FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame – 180 mm: Präzision und Tradition für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der japanischen Handwerkskunst mit der FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame. Diese feine Zugsäge ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist ein Stück Tradition, das Ihnen hilft, Ihre Holzbearbeitungsprojekte mit unvergleichlicher Präzision und Freude zu verwirklichen. Erleben Sie den Unterschied, den eine echte Japansäge ausmacht, und lassen Sie sich von der Leichtigkeit und Sauberkeit der Schnitte begeistern.
Die FAMEX Dozuki Komame ist speziell für feine und präzise Arbeiten konzipiert. Ob im Modellbau, beim Möbelbau oder bei Restaurierungsarbeiten – diese Säge wird schnell zu Ihrem unersetzlichen Begleiter. Ihre schlanke Bauweise und das feine Sägeblatt ermöglichen es Ihnen, auch an schwer zugänglichen Stellen exakte Schnitte zu setzen.
Warum eine Japansäge? Entdecken Sie die Vorteile der Zugtechnik
Japansägen unterscheiden sich grundlegend von traditionellen europäischen Sägen. Während europäische Sägen auf Druck arbeiten, schneiden Japansägen beim Ziehen. Diese Zugtechnik bietet entscheidende Vorteile:
- Weniger Kraftaufwand: Da Sie die Säge ziehen, benötigen Sie weniger Kraft und können länger ermüdungsfrei arbeiten.
- Saubere Schnitte: Die Zugbewegung sorgt für eine saubere und ausrissfreie Schnittfläche.
- Dünneres Sägeblatt: Das dünnere Sägeblatt reduziert den Materialverlust und ermöglicht feinere Schnitte.
- Höhere Präzision: Die Kombination aus Zugtechnik und dünnem Sägeblatt ermöglicht eine höhere Präzision und Kontrolle beim Sägen.
Die FAMEX 5564 Dozuki Komame im Detail: Technische Daten und Besonderheiten
Die FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame überzeugt nicht nur durch ihre Zugtechnik, sondern auch durch ihre hochwertigen Materialien und ihre sorgfältige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Besonderheiten im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Sägeblattlänge | 180 mm |
Gesamtlänge | Ca. 400 mm |
Zahnteilung | 1,5 mm (fein) |
Sägeblattstärke | 0,5 mm |
Material Sägeblatt | Hochwertiger japanischer Stahl |
Material Griff | Holz (traditionell geformt) |
Besonderheiten | Feine Zahnung für präzise Schnitte, ideal für Zapfenverbindungen und feine Holzbearbeitung |
Das Herzstück der FAMEX Dozuki Komame ist das Sägeblatt aus hochwertigem japanischen Stahl. Dieser Stahl ist bekannt für seine Härte und seine Fähigkeit, eine rasiermesserscharfe Schneide zu halten. Die feine Zahnteilung von 1,5 mm sorgt für besonders saubere und ausrissfreie Schnitte, während die geringe Sägeblattstärke von 0,5 mm den Materialverlust minimiert und präzise Schnitte ermöglicht.
Der traditionell geformte Holzgriff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine sichere und komfortable Führung der Säge. Die ergonomische Formgebung sorgt dafür, dass Sie auch bei längeren Arbeiten nicht ermüden.
Anwendungsbereiche: Für welche Projekte eignet sich die FAMEX 5564 Dozuki Komame?
Die FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Projekten eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Modellbau: Die feine Zahnung und die hohe Präzision machen die Dozuki Komame ideal für den Modellbau.
- Möbelbau: Ob beim Bau von Schubladen, Schränken oder Tischen – die Dozuki Komame ermöglicht präzise und saubere Schnitte.
- Restaurierungsarbeiten: Bei der Restaurierung von alten Möbeln oder Holzarbeiten ist die Dozuki Komame ein unschätzbares Werkzeug.
- Zapfenverbindungen: Die Dozuki Komame ist die perfekte Säge für die Herstellung von präzisen Zapfenverbindungen.
