GreenLife Vorfilter Versickerung „easy pro“ – Sauberes Wasser, gesunde Umwelt
Stell dir vor, du könntest einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer wertvollen Ressource Wasser leisten – und das ganz einfach mit einem einzigen Produkt! Der GreenLife Vorfilter Versickerung „easy pro“ ist nicht nur ein Entwässerungsfilter, sondern ein Versprechen für eine nachhaltigere Zukunft. Er ermöglicht es dir, Regenwasser effektiv zu reinigen und dem natürlichen Kreislauf zurückzugeben, anstatt es ungenutzt in die Kanalisation abzuleiten.
Dieser innovative Sickersieb filtert zuverlässig Laub, Sand, Splitt und andere Verunreinigungen aus dem Regenwasser, bevor es in deine Versickerungsanlage gelangt. Das Ergebnis: eine deutlich verlängerte Lebensdauer deiner Anlage, weniger Wartungsaufwand und ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz.
Die Vorteile des GreenLife „easy pro“ auf einen Blick
- Effektive Filterung: Entfernt zuverlässig Laub, Sand, Splitt und andere Verunreinigungen aus dem Regenwasser.
- Verlängerte Lebensdauer der Versickerungsanlage: Schützt die Anlage vor Verstopfung und reduziert den Wartungsaufwand.
- Einfache Installation: Der „easy pro“ lässt sich schnell und unkompliziert in bestehende Entwässerungssysteme integrieren.
- Nachhaltige Lösung: Trägt aktiv zum Umweltschutz bei, indem Regenwasser gereinigt und dem natürlichen Kreislauf zurückgeführt wird.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Wirtschaftlich: Reduziert langfristig die Kosten für Wartung und Reparatur deiner Versickerungsanlage.
Der GreenLife „easy pro“ ist mehr als nur ein Filter – er ist eine Investition in eine saubere und nachhaltige Zukunft. Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen Helfer einen großen Unterschied machen kannst. Du sparst nicht nur Geld, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
So funktioniert der GreenLife „easy pro“
Die Funktionsweise des GreenLife „easy pro“ ist denkbar einfach und dennoch äußerst effektiv. Das Regenwasser, das von deinem Dach oder anderen befestigten Flächen abfließt, wird zunächst durch den Vorfilter geleitet. Hier werden grobe Verunreinigungen wie Laub und Äste zurückgehalten. Anschließend passiert das Wasser den feinmaschigen Sickersieb, der auch kleinere Partikel wie Sand und Splitt zuverlässig ausfiltert.
Das gereinigte Wasser kann nun ungehindert in deine Versickerungsanlage fließen und dort versickern. Die zurückgehaltenen Verunreinigungen können einfach entnommen und entsorgt werden. Die Reinigung des Filters ist unkompliziert und kann bei Bedarf mit einem Gartenschlauch erfolgen.
Durch diese einfache und effektive Filterung wird deine Versickerungsanlage vor Verstopfungen geschützt und ihre Lebensdauer deutlich verlängert. Gleichzeitig trägst du dazu bei, dass das versickerte Wasser sauberer und somit umweltfreundlicher ist.
Technische Daten des GreenLife „easy pro“
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Filterfeinheit | ca. 1 mm |
Anschlussdurchmesser | DN 100 (110 mm) |
Abmessungen | (Variieren je nach Modell) |
Gewicht | (Variieren je nach Modell) |
Max. Durchflussmenge | (Variieren je nach Modell) |
Bitte beachte, dass die genauen Abmessungen und die maximale Durchflussmenge je nach Modell des GreenLife „easy pro“ variieren können. Informiere dich daher vor dem Kauf über die spezifischen Daten des von dir gewählten Modells.
Installation des GreenLife „easy pro“ – So einfach geht’s
Die Installation des GreenLife „easy pro“ ist kinderleicht und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Der Filter wird einfach in das bestehende Entwässerungssystem integriert. Dank des genormten Anschlussdurchmessers (DN 100) ist er mit den meisten gängigen Rohrsystemen kompatibel.
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass das Entwässerungsrohr sauber und frei von Verstopfungen ist.
- Einbau: Trenne das Entwässerungsrohr an der gewünschten Stelle auf und setze den GreenLife „easy pro“ dazwischen.
- Verbindung: Verbinde die Rohrenden mit dem Filter mithilfe von Muffen oder anderen geeigneten Verbindungsstücken.
