Entdecke den Kosmos mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor
Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor. Dieses hochwertige Teleskop ist dein Schlüssel zu atemberaubenden Beobachtungen von Sternen, Galaxien, Nebeln und Planeten. Erlebe die Schönheit des Universums in brillanter Klarheit und Schärfe, die dich begeistern wird.
Dieser kompakte und leistungsstarke Refraktor ist ideal für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Astronomen. Seine exzellente Optik und robuste Bauweise garantieren unvergessliche Beobachtungsnächte und beeindruckende Astrofotos.
Brillante Optik für atemberaubende Beobachtungen
Das Herzstück des EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 ist sein hochwertiges optisches System mit einer 80mm Objektivlinse aus FCD-100 Glas. Dieses spezielle Glas minimiert Farbfehler (Chromatische Aberration) und sorgt für eine außergewöhnlich hohe Bildqualität. Die apochromatische Korrektur liefert gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder mit natürlichen Farben, die dich in Staunen versetzen werden.
Die f/6 Optik bietet ein ideales Verhältnis zwischen Brennweite und Öffnung, was das Teleskop vielseitig einsetzbar macht. Es ist perfekt für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten wie Nebeln und Galaxien, aber auch für detaillierte Ansichten von Planeten und des Mondes.
Robuste und präzise Mechanik
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 ist nicht nur optisch ein Meisterwerk, sondern überzeugt auch durch seine hochwertige Mechanik. Der CNC-gefertigte Aluminiumtubus ist extrem stabil und leicht, was das Teleskop einfach zu transportieren und aufzubauen macht.
Der präzise 2″ Hexafoc Okularauszug mit Untersetzung ermöglicht eine feinfühlige und spielfreie Fokussierung. Damit gelingt es dir mühelos, das perfekte Bild zu finden und kleinste Details scharfzustellen. Der Auszug ist rotierbar, so dass du den Bildausschnitt optimal einstellen kannst, besonders wichtig für Astrofotografie.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob visuelle Beobachtung oder Astrofotografie – der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 ist ein echtes Allround-Talent. Dank seiner kompakten Bauweise und des geringen Gewichts ist er ideal für den mobilen Einsatz. Nimm ihn mit auf Reisen, zu abgelegenen Beobachtungsplätzen oder nutze ihn bequem von deinem Balkon aus.
Für Astrofotografen bietet das Teleskop hervorragende Voraussetzungen für beeindruckende Aufnahmen. In Kombination mit einer geeigneten Kamera und Nachführung lassen sich atemberaubende Bilder von Deep-Sky-Objekten und Planeten erzielen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Öffnung | 80 mm |
Brennweite | 480 mm |
Öffnungsverhältnis | f/6 |
Optisches Design | Apochromatischer Refraktor |
Glasmaterial | FCD-100 |
Okularauszug | 2″ Hexafoc mit Untersetzung |
Tubusmaterial | Aluminium |
Gewicht | Ca. 3 kg |
Lieferumfang:
- EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor
- Rohrschellen mit Tragegriff und Prismenschiene (Vixen-Standard)
- 2″ auf 1.25″ Adapter
- Staubschutzkappen
Warum du dich für den EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 entscheiden solltest:
- Hervorragende Optik: Dank des FCD-100 Glases genießt du gestochen scharfe und farbreine Bilder.
- Präzise Mechanik: Der Hexafoc Okularauszug ermöglicht eine feinfühlige und spielfreie Fokussierung.
- Vielseitigkeit: Ob visuelle Beobachtung oder Astrofotografie – das Teleskop ist für beide Bereiche bestens geeignet.
- Mobilität: Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen das Teleskop ideal für den mobilen Einsatz.
- Robustheit: Der CNC-gefertigte Aluminiumtubus garantiert eine lange Lebensdauer.
Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor öffnest du die Tür zu einer neuen Dimension der Astronomie. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke die unendlichen Weiten des Kosmos.