- Feine Holzbearbeitung: Ob Intarsienarbeiten, Schnitzereien oder andere feine Holzbearbeitungsarbeiten – die Dozuki Komame ermöglicht präzise und detailgetreue Ergebnisse.
Tipps und Tricks für die Verwendung Ihrer FAMEX Dozuki Komame
Um das Beste aus Ihrer FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame herauszuholen, hier einige Tipps und Tricks:
- Richtiges Ansetzen: Beginnen Sie den Schnitt mit einer leichten Zugbewegung, um ein Ausbrechen des Holzes zu vermeiden.
- Gleichmäßiger Zug: Achten Sie auf einen gleichmäßigen Zug, um ein Verkanten des Sägeblatts zu verhindern.
- Nicht drücken: Üben Sie keinen Druck auf die Säge aus, lassen Sie das Sägeblatt die Arbeit machen.
- Sägeblatt sauber halten: Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig, um ein Verkleben mit Holzstaub zu vermeiden.
- Sägeblatt schärfen: Schärfen Sie das Sägeblatt bei Bedarf, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten. (Professionelles Schärfen wird empfohlen)
Pflege und Lagerung: So bleibt Ihre Japansäge lange scharf
Damit Sie lange Freude an Ihrer FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame haben, ist die richtige Pflege und Lagerung wichtig:
- Reinigung: Reinigen Sie das Sägeblatt nach jeder Benutzung mit einem trockenen Tuch, um Holzstaub und Harz zu entfernen.
- Ölen: Ölen Sie das Sägeblatt regelmäßig mit einem leichten Öl, um Rostbildung zu verhindern.
- Lagerung: Lagern Sie die Säge an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Schützen Sie das Sägeblatt vor Beschädigungen.
Das Gefühl von Handwerkskunst: Warum die FAMEX Dozuki Komame mehr als nur ein Werkzeug ist
Die FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist ein Ausdruck von Handwerkskunst und Tradition. Jede Bewegung mit dieser Säge ist ein Erlebnis, ein Eintauchen in die Welt der präzisen Holzbearbeitung. Spüren Sie die Verbindung zum Material, die Freude am Schaffen und die Zufriedenheit, wenn Sie ein perfektes Ergebnis erzielen.
Mit der FAMEX Dozuki Komame halten Sie ein Stück japanischer Handwerkskunst in Ihren Händen. Ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Leidenschaft und Präzision zu verwirklichen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese außergewöhnliche Säge bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame:
- Ist die Säge für Anfänger geeignet?
Ja, die FAMEX Dozuki Komame ist auch für Anfänger geeignet, die sich mit der Zugtechnik vertraut machen möchten. Es erfordert etwas Übung, aber die Vorteile der Zugtechnik sind schnell spürbar. - Kann ich das Sägeblatt austauschen?
Das Sägeblatt ist bei diesem Modell fest verbaut und kann nicht ausgetauscht werden. - Wie schärfe ich das Sägeblatt?
Das Schärfen eines Japansägeblattes erfordert spezielle Kenntnisse und Werkzeuge. Es wird empfohlen, das Schärfen von einem Fachmann durchführen zu lassen. - Für welche Holzarten ist die Säge geeignet?
Die FAMEX Dozuki Komame eignet sich für weiche und harte Hölzer. Bei sehr harten Hölzern kann die Schnittleistung etwas geringer sein. - Was ist der Unterschied zwischen einer Dozuki und einer Ryoba?
Eine Dozuki hat einen verstärkten Rücken, der das Sägeblatt stabilisiert und präzise Schnitte ermöglicht. Eine Ryoba hat zwei Schneiden, eine für Längs- und eine für Querschnitte. - Wo kann ich Zubehör für die Säge kaufen?
Passendes Zubehör wie Reinigungsöle oder Aufbewahrungstaschen finden Sie in unserem Shop. - Wie lange hält das Sägeblatt?
Die Lebensdauer des Sägeblatts hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Art des Holzes ab. Bei regelmäßiger Pflege und Verwendung kann das Sägeblatt viele Jahre halten.