanken Bauform passt sie problemlos in nahezu jedes Regenfass. Das integrierte Tragegestell sorgt für einen sicheren Stand und verhindert das Ansaugen von Schmutzpartikeln vom Boden des Fasses. So bleibt das Wasser sauber und die Pumpe vor Beschädigungen geschützt.
Umweltfreundlich und sparsam: Nachhaltige Gartenbewässerung
In Zeiten steigender Wasserpreise und wachsendem Umweltbewusstsein ist die Nutzung von Regenwasser eine kluge Entscheidung. Mit der Güde GFP 5201 nutzen Sie das gesammelte Regenwasser optimal zur Bewässerung Ihres Gartens. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Regenwasser ist zudem weicher als Leitungswasser und enthält weniger Kalk, was Ihren Pflanzen zugutekommt. Sie werden es Ihnen mit üppigem Wachstum und einer reichen Ernte danken!
Die Pumpe ist mit einem integrierten Schwimmerschalter ausgestattet, der den Betrieb automatisch steuert. Sinkt der Wasserstand im Fass unter ein bestimmtes Niveau, schaltet sich die Pumpe automatisch ab, um Trockenlauf zu verhindern und die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Gartenarbeit genießen!
Einfach und komfortabel: Die Bedienung der Güde GFP 5201
Die Güde GFP 5201 zeichnet sich durch ihre einfache und komfortable Bedienung aus. Die Installation ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Einfach die Pumpe in das Regenfass stellen, den Schlauch anschließen und den Netzstecker einstecken – schon kann es losgehen! Der ergonomische Tragegriff ermöglicht einen einfachen Transport und erleichtert die Handhabung.
Dank des langen Anschlusskabels haben Sie ausreichend Bewegungsfreiheit bei der Bewässerung. Der robuste Pumpenkörper aus schlagfestem Kunststoff sorgt für eine lange Lebensdauer und hält auch widrigen Witterungsbedingungen stand. So haben Sie lange Freude an Ihrer Güde GFP 5201!
Vielseitig einsetzbar: Mehr als nur Gartenbewässerung
Die Güde GFP 5201 ist nicht nur ideal für die Gartenbewässerung, sondern auch für andere Anwendungen rund ums Haus und im Garten. Nutzen Sie sie zum Befüllen von Pools, zum Entleeren von Teichen oder zum Reinigen von Terrassen und Gartenmöbeln. Die Pumpe ist ein echter Allrounder und leistet Ihnen in vielen Situationen wertvolle Dienste.
Mit dem optional erhältlichen Zubehör, wie z.B. einem Vorfilter oder einem Bewässerungsschlauch, können Sie die Pumpe optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So wird die Güde GFP 5201 zu Ihrem persönlichen Gartenhelfer!
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Motorleistung | 520 W |
Fördermenge | max. 5200 l/h |
Förderhöhe | max. 11 m |
Eintauchtiefe | max. 7 m |
Druckanschluss | 1 IG |
Korngröße | max. 2 mm |
Kabellänge | 10 m |
Schutzart | IP X8 |
Gewicht | 4,6 kg |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Leistungsstarker Motor für schnelle und effiziente Bewässerung
- Umweltfreundliche Nutzung von Regenwasser
- Einfache und komfortable Bedienung
- Automatischer Betrieb durch Schwimmerschalter
- Vielseitig einsetzbar für Garten, Haus und Hof
- Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Die Güde GFP 5201 Regenfass-Tauchpumpe ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Garten umweltfreundlich und effizient bewässern möchten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Freude an einem blühenden und gesunden Garten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Güde GFP 5201
Sie haben noch Fragen zur Güde GFP 5201 Regenfass-Tauchpumpe? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Ist die Pumpe für Trinkwasser geeignet?
Nein, die Güde GFP 5201 ist ausschließlich für die Förderung von Brauchwasser, wie z.B. Regenwasser, konzipiert und nicht für Trinkwasser geeignet.
2. Kann ich die Pumpe auch in einem Brunnen verwenden?
Die Güde GFP 5201 ist primär für den Einsatz in Regentonnen und Zisternen konzipiert. Der Einsatz in einem Brunnen ist grundsätzlich möglich, sollte aber aufgrund der Bauform und der Gefahr des Ansaugens von Schmutzpartikeln vermieden werden. Für Brunnen empfehlen wir spezielle Brunnenpumpen.
3. Was passiert, wenn das Regenfass leer ist?
Die Pumpe verfügt über einen Schwimmerschalter, der den Betrieb automatisch steuert. Sinkt der Wasserstand im Fass unter ein bestimmtes Niveau, schaltet sich die Pumpe automatisch ab, um Trockenlauf zu verhindern.
4. Wie reinige ich die Pumpe?
Um die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern, empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu reinigen. Spülen Sie die Pumpe dazu einfach mit klarem Wasser aus. Bei starker Verschmutzung können Sie auch eine Bürste verwenden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Motor gelangt.
5. Welche Schlauchgröße benötige ich für die Pumpe?
Die Pumpe verfügt über einen 1 IG Druckanschluss. Wir empfehlen die Verwendung eines Schlauches mit einem Innendurchmesser von 1 Zoll (25 mm) für eine optimale Förderleistung.
6. Kann die Pumpe auch Schmutzwasser fördern?
Die Güde GFP 5201 ist für die Förderung von klarem bis leicht verschmutztem Wasser mit einer maximalen Korngröße von 2 mm ausgelegt. Für die Förderung von stark verschmutztem Wasser empfehlen wir spezielle Schmutzwasserpumpen.
7. Wie tief darf die Pumpe maximal eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der Pumpe beträgt 7 Meter. Achten Sie darauf, diese Tiefe nicht zu überschreiten, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
8. Ist ein Rückflussverhinderer notwendig?
Ein Rückflussverhinderer ist nicht zwingend erforderlich, kann aber sinnvoll sein, um zu verhindern, dass das Wasser aus dem Schlauch zurück in das Regenfass fließt, wenn die Pumpe ausgeschaltet wird. Dies kann insbesondere bei längeren Schlauchleitungen von Vorteil sein.