Flexibles Balkonkraftwerk 2x400W – Deine grüne Revolution für Zuhause!
Stell dir vor: Du erzeugst deinen eigenen Strom, direkt auf deinem Balkon. Du leistest einen Beitrag zum Umweltschutz, sparst bares Geld und machst dich ein Stück weit unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Mit unserem flexiblen Balkonkraftwerk Komplettset wird diese Vision Wirklichkeit – und das kinderleicht!
Dieses Komplettset bietet dir alles, was du für den sofortigen Start in die eigene Stromerzeugung brauchst. Zwei leistungsstarke 400W PV-Module, ein VDE-konformer Wechselrichter von APsystems, das passende Anschlusskabel und die Gewissheit, einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten. Und das Beste: Die Installation ist denkbar einfach – Plug and Play für deine Steckdose!
Warum unser flexibles Balkonkraftwerk die perfekte Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für ein Balkonkraftwerk zu entscheiden. Aber warum solltest du gerade unser Komplettset wählen? Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Leistung: Zwei 400W PV-Module sorgen für eine maximale Stromausbeute.
- Flexibilität: Dank der leichten und glasfreien Module ist die Installation auch an schwierigen Standorten möglich.
- Sicherheit: Der VDE-konforme Wechselrichter von APsystems garantiert einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
- Einfache Installation: Plug and Play – einfach einstecken und loslegen. Kein Fachmann erforderlich!
- Upgrade-Möglichkeit: Der Wechselrichter ist upgradebar auf 600W oder sogar 800W, um deine Stromerzeugung bei Bedarf zu erhöhen.
- Nachhaltigkeit: Du reduzierst deinen CO2-Fußabdruck und leistest einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
- Kostenersparnis: Senke deine Stromrechnung und profitiere langfristig von den Vorteilen der eigenen Stromerzeugung.
Die Vorteile glasfreier Module: Leicht, robust und sicher
Unsere flexiblen Balkonkraftwerk Module sind nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders leicht und robust. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glasmodulen sind sie bruchsicher und unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Das macht die Installation einfacher und sicherer, besonders an schwer zugänglichen Orten.
Die glasfreien Module sind zudem deutlich leichter als herkömmliche Module. Dies ermöglicht eine einfache Montage an Balkongeländern, Fassaden oder anderen geeigneten Oberflächen. Das geringe Gewicht reduziert auch die Belastung der Bausubstanz und sorgt für eine sichere und dauerhafte Installation.
Darüber hinaus bieten glasfreie Module eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse wie Hagel, Schnee und UV-Strahlung. Sie sind langlebig und wartungsarm, so dass du lange Freude an deiner eigenen Stromerzeugung hast.
Der APsystems Wechselrichter: Sicherheit und Effizienz für dein Balkonkraftwerk
Das Herzstück unseres Balkonkraftwerk Komplettsets ist der hochwertige Wechselrichter von APsystems. Dieser wandelt den von den PV-Modulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann in dein Hausnetz eingespeist werden kann. Der Wechselrichter ist VDE-konform und erfüllt somit alle relevanten Sicherheitsstandards.
Der APsystems Wechselrichter zeichnet sich durch eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Er sorgt für eine optimale Stromausbeute und minimiert Verluste. Darüber hinaus verfügt er über eine integrierte Überwachung, die den Betrieb des Balkonkraftwerks kontinuierlich überwacht und bei Bedarf automatisch abschaltet.
Ein weiterer Vorteil des APsystems Wechselrichters ist seine Upgrade-Fähigkeit. Du kannst ihn problemlos auf 600W oder sogar 800W aufrüsten, um die Leistung deines Balkonkraftwerks zu erhöhen. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn du in Zukunft weitere PV-Module installieren möchtest.
Plug and Play: Die einfache Installation im Detail
Die Installation unseres flexiblen Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Dank des Plug and Play Prinzips kannst du das Set in wenigen Schritten selbst installieren und in Betrieb nehmen.
- Module montieren: Befestige die PV-Module an einem geeigneten Ort, z.B. am Balkongeländer oder an der Fassade.