Erweitere dein astronomisches Erlebnis
Um dein Beobachtungserlebnis noch weiter zu optimieren, empfehlen wir folgendes Zubehör:
- Okulare: Investiere in hochwertige Okulare mit verschiedenen Brennweiten, um unterschiedliche Vergrößerungen zu erzielen.
- Zenitspiegel oder Zenitprisma: Für eine komfortablere Beobachtung in Zenitnähe.
- Stativ: Ein stabiles Stativ ist unerlässlich für ruhige und verwacklungsfreie Beobachtungen.
- Filter: Verschiedene Filter können eingesetzt werden, um Kontraste zu erhöhen und Details hervorzuheben, besonders bei der Planetenbeobachtung.
- Taukappe: Verhindert das Beschlagen der Objektivlinse bei hoher Luftfeuchtigkeit.
- Justierokular: Ermöglicht die präzise Justierung des Teleskops für optimale Bildqualität.
Mit dem richtigen Zubehör bist du bestens gerüstet, um das volle Potenzial deines EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 auszuschöpfen und unvergessliche astronomische Erlebnisse zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor.
1. Was bedeutet „ED APO“?
ED APO steht für Extra-low Dispersion Apochromat. Das bedeutet, dass das Teleskop mit speziellen Gläsern (in diesem Fall FCD-100) ausgestattet ist, die Farbfehler (Chromatische Aberration) minimieren und für eine besonders hohe Bildqualität sorgen.
2. Ist das Teleskop auch für Astrofotografie geeignet?
Ja, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 ist sehr gut für Astrofotografie geeignet. Seine apochromatische Optik liefert scharfe und farbkorrigierte Bilder, die ideal für die Aufnahme von Deep-Sky-Objekten und Planeten sind. Eine passende Kamera und eine stabile Montierung mit Nachführung sind empfehlenswert.
3. Welche Montierung benötige ich für dieses Teleskop?
Aufgrund seines geringen Gewichts benötigt der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 keine extrem schwere Montierung. Eine stabile azimutale Montierung oder eine parallaktische Montierung mit einer Tragkraft von mindestens 5 kg ist ausreichend. Für Astrofotografie ist eine parallaktische Montierung mit Nachführung empfehlenswert.
4. Kann ich mit diesem Teleskop auch terrestrische Beobachtungen durchführen?
Ja, mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 können auch terrestrische Beobachtungen durchgeführt werden. Allerdings wird das Bild seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend dargestellt. Um ein aufrechtes Bild zu erhalten, benötigst du ein Umkehrprisma oder ein Amici-Prisma.
5. Wie justiere ich das Teleskop?
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 ist in der Regel gut justiert ausgeliefert. Sollte eine Justierung dennoch erforderlich sein, empfiehlt es sich, dies mit einem speziellen Justierokular oder durch einen erfahrenen Astronomen durchführen zu lassen. Eine Anleitung zur Justierung von Refraktoren findest du im Internet oder in Fachbüchern.
6. Welches Zubehör ist für den Anfang empfehlenswert?
Für den Anfang empfehlen wir die Anschaffung eines oder mehrerer Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen. Ein Zenitspiegel oder ein Zenitprisma für eine komfortablere Beobachtung in Zenitnähe sowie ein stabiles Stativ sind ebenfalls empfehlenswert.
7. Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer deines Teleskops zu verlängern, solltest du es regelmäßig reinigen und pflegen. Die Objektivlinse sollte nur bei Bedarf mit einem speziellen Reinigungstuch oder einer Reinigungsflüssigkeit für optische Geräte gereinigt werden. Schütze das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit, indem du es nach Gebrauch in der mitgelieferten Tasche oder einem Koffer aufbewahrst.
8. Wo kann ich das Teleskop am besten einsetzen?
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 ist dank seiner kompakten Bauweise und seines geringen Gewichts sehr flexibel einsetzbar. Er eignet sich sowohl für den Einsatz im heimischen Garten oder auf dem Balkon als auch für Reisen zu abgelegenen Beobachtungsplätzen mit dunklem Himmel. Wichtig ist ein stabiler Untergrund, um verwacklungsfreie Beobachtungen zu ermöglichen.