GARMIO® Hohlkammerstegplatten: Verwandeln Sie Ihre Visionen in Realität
Träumen Sie von einem lichtdurchfluteten Wintergarten, einem robusten Gewächshaus oder einer stilvollen Terrassenüberdachung? Mit den GARMIO® 14x Hohlkammerstegplatten ACRI 4mm verwandeln Sie Ihre Ideen in beeindruckende Realität. Diese hochwertigen Doppelstegplatten bieten die perfekte Kombination aus Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und einfacher Verarbeitung – und das auf einer Fläche von 10,25 m². Erleben Sie, wie GARMIO® Ihr Zuhause oder Ihren Garten in eine Wohlfühloase verwandelt.
Lichtdurchflutet und Robust: Die Vorteile von GARMIO® Hohlkammerstegplatten
Die GARMIO® Hohlkammerstegplatten ACRI 4mm sind nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugen auch durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften. Jede Platte mit den Maßen 121×60,5 cm ist ein Meisterwerk an Funktionalität und Langlebigkeit. Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile:
- Hohe Lichtdurchlässigkeit: Genießen Sie helles, natürliches Licht unter Ihrer Überdachung. Die transparenten Stegplatten lassen viel Sonnenlicht hindurch, während sie gleichzeitig vor schädlicher UV-Strahlung schützen.
- Robust und Witterungsbeständig: Dank des hochwertigen ACRI-Materials sind die Platten äußerst widerstandsfähig gegenüber Wind, Wetter und Temperaturschwankungen. Sie können sich auf eine lange Lebensdauer verlassen.
- Einfache Verarbeitung: Die GARMIO® Hohlkammerstegplatten lassen sich leicht zuschneiden und montieren. So können Sie Ihr Projekt schnell und unkompliziert realisieren.
- Isolierende Wirkung: Die Doppelstegstruktur sorgt für eine gute Wärmeisolierung, wodurch Sie Energie sparen und das Klima unter Ihrer Überdachung angenehm halten können.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Wintergarten, Gewächshaus, Carport oder Terrassenüberdachung – die GARMIO® Hohlkammerstegplatten sind die ideale Lösung für verschiedenste Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der GARMIO® Hohlkammerstegplatten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ACRI (Acryl) |
Stärke | 4 mm |
Fläche pro Platte | 0,732 m² (121 x 60,5 cm) |
Gesamtfläche | 10,25 m² (14 Platten) |
Farbe | Transparent |
UV-Schutz | Ja |
Anzahl Platten | 14 |
Gewicht pro Platte | Ca. 1,2 kg |
Einsatzmöglichkeiten: Grenzenlose Inspiration für Ihr Projekt
Die GARMIO® Hohlkammerstegplatten sind so vielseitig einsetzbar, dass Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Lassen Sie sich von folgenden Ideen inspirieren:
- Wintergarten: Schaffen Sie einen lichtdurchfluteten Raum, in dem Sie das ganze Jahr über die Natur genießen können. Die isolierenden Eigenschaften der Stegplatten sorgen für ein angenehmes Klima.
- Gewächshaus: Bieten Sie Ihren Pflanzen den optimalen Schutz vor Wind und Wetter. Die hohe Lichtdurchlässigkeit fördert das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Pflanzen.
- Terrassenüberdachung: Verwandeln Sie Ihre Terrasse in einen wettergeschützten Lieblingsplatz. Die GARMIO® Hohlkammerstegplatten schützen vor Regen und Sonne, sodass Sie Ihre Zeit im Freien unbeschwert genießen können.
- Carport: Schützen Sie Ihr Auto vor Witterungseinflüssen und sparen Sie sich das lästige Eiskratzen im Winter.
- Balkonverkleidung: Sorgen Sie für mehr Privatsphäre und Schutz vor Wind und Wetter auf Ihrem Balkon.
- Frühbeet: Verlängern Sie die Gartensaison und ziehen Sie Ihre Pflanzen früher vor.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage der GARMIO® Hohlkammerstegplatten ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Beachten Sie folgende Tipps für ein optimales Ergebnis:
- Zuschneiden: Die Platten können mit einer feinzahnigen Säge oder einem Cuttermesser leicht zugeschnitten werden. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante.
- Unterkonstruktion: Verwenden Sie eine stabile Unterkonstruktion aus Holz oder Metall. Der Abstand der Träger sollte nicht zu groß sein, um die Stabilität der Überdachung zu gewährleisten.
- Befestigung: Befestigen Sie die Platten mit speziellen Schrauben oder Profilen, die für Hohlkammerstegplatten geeignet sind. Achten Sie darauf, die Platten nicht zu fest anzuziehen, da sie sich bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen können.
- Abdichtung: Dichten Sie die Übergänge zwischen den Platten und der Unterkonstruktion mit einem geeigneten Dichtmittel ab, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
- Reinigung: Reinigen Sie die Platten regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um ihre Transparenz zu erhalten.
Ein Wort zur Nachhaltigkeit
Wir von GARMIO® legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Hohlkammerstegplatten ACRI werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind langlebig. Das bedeutet, dass Sie lange Freude an Ihrem Produkt haben und weniger Ressourcen verbrauchen. Zudem sind die Platten recycelbar, sodass sie am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwertet werden können. Mit dem Kauf von GARMIO® Produkten leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Ihr Traumprojekt wartet: Bestellen Sie jetzt Ihre GARMIO® Hohlkammerstegplatten!
Verwirklichen Sie Ihre Ideen und gestalten Sie Ihr Zuhause oder Ihren Garten mit den GARMIO® 14x Hohlkammerstegplatten ACRI 4mm. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Anregungen zur Seite. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit der GARMIO® Produkte begeistern und schaffen Sie sich eine Wohlfühloase, die Sie jeden Tag aufs Neue genießen werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den GARMIO® Hohlkammerstegplatten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den GARMIO® Hohlkammerstegplatten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Kann ich die Hohlkammerstegplatten selbst zuschneiden?
Ja, die Hohlkammerstegplatten lassen sich mit einer feinzahnigen Säge oder einem Cuttermesser leicht zuschneiden. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante und tragen Sie gegebenenfalls Schutzhandschuhe.
Welchen Abstand sollten die Träger meiner Unterkonstruktion haben?
Der Abstand der Träger sollte abhängig von der Stärke der Platten und der zu erwartenden Belastung gewählt werden. Als Richtwert empfehlen wir einen Abstand von 50 bis 70 cm.
Wie reinige ich die Hohlkammerstegplatten am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche der Platten beschädigen können.
Sind die Hohlkammerstegplatten UV-beständig?
Ja, die GARMIO® Hohlkammerstegplatten sind mit einem UV-Schutz ausgestattet, der sie vor schädlicher UV-Strahlung schützt und ein Vergilben verhindert.
Kann ich die Hohlkammerstegplatten auch für ein Gewächshaus verwenden?
Ja, die Hohlkammerstegplatten sind ideal für den Einsatz in Gewächshäusern geeignet. Sie bieten eine hohe Lichtdurchlässigkeit und schützen Ihre Pflanzen vor Wind und Wetter.
Wie befestige ich die Hohlkammerstegplatten richtig?
Verwenden Sie spezielle Schrauben oder Profile, die für Hohlkammerstegplatten geeignet sind. Achten Sie darauf, die Platten nicht zu fest anzuziehen, da sie sich bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen können.
Welche Vorteile haben Hohlkammerstegplatten gegenüber Glas?
Hohlkammerstegplatten sind leichter als Glas, bruchsicherer und bieten eine bessere Wärmeisolierung. Zudem sind sie einfacher zu verarbeiten und kostengünstiger.