- Wechselrichter anschließen: Verbinde die PV-Module mit dem Wechselrichter.
- Kabel verlegen: Führe das mitgelieferte 10m Kabel zur nächstgelegenen Steckdose.
- Einstecken und loslegen: Stecke den Stecker des Kabels in die Steckdose.
Sobald das Balkonkraftwerk angeschlossen ist, beginnt es automatisch mit der Stromerzeugung. Der erzeugte Strom wird direkt in dein Hausnetz eingespeist und reduziert deinen Stromverbrauch aus dem öffentlichen Netz. So sparst du bares Geld und leistest einen Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten im Überblick
Komponente | Spezifikation |
---|---|
PV-Module | 2 x 400W, Glasfrei, Leichtbau |
Wechselrichter | APsystems, VDE-konform, upgradebar 600W/800W |
Kabel | 10m |
Anschluss | Plug and Play für Steckdose |
Dein Beitrag zur Energiewende
Mit unserem flexiblen Balkonkraftwerk leistest du einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Du reduzierst deinen CO2-Fußabdruck, schonst Ressourcen und machst dich ein Stück weit unabhängiger von fossilen Brennstoffen. Und das alles mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen.
Stell dir vor, wie du jeden Tag die Sonne nutzt, um deinen eigenen Strom zu erzeugen. Wie du deine Stromrechnung senkst und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tust. Mit unserem Balkonkraftwerk wird diese Vorstellung Realität – und das für jeden, der einen Balkon oder eine geeignete Fläche hat.
Warte nicht länger und starte noch heute deine eigene grüne Revolution. Bestelle jetzt unser flexibles Balkonkraftwerk Komplettset und werde Teil einer Bewegung, die die Welt verändert – Stück für Stück, Modul für Modul.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Balkonkraftwerk
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem flexiblen Balkonkraftwerk Komplettset.
1. Ist das Balkonkraftwerk wirklich einfach zu installieren?
Ja, absolut! Unser Balkonkraftwerk ist dank des Plug and Play Prinzips sehr einfach zu installieren. Du benötigst kein spezielles Fachwissen und kannst das Set in wenigen Schritten selbst in Betrieb nehmen.
2. Benötige ich eine Genehmigung für das Balkonkraftwerk?
In Deutschland ist die Anmeldung eines Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister erforderlich. Dies ist in der Regel unkompliziert und kann online erfolgen.
3. Kann ich das Balkonkraftwerk auch mieten?
Ob du das Balkonkraftwerk mieten kannst, hängt von den Bedingungen deines Vermieters ab. Kläre dies am besten im Vorfeld ab.
4. Was passiert, wenn das Balkonkraftwerk mehr Strom erzeugt, als ich verbrauche?
Der überschüssige Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Eine Vergütung für diesen eingespeisten Strom ist in der Regel jedoch nicht vorgesehen.
5. Wie lange hält das Balkonkraftwerk?
Unsere PV-Module haben eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren. Der Wechselrichter sollte ebenfalls viele Jahre zuverlässig funktionieren. Durch regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer zusätzlich verlängert werden.
6. Ist das Balkonkraftwerk bei jedem Wetter einsatzbereit?
Ja, das Balkonkraftwerk ist robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Hagel, Schnee und UV-Strahlung. Auch bei bewölktem Himmel erzeugt es Strom, wenn auch in geringerem Umfang.
7. Kann ich das Balkonkraftwerk auch auf dem Dach installieren?
Ja, die flexiblen Module eignen sich auch für die Installation auf Dächern. Allerdings solltest du in diesem Fall die entsprechenden Sicherheitsvorschriften beachten und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuziehen.
8. Ist der Wechselrichter wirklich sicher?
Ja, der Wechselrichter von APsystems ist VDE-konform und erfüllt somit alle relevanten Sicherheitsstandards. Er verfügt über eine integrierte Überwachung, die den Betrieb des Balkonkraftwerks kontinuierlich überwacht und bei Bedarf automatisch abschaltet.