- Dichtheit prüfen: Stelle sicher, dass alle Verbindungen dicht sind, um ein Austreten von Wasser zu verhindern.
- Funktionsprüfung: Lass Wasser durch das System laufen und prüfe, ob der Filter ordnungsgemäß funktioniert.
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Solltest du dennoch Fragen haben, stehen dir unsere Experten gerne zur Verfügung.
Wartung und Reinigung des GreenLife „easy pro“
Der GreenLife „easy pro“ ist wartungsarm. Dennoch ist es ratsam, den Filter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Menge der anfallenden Verschmutzungen ab. In der Regel reicht es aus, den Filter ein- bis zweimal jährlich zu reinigen.
Zur Reinigung entnimmst du den Filtereinsatz und spülst ihn mit einem Gartenschlauch oder einer Bürste ab. Bei stärkeren Verschmutzungen kann auch ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Achte darauf, den Filtereinsatz nach der Reinigung wieder korrekt einzusetzen.
Durch regelmäßige Wartung und Reinigung stellst du sicher, dass der GreenLife „easy pro“ seine volle Leistung erbringt und deine Versickerungsanlage optimal schützt.
Der GreenLife „easy pro“ – Eine Investition in die Zukunft
Der GreenLife Vorfilter Versickerung „easy pro“ ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Philosophie. Er steht für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Mit dem „easy pro“ kannst du einen aktiven Beitrag zum Schutz unseres Wassers leisten und gleichzeitig die Lebensdauer deiner Versickerungsanlage verlängern. Es ist eine Investition in die Zukunft, die sich für dich und unsere Umwelt auszahlt.
Stell dir vor, wie du mit jedem Tropfen gereinigten Regenwassers einen Beitrag zur Erhaltung unserer wertvollen Ökosysteme leistest. Du unterstützt die Grundwasserneubildung, reduzierst die Belastung der Kanalisation und trägst dazu bei, dass unsere Flüsse und Seen sauber bleiben. Mit dem GreenLife „easy pro“ kannst du stolz darauf sein, einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GreenLife „easy pro“
1. Für welche Anwendungsbereiche ist der GreenLife „easy pro“ geeignet?
Der GreenLife „easy pro“ ist ideal für die Vorfilterung von Regenwasser vor der Versickerung. Er kann in privaten Gärten, auf Gewerbegrundstücken und in öffentlichen Bereichen eingesetzt werden. Er schützt Versickerungsanlagen wie Rigolen, Mulden und Schächte vor Verstopfung.
2. Wie oft muss ich den Filter reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Menge der anfallenden Verschmutzungen ab. In der Regel reicht es aus, den Filter ein- bis zweimal jährlich zu reinigen. Bei starkem Laubfall oder anderen Verschmutzungen kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
3. Kann ich den GreenLife „easy pro“ auch selbst installieren?
Ja, die Installation des GreenLife „easy pro“ ist einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Solltest du dennoch Fragen haben, stehen dir unsere Experten gerne zur Verfügung.
4. Welchen Durchmesser hat der Anschluss des GreenLife „easy pro“?
Der GreenLife „easy pro“ verfügt über einen Anschlussdurchmesser von DN 100 (110 mm). Damit ist er mit den meisten gängigen Rohrsystemen kompatibel.
5. Aus welchem Material besteht der GreenLife „easy pro“?
Der GreenLife „easy pro“ besteht aus hochwertigem, robustem Kunststoff. Dieses Material ist langlebig, witterungsbeständig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.
6. Kann der GreenLife „easy pro“ auch bei starkem Regen eingesetzt werden?
Ja, der GreenLife „easy pro“ ist für den Einsatz bei starkem Regen ausgelegt. Die Durchflussmenge ist ausreichend dimensioniert, um auch größere Wassermengen problemlos zu bewältigen.
7. Wo kann ich Ersatzteile für den GreenLife „easy pro“ kaufen?
Ersatzteile für den GreenLife „easy pro“ sind in unserem Online-Shop erhältlich. Dort findest du eine große Auswahl an Filtereinsätzen, Dichtungen und anderen Zubehörteilen.
8. Ist der GreenLife „easy pro“ frostsicher?
Der GreenLife „easy pro“ ist grundsätzlich frostsicher. Es ist jedoch ratsam, den Filter vor dem ersten Frost zu entleeren, um Schäden durch gefrierendes Wasser zu vermeiden. Alternativ kann der Filter auch isoliert werden.